Na gut, dann ist es eben ein keltischer Rindenschäler für kleine Bäume und dünne Rindenstreifen.

Mir geht es mit Eisenfunden so wie Heini.
Kanonenkugeln, Splitter und Kartätschen gehn ja grad noch, weil ich da die Restauration grad noch hinbekomme.
Aber die kleineren Eisen Funde mag ich nicht besonders, da ich bei denen Angst habe sie bei der Restauration zu zerstören. Dafür sind diese aber zu Schade und drum lass ich die lieber jemand der das dann auch richtig Restaurieren kann.
