[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Seltsame Sachen :)

Gehe zu:  
Avatar  Seltsame Sachen :)  (Gelesen 1144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2014, um 20:34:18 Uhr

Hallo zusammen,
wie immer bitte ich um Eure Mithilfe/Tips und Ratschläge
Nachdem das Wetter am Sonntag "sondelgerecht" war hab ich mal wieder zum Detektor gegriffen und Folgendes der Erdkrume entrissen Smiley

bei einigen Sachen bin ich mir nicht sooo ganz schlüssig was mir da unter die Sonde gekommen ist. Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig weiterhelfen.
Wie immer gilt: JEDER Tip ist gern gesehen!
Ich setz nun einfach meine Tips und Vermutungen rein und hoffe auf Korrektur und Ergänzungen Eurerseits.

- ein Knopf(?) mit ner 8 drauf (Material sehr sehr dünn)
- ein 1Kreutzer v. 1795 (hier kann ich das Wappen leider nicht zuordnen)
- ein Heiligenanhänger (?) mit den Zeichen SIG NAT DI LOV (Vorderseite) und mit einem S FRAN X (Rückseite)
- eine Art Münze oder Plakette mit einem Kerl (JAHN?) und Schriftzeichen auf der Vorderseite (Deutsch.....etc)
- wieder eine Art Münze oder Plakette (Rückseite absolut unleserlich) auf der Vorderseite irgendwas mit NOBIS
- eine Römische Münze mit einem Loch auf dem ich ein ...ARIAN oder TRAJAN zu sehen glaube (scheint jemand in einen Anhänger umfunktioniert zu haben sofern das Ding überhaupt echt ist)
- und zuletzt noch eine Art Münze mit einem Kreuz auf der Vorderseite.....

wie ihr seht, steht ich (wie immer eigentlich   ) auf dem Schlauch und hoffe auf Eure Tips/Ratschläge/Einschätzungen und Datierungen!


Vielen Dank im Voraus!


Murkel

P.S. wie ich lese, interessieren sich einige Leute recht für Musketenkugeln und Geschosse.
Dann leg ich die gleich noch mit dazu (anbei nur eine kleine Auswahl, ich fand an die 25 Stück auf dem Acker Smiley
Langsam überlege ich mir echt die Dinger gar nicht mehr mit zu nehmen, ich ersticke in Musketenkugeln  Schockiert



Es sind 20 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1795 Kreuzer v.jpg
1795er Kreutzer h.jpg
8er Knopf h.jpg
8er Knopf v.jpg
Anhänger 1.JPG
Anhänger 2.JPG
Anhänger h.jpg
Anhänger v.jpg
Jahn 1.JPG
Jahn h.jpg
Jahn v.jpg
Jahn2.JPG
Kreuzmüv.jpg
Musk1 (4).JPG
Musk1 (5).JPG
RömerLoch h.jpg
RömerLoch v.jpg
kreuzmüh.jpg
nobis v.jpg
nobis2.JPG

« Letzte Änderung: 14. April 2014, um 21:05:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. April 2014, um 20:51:13 Uhr

Der Kreutzer ist aus Salzburg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/siee/item.php5?id=120516014


MfG



Offline
(versteckt)
#2
14. April 2014, um 20:54:40 Uhr

Schöner Anhänger Super

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2014, um 20:56:43 Uhr

Der Anhänger ist wirklich klasse. Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2014, um 21:10:06 Uhr

Bei den Geschossen unter den Musketenkugeln handelt es sich um 1. Podewils-Lindner 1858/67, 2. 8mm Scheiben-/Jagdgeschoss und zwei kleine zivile Dornbüchsengeschosse.
Gruß
kugelhupf

« Letzte Änderung: 14. April 2014, um 21:10:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2014, um 22:08:46 Uhr

Hallo Murkel

beeindruckende und schöne Sachen.

zum Heiligenanhänger "SIG NAT DI LOV" (Vorderseite) bedeuted Sankt Ignatius de Loyola und "S FRAN X" (Rückseite) Sankt  Franz Xaver.  Eine sehr ähnliche ist hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=1601438&AucID=1495&Lot=217&Val=6cc66b5f532605afa41271d3f0578d05


Gruss
Rougemarkus

« Letzte Änderung: 14. April 2014, um 22:16:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. April 2014, um 05:59:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rougemarkus
Hallo Murkel

beeindruckende und schöne Sachen.

zum Heiligenanhänger "SIG NAT DI LOV" (Vorderseite) bedeuted Sankt Ignatius de Loyola und "S FRAN X" (Rückseite) Sankt  Franz Xaver.  Eine sehr ähnliche ist hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=1601438&AucID=1495&Lot=217&Val=6cc66b5f532605afa41271d3f0578d05


Gruss
Rougemarkus

Klasse! der Tip war super.....führte mich zu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mcsearch.info/search.html?search=&view_mode=0&c=21&a=1382&l=&page=17

die sieht meiner NOCH ähnlicher!
Vielen lieben Dank!

Murkel

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2014, um 07:24:14 Uhr


Dein Anhänger ist eine Heiligenmedallie, 18 Jahrhundert.

Vs. Vs. S. IGNA - DE LOYOLA SOC I. Halbbild des hl. Ignatius von Loyola mit Buch nach links zum Namen Christi aufblickend,

RS.: S. Franc. X Der heilige Franz Xaver stirbt auf der Insel Sancian.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2014, um 07:42:01 Uhr

toller Fundkomplex, und sehr schöner Anhänger  Super

Offline
(versteckt)
#9
17. April 2014, um 20:23:52 Uhr

Hallo

Hast du den 8er Knopf irgendwo in Bayern gefunden ?
Ich vermute nämlich, dass dies der Nummernknöpfe von der bayr. Uniform ab ca.1815 ist.
Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schmuck_und_zierrat/nummernknopf_3-t75490.0.html;msg743950#new


Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. April 2014, um 15:09:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hallo

Hast du den 8er Knopf irgendwo in Bayern gefunden ?
Ich vermute nämlich, dass dies der Nummernknöpfe von der bayr. Uniform ab ca.1815 ist.
Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schmuck_und_zierrat/nummernknopf_3-t75490.0.html;msg743950#new


Servus
Rizzo

Hallo Rizzo,
genau gesagt in Niederbayern. Wobei der "Knopf" vom Material wirklich arg dünn ist. Ich hab schon einen mit ner "7" drauf, der ist weit massiver und wirklich ein Knopf wie man ihn kennt.
der "8"er ist eher so dünn wie ne Kupfermünze.

Aber vielen Dank für den Link und das hervorkramen meines Posts :-)
Schöne Osterfeiertage!

Murkel

Offline
(versteckt)
#11
20. April 2014, um 17:18:20 Uhr

Beim Römer tendier ich zu Hadrian  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...