[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schrott, Kleingeld und ein Schmankerl

Gehe zu:  
Avatar  Schrott, Kleingeld und ein Schmankerl  (Gelesen 1169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2013, um 20:13:12 Uhr

Die Sucht war stärker als die Kälte und der Wind, also kurzerhand ab auf den nächsten Acker.
Etwas Kleingeld gab's, 1 Kreuzer 1848, 1 Pfennig 1838. ein zerschluderter Regensburger Heller und der obligatorische Reichspfennig. Das Schmankerl ist das erste gefundene Ortband. Ich konnte es Anfangs gar nicht glauben als ich es in Händen hielt. Der Tag ist gerettet  Grinsend

Viele Grüße,
Wühler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4081_1_1_1.JPG
IMG_4082_1_2_1.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2013, um 20:17:20 Uhr

hallo wühler

da hast du aber ein schönes ortband gefunden  Super 

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2013, um 20:22:11 Uhr

Wow , schöner Ortband
Küsschen
  .. weis man schon was über die Zeitstellung ? Und die runde Hülse ...

über die haben wir schon öfter im Forum diskutiert " Römische Hülse ohne bekannte Funktion oder Messerzwinge"

Grinsend    Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2013, um 20:42:36 Uhr

Hi Wühler,

schön erhalten das Ortband, auch das Muster ist Super  Applaus  Applaus  Applaus

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#4
24. März 2013, um 20:47:08 Uhr

Das Ortband ist salisch und so 11. Jhd. Glückwunsch zu dem schönen  Fund!  Zwinkernd



G&GF

karuna  Winken


Hier ein link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CDMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.dr-bernhard-peter.de%2FHeraldik%2Fortband.htm&ei=uTxPUZ2yC8TItAbDtYFQ&usg=AFQjCNF8VSfXIcu0mRKMXJ1vVM_JsESxFQ&bvm=bv.44158598,d.Yms


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. März 2013, um 20:56:17 Uhr

Musste kurz weg.
Salisch, 11. Jh. Wow Danke für die schnelle Bestimmung.
Diese Zwinge ist dieses mal nicht rund sondern oval. Letztens fand ich eine mit Holzresten drinnen.

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2013, um 23:23:40 Uhr

Wow, wegen dem schönen Ortband hat sich der Kälte-Ausflug gelohnt. Das ist ja auch richtig gut erhalten!

Gratulation und viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. März 2013, um 23:39:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wow, wegen dem schönen Ortband hat sich der Kälte-Ausflug gelohnt. Das ist ja auch richtig gut erhalten!

Gratulation und viele Grüße,
Günter

Die Erhaltung wundert mich auch obwohl das ein richtiger "Gülleacker" ist. Die hatten scheinbar besseres Material damals.

Offline
(versteckt)
#8
25. März 2013, um 00:03:39 Uhr

Hallo Wühler,

Glückwunsch zu den Funden.
Mich würde noch interessieren was das kleine ovale ganz rechts oben neben den Münzen auf Bild2 ist, sowas ähnliches hab ich auch noch liegen.

mfG. und gut Fund, Bartel

Offline
(versteckt)
#9
25. März 2013, um 00:10:07 Uhr

Das ist der Regensburger Heller - eine Münze also.  Zwinkernd


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#10
25. März 2013, um 00:12:14 Uhr

 .. sich regen bringt segen ..     (habe ich im Herbst eine gefunden)

ich rauche nit mehr .. und sollte mich mit "segen regen" , wird zeit dat et warm wirt!!      sieht ja aut wien bierbauch.....

WEITER VIEL ERFOLG UND SPASS !   Super

Offline
(versteckt)
#11
25. März 2013, um 00:19:16 Uhr

Vielen Dank Karuna  Smiley

mfG. und gut Fund, Bartel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. März 2013, um 00:46:54 Uhr

Sich regen bringt Segen ist auf nahezu allen Äckern vertreten. Die zähl ich nicht mehr.
@Bartel,
karuna hat's bereits gesagt. Ein ursprünglich quatratischer Regensburger Heller. Der hatte auch schon bessere Zeiten.

Offline
(versteckt)
#13
25. März 2013, um 00:59:03 Uhr

Glückwunsch zu den Funden !!
Bin mal gespannt ob mich das Glück, auch mal so was finden lässt.
Ausser Kronkorken und einem alten Keramikflaschenverschluß, war noch nicht mit dabei.
Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. März 2013, um 01:27:46 Uhr

Hey pescador
Schau dir die übrigen Sachen an und da ist nicht das Eisen dabei das alle paar Meter piepst. Es gibt keinen der nicht Müll ausgräbt. Ich ging heute suchen, ohne jegliche Illusion was Anständiges zu finden, dann kam die Überraschung.
Bedenke eines. Nicht die Hoffnung auf Gold usw. treibt einen zum Sondeln, sondern die Freude sein Hobby zu betreiben, egal ob man was Anständiges findet oder nicht. Dieser Ortband ist ein wirklich seltenes Stück, was ich ein zweites mal vermutlich nicht mehr finden werde.
Auch dein Tag wird kommen und dann will ich den Fund hier im Forum sehen.
Viel Glück

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...