[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schöner Tag zum Sondeln erwischt!

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Tag zum Sondeln erwischt!  (Gelesen 2055 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. August 2012, um 12:48:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234

Glückwunsch,
hast ein keltisches Tüllenbeil erwischt! Zwinkernd
Ab ins Wartebad mit dem Stückchen!
Die anderen Funde sind auch nicht übel. Da hast du ein gutes Gebiet erwischt.

G&GF


Karuna Winken
Herzlichen Glückwunsch, ich kann da aber noch mehr Keltische Sachen entdecken....Viele Grüsse Michael

Offline
(versteckt)
#16
06. August 2012, um 13:26:31 Uhr

Meinst du den Knopf? Was wäre deiner Meinung nach noch alles keltisch?

Liebe Grüße!

Offline
(versteckt)
#17
06. August 2012, um 13:31:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von El Cachatore
Huhu Ernte,

Reines silber kannste auch mit nem Radiergummi wieder schön machen, ohne Chemie.....

Beste Grüße,
Ingo

Das habe ich bisher auch noch nicht gehört  Grinsend werde es mal versuchen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
06. August 2012, um 13:34:04 Uhr

Schöne Funde. Da scheint ja mal ordentlich was los gewesen zu sein, wenn man die Musketenkugeln so sieht...

Offline
(versteckt)
#19
06. August 2012, um 13:44:50 Uhr

Na toll!

Kaum ist man mal drei Monate weg, schon werden die tollsten Funde gemacht! Herzlichen Glueckwunsch zum Tuellenbeil.

Wg. Der Plompe mit Knochenpräparaten -> da war wohl Knochenmehl  (google mal) drin, das wurde wie Guano als Mineralduenger vor der Ersten WK benutzt.

Wg. Der Muenze:  Boden eines hitzefestes Kunststoff/Glasgefaess mit Alufolie innen auslegen, Muenze drauflegen, Natron drueberschuetten. Mit Kochendem Wasser uebergiessen. Beobachten obs besser oder schlechter wird. Evt. mal mit einem Staebchen umdrehen. -> Hilft meistens!

Gruss Nam

Offline
(versteckt)
#20
06. August 2012, um 13:50:06 Uhr

Auf dem Acker war geschichtlich ja ganz gut was los  Zunge

Glückwunsch zu den schönen Funden...

Offline
(versteckt)
#21
06. August 2012, um 14:05:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Meinst du den Knopf? Was wäre deiner Meinung nach noch alles keltisch?

Liebe Grüße!
Der Beschlag, sieht für mich auch ziemlich Keltisch aus...kann mich natürlich irren;-)) LG

Offline
(versteckt)
#22
25. Oktober 2012, um 01:42:46 Uhr

Hallo Herr Kollege Zwinkernd

Mit dem 2 Stüber Stück können wir uns dann wohl die Hand geben.....hier meiner vom letzten Samstag  Suchen

Gruß,

Olli


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2 Stüber.jpg
Offline
(versteckt)
#23
25. Oktober 2012, um 17:58:46 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu den interessanten Funden!
Gruß Barndt

Offline
(versteckt)
#24
28. Oktober 2012, um 14:53:31 Uhr

Schöne Funde!

Ich bin aber der gleichen Meinung wie Ingo,das es sich hier um einen Spaltkeil handelt.

Offline
(versteckt)
#25
28. Oktober 2012, um 19:08:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von tunarot
Schöne Funde!

Ich bin aber der gleichen Meinung wie Ingo,das es sich hier um einen Spaltkeil handelt.


kannst deine Spaltkeile gerne zu mir schicken bevor du sie wegwirfst ich nehm sie schon
::Smiley
 
                                      larod

Offline
(versteckt)
#26
28. Oktober 2012, um 19:13:27 Uhr

DF heißt nicht zufälligerweißte Darkflower? Grinsend

Offline
(versteckt)
#27
28. Oktober 2012, um 20:11:24 Uhr

Spaltkeile sind in der Regel größer und eine asymmetrische Form macht auch keinen Sinn. Ich schließe mich den Tüllenbeilvertretern an und dem Wartebad (hoffe du hast es nicht weggeworfen )
Gruß, Perico

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor