[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Seit langem mal wieder unterwegs.....Fundkomplex mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Seit langem mal wieder unterwegs.....Fundkomplex mit Fragen  (Gelesen 358 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. August 2014, um 12:54:10 Uhr

Hallo zusammen.

Seit langem waren mein Sohn und ich mal wieder mit den Deus'n unterwegs auf neuen Äckern mit neuen Erlaubnissen.

Ich brauche bei der Bestimmung einger Funde ein wenig Hilfe:

Relikt - Stein mit vergoldeten Verzierungen. Teil einer Statue oder ähnliches? Jemand eine Ahnung bzgl. Verwendung, Alter, etc.?
Knopf - Dachte im ersten Moment an einen Uniformknopf aus dem ersten WK, kann aber nigends etwas ähnliches im Netz finden. Wer kann helfen?
Schnalle - Eine schöne, kleine Schnalle. Sehr gut erhalten, Bronze und funktionsfähig (nach intensiver Reinigung). Ca- 3x3 cm. Kann jemand etwas zum Alter sagen?
UFOs - Beide aus Bronze. Keine Ahnung, um was es sich handelt. Hier bräuchte ich auch etwas Hilfe bei der Bestimmung. Grösse des rechteckigen Objekts ist ca. 2,5 x 2,5 cm.

Mein Sohn hat noch einen recht gut erhaltenen schönen Römer gefunden. Soweit ich sie bestimmen konnte eine Constantinus I, ca. 330-332 n.Chr., geprägt in Konstantinopel. Bitte um Korrektur, wenn ich da falsch liege.

Würde mich super freuen, wenn Ihr bei der Bestimmung der obigen Objekte helfen könntet!

Gruss!

superlenz


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf_1.jpg
Knopf_2.jpg
Relikt_1.jpg
Relikt_2.jpg
Römer_1.jpg
Römer_2.jpg
Schnalle 1.jpg
Schnalle 2.jpg
UFOs 2.jpg
UFOs.jpg

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 12:54:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. August 2014, um 13:28:23 Uhr

Der Knopf ist von einem Preußischen Beamten im militärischen Bereich aus der Zeit des Kaiserreiches.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2014, um 13:33:48 Uhr

Das rechteckige Teil ist ein Fragment von einem Führungsring einer Granate.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2014, um 15:38:05 Uhr


Hallo,
schließe mich Bolzenkopf an, ist Teil eines Führungsrings.
Wenn bei Euch viel Artillerie unterwegs war, dann ist der Boden oft voll davon :-)

Schöner Fund BTW.


Offline
(versteckt)
#4
23. August 2014, um 15:51:47 Uhr

Römer ist richtig. So ähnlich: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/wallinmynt/item.php5?id=7897




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. August 2014, um 00:05:40 Uhr

Hi,

Vielen Dank an Euch für die Infos.  Super

Gruss

superlenz

« Letzte Änderung: 25. August 2014, um 00:06:40 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor