[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schnalle und Projektil

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle und Projektil  (Gelesen 724 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2014, um 18:47:41 Uhr

Hallo..
war heute mal an einer Stelle, die ich mir schon länger ausgekuckt hatte. Leider war das nicht so doll. Ein Projektil und eine Schnalle.
Auf Grund der Form freute ich mich zunächst über die Schnalle aber das Material macht mich stutzig. Es sieht aus wie Stahl ist aber rein gar nicht magnetisch. Scheint also neumodische Schnalle zu sein?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2014, um 19:13:44 Uhr

die Schnalle ist aus Arsenbronze, darum glänzt sie wie Stahl  Grinsend
sie dürfte aus dem ausgehenden 18.- Anfang 19. Jhdt. sein.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. November 2014, um 20:03:50 Uhr

Ach so? Auf Arsenbronze wäre ich nicht gekommen. Dann ist si doch älter als ich bei dem silbrigen Anblick vermutet hätte...
Danke!

Offline
(versteckt)
#3
22. November 2014, um 20:22:43 Uhr

wunderschöne Schnalle  Lächelnd, Gratulation  Super
Ich liebe Schnallen... besonders wenn sie verziert sind (und ich meine jetzt nicht die mit make up oder Pumps  Grinsend... sondern eher so eine wie deine  Weise).

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. November 2014, um 20:41:13 Uhr

Ist erst meine zweite.
Die erste war älter....allerdings nicht so verziert aber dafür koplett ^^


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle1.jpg
Offline
(versteckt)
#5
22. November 2014, um 20:55:28 Uhr

Ich würde sie doch um 100 Jahre früher einordnen, 17.Jhd.-18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. November 2014, um 09:10:58 Uhr

 Ne, Derfla....die Schnalle ist das Silberne, nicht das Braune...  Grinsend Grinsend

Nein, im Ernst....wurden schon so früh solche Stücke aus Arsenbronze hergestellt? Knöpfe sind mir bekannt aber solch massiven Stücke nicht. Von der Form her, war das so meine Schätzung vor Ort, als sie noch schmutzig war.

Offline
(versteckt)
#7
23. November 2014, um 15:14:36 Uhr

Das habe ich schon gesehen. Diese Arsenbronzeschnalle,silbern aussehend, denke ich gehört ans Ende des 17.Jhd. mit Übergang ins 18.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. November 2014, um 15:32:46 Uhr

Ja, eindeutig verspielte Elemente des Barock. Technologisch hätte ich sie halt eher an dessen Ende gesehen, also im Rokoko.
Weiß denn jemand, seit wann es den Guss von Arsenbronze üblich war?

Offline
(versteckt)
#9
23. November 2014, um 16:41:49 Uhr

Ich nehme die Schnapspraline....... Narr

hier ein Link zur Arsenbronze : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://blankwaffen-lexikon.de/Kupfer-Arsen-Legierungen.html


Gruß Wolle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor