[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 schuheisen mit nummer , und diverse restauriert

Gehe zu:  
Avatar  schuheisen mit nummer , und diverse restauriert  (Gelesen 900 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Januar 2015, um 12:35:50 Uhr

heute wie schon versprochen den stiefelkratzer , schuh eisen , Hufeisen , weis jemand etwas über das schuheisen mit der nummer wenn ich richtig lese 2 3/8 und rechts 12
so jetzt noch mit Waschbenzin abreiben und fertig , das roet ist kein rost das ist die sogenannte feuerpatina , so noch abreiben und ab in die Vitrine
gruss dkebelus

ps. gibt es eine Lektüre womit man schuiheisen bestimmen kann


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0288.JPG
DSC_0289.JPG
DSC_0290.JPG
DSC_0291.JPG
DSC_0292.JPG
DSC_0293.JPG
DSC_0294.JPG
DSC_0295.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. Januar 2015, um 13:00:01 Uhr

Die Schuh oder Stiefeleisen sind ja richtig klasse, in der Form mir noch nicht untergekommen. Bin mal gespannt was da rauskommt.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
24. Januar 2015, um 13:42:26 Uhr

hallo
toll erhalten mann kann sogar noch die nägel
sehen Super

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
24. Januar 2015, um 13:47:54 Uhr

Bei den Stiefeleisen kann ich dir auch nicht helfen, kenne auch keinen Link den man zur Bestimmung nehmen könnte.
Sind aber wirklich schöne Stücke.Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
24. Januar 2015, um 16:06:57 Uhr

Krass. Solche Absatzeisen oder Absatzbeschläge hab ich ja noch nie gesehen.  Schockiert
Da bin ich jetzt auch gespannt ob da jemand näheres dazu hat.

Schön geworden die Sachen !  Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Januar 2015, um 21:17:04 Uhr

hatte diese schuheisen diese Woche auch beim denkmalamt vorgezeigt und diese wurden auf mittelalter datiert der denkmalpfleger sagte die eisen mit nägeln sind sehr selten da das erste was wegrostet die nägel sind gruss und danke dkebelus

Hinzugefügt 24. Januar 2015, um 23:28:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von dkebelus
hatte diese schuheisen diese Woche auch beim denkmalamt vorgezeigt und diese wurden auf mittelalter datiert der denkmalpfleger sagte die eisen mit nägeln sind sehr selten da das erste was wegrostet die nägel sind gruss und danke dkebelus
die nummer konnte man noch nicht erkennen da sie nicht gereinigt war

Hinzugefügt 24. Januar 2015, um 23:29:03 Uhr:

Geschrieben von Zitat von dkebelus
hatte diese schuheisen diese Woche auch beim denkmalamt vorgezeigt und diese wurden auf mittelalter datiert der denkmalpfleger sagte die eisen mit nägeln sind sehr selten da das erste was wegrostet die nägel sind gruss und danke dkebelus
die nummer konnte man noch nicht erkennen da sie nicht gereinigt war

« Letzte Änderung: 24. Januar 2015, um 23:29:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
25. Januar 2015, um 15:50:02 Uhr

Ich würde sie nicht ins Mittelalter stecken. Erstens spricht die Schreibweise der Zahlen dagegen und zweitens hab ich sie noch in keinem Burgeninventar gesehen. Wären sie 19./20. Jh. würde man diese Schuheisen auch wieder im Heimatmuseum sehen. Deswegen gehe ich hier vom 16. bis 18. Jh. aus.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor