 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 19:25:17 Uhr
|
|
|
Mit sowas muss sich unsereiner rumplagen. Wenigstens gab's einen Laufring und wieder einen Krätzer. Das herrliche Sondelwetter heute entschädigte aber allen Schrott.
Gruß Wühler
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20150215_165749.jpg 20150215_165929.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 19:33:19 Uhr
|
|
|
Wo hast dich denn diesmal rumgetrieben? Nur eine Bleikugel und jede Menge Eisen! Hast dem Hotspot noch eine Chance gegeben?
Bin ja gespannt, wie sich die zwei Dinger noch restaurieren lassen!
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 19:40:45 Uhr
|
|
|
Wie kommst denn auf Hotspot?  Hab einfach jedes Signal ausgebuddelt. Ich fürchte vom Laufring wird nicht viel übrig bleiben. Der Krätzer wurde erst zuhause als solcher erkannt. (Ich hoffe doch es ist einer) Langsam wird es da oben "Besenrein"
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 19:43:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Wie kommst denn auf Hotspot?
|
| | |
Ach, ich hab mir gedacht, der Wühler war sicher der Meinung, jetzt nach dem Winter ist noch ein bisschen mehr Botanik weg. Und die Kälte hat vielleicht auch noch was höher geholt. Da könnte noch was gehen. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 19:48:32 Uhr
|
|
|
Da hast du richtig gedacht. Der Boden ist übrigens nicht gefroren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:09:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Der Boden ist übrigens nicht gefroren.
|
| | |
Wieviel Schnee liegt noch? Was mich jetzt etwas wundert, ist der Krätzer. Meinst Du, das ist ein französischer? Der Laufring ist ja ganz passend ein solcher. Warst Du auch auf der Parkplatzseite? Wegen der Platzpatrone. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:13:18 Uhr
|
|
|
Schneehöhe max. 5cm. Der Krätzer stammt von der Denkmalseite.(Ich wechselte das Suchgebiet) Müsste ein Ösi sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:15:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler Der Krätzer stammt von der Denkmalseite.(Ich wechselte das Suchgebiet) Müsste ein Ösi sein.
|
| | |
Hah, hatte ich eben zuvor noch ergänzt! Ich werde langsam zum Sondel-Forensiker!  Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:34:56 Uhr
|
|
|
Vor dir kann man auch nichts geheim halten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:45:26 Uhr
|
|
|
Könnte mich mal bitte einer von euch aufklären was ein Krätzer ist?
Gruß H.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:49:05 Uhr
|
|
|
Ein bisschen Eisen geht doch immer. Der Krätzer wird bestimmt gut, bist ja mittlerweile ein Meisterrestaurateur  War heut in Regensburg bei Sonnenschein, leider nur ne Museumstour gemacht. Bei dem Wetter und den vielen Fundstücken hats mich schon ganz schön gejuckt rauszugehen! lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:50:58 Uhr
|
|
|
Kenn ich auch nicht, bin aber froh das ich sowas nicht graben muss.
Was haste denn für einen Detektor?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:51:04 Uhr
|
|
|
schraubenförmig gewundenes Werkzeug des Bergmanns zum Hochholen abgerissener Seile in Tiefbohrlöchern?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 20:56:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini schraubenförmig gewundenes Werkzeug des Bergmanns zum Hochholen abgerissener Seile in Tiefbohrlöchern?
|
| | |
So ähnlich, hier nur zum ziehen von Musketenkugel oder zum entladen. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Februar 2015, um 21:14:19 Uhr
|
|
|
Ok An alle die nicht wissen was ein Krätzer ist. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/anleitungen_zur_fundreinigung_und_restauration/der_kratzer_eine_bildergeschichte_in_19_teilen-t83924.0.html
|
|
|
|
|