[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöner Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Fundkomplex  (Gelesen 923 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2012, um 21:41:45 Uhr

hier ein Fundkomplex der noch bis zum Frost
zusammengekommen ist. Die Funde kommen
von einen Acker der ca. 2 1/2 Hektar groß ist,
und erst zu 2/3 abgesucht ist. Da kann mit Glück
noch was brauchbares kommen. Die Funddichte
ist recht hoch, ist aber nicht überall gleich verteilt
auf dem Acker. Was mich aber am meißten freut
ist, das der Acker eine Siedlung der röm. Kaiserzeit
zum Teil mit drauf hat. Was mich umgehauen hat
ist das mir ein Tragegiff  von einen Röm. Helm ins
Netz gegangen ist. Da war die Freude groß Küsschen.
Die Zwei Teile lagen ca. 3 Meter voneinander weg.
Und dann auch noch die Fibeln, wobei mir die Rechteck
Fibel am meißten gefällt. Da ist dann noch ein Würfel
aus Blei, wo ich gespannt bin wie der Außsieht wenn
der fertig Restauriert ist. Und dann ist das noch der
Rest von einen Bronzenen Kamm und eine Schmuckscheibe,
auch nicht schlecht. Wird Zeit das der Frost aus dem Boden
geht, will umbedingt da weiter Suchen.


gruß,                       Copper Lächelnd

Hinzugefügt 13. Februar 2012, um 21:43:11 Uhr:

ach ja, ein halber Röm. Denar war auch
noch dabe.

gruß,                Copper


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

w1.jpg
w2.jpg
w3.jpg
w4.jpg
w5.jpg
w6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2012, um 22:00:22 Uhr

super fund  Applaus
lg. robert

Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2012, um 22:13:47 Uhr

Hast ja ne halbe Knopfsammlung auf dem Acker gefunden. Sind einige Bronze -oder Messingknöpfe mit spitzem Stern ( nördlicher Typ) dabei ( 17.-18.Jhd.). Diese Knöpfe werden in dieser spitzen Art hauptsächlich nördlich des Main´s gefunden, und je weiter man nördlicher kommt, um so spitzer werden die Strahlen des Sterns. Dann sind einige " Arsenbronzeknöpfe "  18.-19.Jhd. graviert, dabei. Weiterhin sog. Kalotzknöpfe mit Mustern ( Anker, usw. sind alle 19.Jhd.)
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2012, um 22:29:15 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert mann ist da was los auf'm acker  Schockiert Schockiert Schockiert     Oha

bin platt bei so einem Fundkomplex, könnte nicht mal von der Hälfte der Dinge sagen, was es ist, geschweige denn von wann!!
Das vorletzte Teil auf dem ersten Foto unten rechts, viereckig mit grüner patina: Was könnte das sein? Habe sowas ähnliches auch einmal gefunden.
Wie war denn die Verschrottung auf dem Feld? Da muss ja nach jedem Meter ein Signal gekommen sein!  Lächelnd

Na dann noch spannende Suche auf dem letzten Viertel.  Zwinkernd

Gruß, Waldmeister Cornelius



Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2012, um 22:31:20 Uhr

Schöne Sachen Super

Kannst Du nochmal das Mondförmige Stück auf dem ersten Bild ganz unten neben dem Uhrenschlüssel und dem Ziernagel genauer zeigen.

Offline
(versteckt)
#5
13. Februar 2012, um 22:45:40 Uhr

 Schockiert Copper, unglaublich was Du immer für ein Fundkomplex zusammen bringst  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2012, um 23:23:52 Uhr


Servus Copper,

Glückwunsch für diesen Premium-Acker und diese Funde - das ist ja nicht alltäglich!
Meine Frage betrifft Bild 4 - das Teil oben links: genau so was liegt unbestimmt in meiner
Schrottkiste. Kannst du/jemand mir helfen?

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2012, um 23:29:36 Uhr

 Lächelnd
bei solchen Ackern würde ich am liebsten ein riesiges Sieb nehmen , und einige Bagger die die ersten 2 Meter koplett abtragen und durchsieben Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Februar 2012, um 09:07:43 Uhr

dank an euch für euer Interesse Super Applaus.

@; Waldmeister Cornelius: die Verschrottung ist nicht so schlimm, was mir zu
                                                schaffen macht ist Schlacke Ärgerlich.

@:Insurgent: bitte sehr, könnte von einer Schnalle stammen. Material ist Arsenbronze.

@Sherlok: ich rede viel mit den Landwirten, da kommt einiges bei rum.

@:karuna1234: Das ist ein Bruchsctück von eine Tischschelle(Glocke). Siehe Bild.


gruß,                         Copper Lächelnd



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

c1.jpg
c2.jpg
Offline
(versteckt)
#9
14. Februar 2012, um 09:17:24 Uhr

Hallo Copper,

vielen Dank für das Bild. Der Schnallenrahmen könnte zu den Fibeln passen. Super

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2012, um 13:03:04 Uhr

 Schockiert Schockiert Boah !!
Super Fundkomplex !  Küsschen Küsschen
Gratuliere !  Applaus Applaus
 Super

Offline
(versteckt)
#11
14. Februar 2012, um 13:19:02 Uhr

copper echt der wahnsinn:)

glückwunsch wenn man sowas sieht will man gleich los, nur leider ist der scheiss frost bei mir in der umgebung bis 30cm im boden -,-

aber die sonne kommt bestimmt bald ^^

Offline
(versteckt)
#12
14. Februar 2012, um 13:21:23 Uhr

schöne knopf-sammlung...... Applaus

Offline
(versteckt)
#13
14. Februar 2012, um 13:25:19 Uhr

Hofknicks Super Casanova

 Winken





Offline
(versteckt)
#14
14. Februar 2012, um 15:36:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmeister Cornelius
Na dann noch spannende Suche auf dem letzten Viertel.
Waldmeister, nicht das Du jetzt noch zur Mathe-Nachhilfe vorgeladen wirst!

 Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...