Hallo Sondelfreunde,
meine letzten drei Sondelnrunden habe ich auf einem neuen Feldbereichabsolviert, welches nachweißlich parallel zu einem bereits im mittelalter genutzten Handelsweg verläuft und der auch heute noch gerne von Spaziergängern und Radfahrern genutzt wird, da er eine schönen Rundumblick auf die umliegende Gegend bietet.
Aufgrund der Hitze bin ich nie vor 22 Uhr auf dem Feld gewesen. Gesternschaute ich mit parallel zum Sondeln das Mond-Phänomen an, das alleine war schon ein absoluter Hochgenuss.
Die ersten zwei Abende kam nichts Nennenswertes aus der staubig-trockenenErde zum Vorschein. Doch zu meiner Freude erblickte gestern, kurz vor 24 Uhr, eine schöne, gut erhaltene und vermutlich halbwegs alte Silbermünze das Tageslicht. Sie hat auf der einen Seite einen Bären, auf der anderen einen Adler. Gewicht ca. 10g, Durchmesser 30mm, Dicke 2mm.
Hat zudem jemand eine Idee, was das für ein längliches Teil auf Bild Nr. 5 ist?
Hier der Fundmix.
LG und Gut fund!
