[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Seltene Spielplatz-Münzfunde

Gehe zu:  
Avatar  Seltene Spielplatz-Münzfunde  (Gelesen 950 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2012, um 23:46:12 Uhr

Hallo zusammen,   Winken möchte euch mal meine aussergewöhnlichen "Spielpaltzmünzen" zeigen (freu:).  Ich frage mich allerdings wie die wohl [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] dahin gekommen sind...? Besonders die "50 Pfennig von 1921" verstehe ich überhaupt nicht!
Viele Grüße  Smiley
Perola


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

muenzen Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 00:15:49 Uhr

Guter Sand, das 10 pf stück ist wie neu, hatte ich so noch nie

Offline
(versteckt)
#2
11. Juni 2012, um 01:01:02 Uhr

Hallo Elke,

sind ja kuriose Funde.

Es wäre nicht schön, sich vorzustelIen, dass dieser eine Spielplatz seit 1921 nicht mehr gereinigt worden wäre  Schockiert  Irre 

Ich habe zuletzt auf einem Spielplatz mal mehrere serbische Münzen gefunden. Ich führe es darauf zurück, dass dort in der Nähe eine Hochhaussiedlung mit hohem Migrantenanteil war. Auf einem anderen Spielplatz habe ich kürzlich eine französische 20 centimes Münze gefunden. ne Erklärung habe ich dafür auch nicht, da ich weiß, dass bei diesem Spielplatz regelmäßig der Sand ausgetauscht wird.

Liebe Grüße nach Berlin

Offline
(versteckt)
#3
12. Juni 2012, um 14:08:00 Uhr

Unglaublich, was man immer so auf Spielplätzen findet :-)

Offline
(versteckt)
#4
12. Juni 2012, um 14:24:19 Uhr

Eine Erklärung für diese Funde hätte ich schon,wenn ich mir mal so meine Kindheit ansehe. Wenn wir mit dem Kaufmannsladen gespielt haben und Spielgeld brauchten, hat unsere Oma immer Münzen von Fremdwährungen oder alte Reichsmünzen hergegeben. Wenn Kinder so was in den Fingern haben, wandert das schnell mal in die Hosentasche, von dort auf den Spielplatz und da fällt es bei dem Rumgetobe dann auch gern mal in den Sand und wird erst später von einem lustigen Sondengeher wieder gefunden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Juni 2012, um 14:51:59 Uhr

ich habe auch welche gefunden die kaum noch zu identivizieren sind..., aber immer noch besser erhalten als unsere Euros! Winken

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 14:53:03 Uhr:

an cremer..


Offline
(versteckt)
#6
12. Juni 2012, um 14:57:51 Uhr

Kuriose Ausbeute,

Pathfinder hat ganz Recht. Die alten Urlaubsmünzen mussten bei uns auch öfters mal zum spielen herhalten.

10 Thailändische Bath sind auch dabei (ca. 0,25€)  Sonnig, ab in den Urlaub......

Grüße  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Juni 2012, um 15:02:20 Uhr

 Smiley Danke für deine Grüße!

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 15:03:16 Uhr:

an Henry

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 15:04:58 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Schmierwosch
ab in den Urlaub......

ja, das wäre wunderbar Lächelnd

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 15:07:15 Uhr:

Also irgendwie verhaue ich hier gerade meine Antworten, sorry,
Danke euch allen Cool

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 15:07:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
12. Juni 2012, um 15:38:16 Uhr

Meine ungewöhnlichste Münze war,
vor ca. einem Jahr,
am Ostseestrand
10 südafrikanische Rand.

Nichts ist unmöglich...  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 15:40:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
12. Juni 2012, um 15:57:03 Uhr

@perola     ich hab schon Musketenkugel und einen Kaiser Franz Josef Orden am Spielplatz gefunden Schockiert ich kann dir sagen wie manch dubiose Funde dort hinkommen!Das Zeug wird über die Jahrzehnte verschleppt,bei meiner Musketenkugel hab ich auch blöd Schockiert aus der Wäsche geguckt.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#10
30. Juni 2012, um 09:05:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Meine ungewöhnlichste Münze war,
vor ca. einem Jahr,
am Ostseestrand
10 südafrikanische Rand.

Am Besten ist das dann ein Krügerrand :-) Das wärs ja! Kann man sich direkt einen neuen Detektor kaufen und neuen Urlaub machen *LOL*

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor