Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Finderglück.
Das Siegel ist mittelalterlich und eigentlich untypisch für deutsche Siegel. Es erinnert stark an ein englisches " Vesica Seal", könnte aber auch aus einem anderen Land stammen. In England sind sie häufig und in Deutschland sehr selten. Normalerweise datiert man solche Stücke ins 13. Jh. . LG
PS: Für eine Aufnahme Deines Hammer-Siegels ins Petschaften-Archiv würde ich mir ein Bein ausreißen.

LG
Zur besseren Lesung hab ich es gespiegelt und gedreht. Auch die Umschrift ist untypisch für deutsche Siegel. Das Symbol könnte eine Hausmarke sein.