[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöner Fingerhut und zwei komische Teile

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Fingerhut und zwei komische Teile  (Gelesen 708 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2014, um 21:04:00 Uhr

Hallo Allesamt,

eine kleine Nach-Feierabend-Ackersuche zur Entspannung brachte immerhin meinen schönsten Fingerhut bis dato. Perfekt erhalten, interessante Form – sicherlich schon ein älteres Modell.

Ansonsten gab’s nur noch die üblichen Reichspfennige, ein Benedictus-Medaillon (das man im ersten Moment für einen römischen Denar hätte halten können *grummel*), einen Koppelhaken und zwei komische Teile. So eine Art Doppelklemme aus Messing sowie ein seltsamer Haken – das komische daran ist ein Kanal, der sich von der Unterseite bis zur Rückseite zieht.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles.jpg
benedictus.jpg
fingerhut.jpg
haken.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2014, um 21:20:43 Uhr

Bist du fremd gegangen?
Solche Funde ist man ja von dir gar nicht gewöhnt Lächelnd
Leider kann ich zum Hakenteil nichts sagen aber der Fingerhut hat was.

Wird Zeit mal wieder nach was gscheites zu suchen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. März 2014, um 21:21:52 Uhr


Hallo Drusus,

Schöner Anhänger...  das eine Teil könnte der Rest von einer kleinen Schraubzwinge oder Schraubstock sein..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
04. März 2014, um 21:28:33 Uhr

Die "Schraubzwinge" ist eine Erdungsklemme.


Offline
(versteckt)
#4
04. März 2014, um 21:53:03 Uhr

Servus Günter

Ja sehr aussergewöhnliche Funde .

Für dich unterbreche ich gerne mein Schweigen !  Zwinkernd

Hab nur eine Vermutung ,ein Bauchgefühl .

Dieser Harken ,erinnert mich ,an die Lampenharken ,aus den 1930-40 Jahren ,diese Staubfänger ,die aussahen ,

wie ein umgedrehter Pilz , drum auch das Kabel !

Lg Christian



Hinzugefügt 04. März 2014, um 21:54:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die "Schraubzwinge" ist eine Erdungsklemme.


Tät doch Passen ,zu meinem Verdacht !

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 22:12:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
04. März 2014, um 22:08:19 Uhr

An eine Lampenfassung dachte ich auch schon. Könnte mir einen kleinen Lüster vorstellen der an einer Kette hängt.  Kabel wird durch Kette geflochten und endet in der Fassung.


Offline
(versteckt)
#6
04. März 2014, um 22:59:09 Uhr

Servus Günter,

passend zu deinem schönen Fingerhut hier mal ein Link, du wirst ihn schon kennen aber für andere User evtl ein interessanter Link Zwinkernd

Gruss Tobster

Hinzugefügt 04. März 2014, um 22:59:56 Uhr:

hier isser Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fingerhutmuseum.de/showpage.php?SiteID=3&lang=1


 Winken

« Letzte Änderung: 04. März 2014, um 22:59:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
04. März 2014, um 23:25:44 Uhr

Hallo aus Belgien
also der Fingerhut ist immer etwas schwer einzuortnen.
Dem Foto nach sieht es ganz nach dem 16Jhd. aus. Vergleichbare Fotos sind in niederlaendischen
Foren zu finden
Gruesse gravemarker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. März 2014, um 23:37:17 Uhr

Vielen Dank für die Anmerkungen und Einschätzungen! Smiley Lampenhaken macht echt Sinn. Und 16. Jh. für den Fingerhut wäre höchsterfreeulich!

@Wühler: ach ja, so einfach mal "zielloses" Ackersondeln für zwei Stündchen muss auch drin sein. Für die planmäßigeren Aktionen nehm ich mir dann wieder mal mehr Zeit, obwohl die nicht selten erfolgloser ausgehen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#9
05. März 2014, um 05:26:29 Uhr

Spiralförmige Anordnung der Punkte (bzw. Löcher) am Fingerhut sprechen für 16. Jhdt.
Vielleicht sogar noch etwas älter....

Habe auch einen ähnlichen gefunden....aber die Form von deinem ist schon außergewöhnlich schick.... Cool

Offline
(versteckt)
#10
05. März 2014, um 07:44:54 Uhr

Hallo Günter

Gratuliere zu dem schönen Fingerhut.  Applaus
So einen hatte ich auch schon mal unter dem Teller und mir wurde damals auch gesagt, der sei naus dem 16.Jh.
Nachdem das hier auch noch so viele bestätigen denke ich das darf man auch ruhig glauben.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#11
05. März 2014, um 11:18:12 Uhr

Hallo Günter,

die Erdungsklemme könnte auch eine Laborklemme sein. Anstelle eines Kabels könnte man auch ein Stativ durch das Loch stecken...

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. März 2014, um 13:23:21 Uhr

Danke für die weiteren Einschätzungen und Erklärungen! Smiley

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
05. März 2014, um 14:01:35 Uhr

Auf dem ersten Bild das erste Objekt mir löchern, was ist das? habe auch so eine gefunden...

Offline
(versteckt)
#14
05. März 2014, um 15:57:50 Uhr

Das ist der besagte Koppelhaken.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor