hier ein Fundkomplex der noch bis zum Frost
zusammengekommen ist. Die Funde kommen
von einen Acker der ca. 2 1/2 Hektar groß ist,
und erst zu 2/3 abgesucht ist. Da kann mit Glück
noch was brauchbares kommen. Die Funddichte
ist recht hoch, ist aber nicht überall gleich verteilt
auf dem Acker. Was mich aber am meißten freut
ist, das der Acker eine Siedlung der röm. Kaiserzeit
zum Teil mit drauf hat. Was mich umgehauen hat
ist das mir ein Tragegiff von einen Röm. Helm ins
Netz gegangen ist. Da war die Freude groß

.
Die Zwei Teile lagen ca. 3 Meter voneinander weg.
Und dann auch noch die Fibeln, wobei mir die Rechteck
Fibel am meißten gefällt. Da ist dann noch ein Würfel
aus Blei, wo ich gespannt bin wie der Außsieht wenn
der fertig Restauriert ist. Und dann ist das noch der
Rest von einen Bronzenen Kamm und eine Schmuckscheibe,
auch nicht schlecht. Wird Zeit das der Frost aus dem Boden
geht, will umbedingt da weiter

.
gruß, Copper

Hinzugefügt 13. Februar 2012, um 21:43:11 Uhr:ach ja, ein halber Röm. Denar war auch
noch dabe.
gruß, Copper