[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Siiiilbermünzchen!!! und es wollte nicht mehr aufhören!

Gehe zu:  
Avatar  Siiiilbermünzchen!!! und es wollte nicht mehr aufhören!  (Gelesen 2912 mal) 4
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2012, um 20:45:08 Uhr

Heute war ich mal wieder im Wald unterwegs direkt neber einem alten Bach, nicht weit entfernt ein altes Dorf.. zuerst fanden ich und mein Begleiter nur ein haufen WK2 Patronen...

Nach einiger suche zog es uns dann doch wieder tiefer in den Wald hinein, dann ein kräftiges Signal! Ich dachte schon, eine Waffe? eine Bombe?! da graben wir mal lieber etwas vorsichtiger..


Was herraus kahm war ein rostiger alter Topf  Idiot

Dann gings weiter hinein in den Wald und die Töne wurden weniger, doch dann ein kräftiger Ausschlag direkt neber einem alten Pfad, ich grub mich durch 3 Farbschichten Sand hindurch und nach 15 cm Erde glitzerte plötzlich etwas, ich war völlig aus dem Häuschen als ich den König auf der Silbernen Münze sah    Lächelnd

und danach noch eine und dann noch eine alle im Umkreis von 2 Metern gefunden!

 Ich konnte es kaum glauben ich war wie im Rausch!

Das war definitiv mein schönster Fund bis jetzt, ich bin sehr glücklich über die schönen Münzen!  Smiley

Ich hoffe ihr Experten könnt mir nun genau sagen was das für Münzen sind, woher sie stammen, wo sie geprägt wurden und wie ihr Wert geschätzt wird  Küsschen

Auf den Münzen stehen 1624 und 1628 soviel steht schon mal Fest, alles andere überlass ich jetzt euch, wartet, es kann ein wenig dauern bis ich alle Bilder geladen habe...

liebe grüüße euer Benny  Super

Hinzugefügt 13. März 2012, um 20:45:52 Uhr:




Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1235.JPG
SAM_1238.JPG
SAM_1239.JPG
SAM_1240.JPG
SAM_1241.JPG
SAM_1246.JPG
SAM_1249.JPG
SAM_1251.JPG
SAM_1258.JPG
SAM_1260.JPG
SAM_1276.jpg

« Letzte Änderung: 13. März 2012, um 20:51:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. März 2012, um 20:48:53 Uhr

Oben Mitte könnte der sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shop.de/pollandt/item.php5?id=16065


Bitte noch die Rückseiten einstellen.


Sondenmichel





Offline
(versteckt)
#2
13. März 2012, um 20:50:02 Uhr

Glückspilz  Lächelnd

So einen Fund hätte ich auch gerne mal.

Offline
(versteckt)
#3
13. März 2012, um 20:50:20 Uhr

Toller Hortfund,Glückwunsch Applaus

Vllt geht da noch was Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
13. März 2012, um 20:50:33 Uhr

Hallo Benny,

erstmal  Applaus. Muss ein richtig berauschendes Gefühl gewesen sein.

Zur Bestimmung: Die Münze ganz rechts auf dem Bild (Gesamtbild) dürfte ein 1/4 Thaler Haus Habsburg unter Ferdinand II sein.

Ich such mal weiter.





Offline
(versteckt)
#5
13. März 2012, um 20:50:47 Uhr

WOW...

Gratulation zum Fund...

mfg
LU

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2012, um 20:52:36 Uhr

So, wenn das Teil knapp über 7 Gramm wiegt, dann hat mane recht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shop.de/brom/item.php5?id=101128007



Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2012, um 20:52:53 Uhr

Wahnsinn  Schockiert
Habt ihr die Stelle auch nochmal gründlich im Umkreis von 10m abgesucht?

Da fiebert man gleich in Gedanken mit   Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2012, um 20:56:53 Uhr

Hi,

links Mitte sollten 2 Kreuzer aus Strassburg sein, ohne beide Seiten ist's immer schwierig,
bei grösseren Münzen unbedingt Gewicht u. Dm. angeben, gerade bei ¼ od. ½ Talern!
Sonst sind alles Ratespiele  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
13. März 2012, um 20:57:19 Uhr

 Schockiert wow, gratulation zum superfund.
der silberne in der mitte ist ein franzose. nominal ist ein quart
so um 1600 herum. - da brauchma aber noch die rückseite!!!
gruss platin

Offline
(versteckt)
#10
13. März 2012, um 20:58:13 Uhr

Hier ein Link zur Strassburger. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.medievalcoinage.com/saurma/someoldcoins.org/saur/d/d063.htm


Nr. 980


Offline
(versteckt)
#11
13. März 2012, um 20:59:50 Uhr

jawoll ein viertel ecu de france 1603 ist es. (quart)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/dumez/item.php5?id=6611


Offline
(versteckt)
#12
13. März 2012, um 21:01:13 Uhr

Super Fund. Gratuliere Benny.  Applaus

Gruß mücke


Offline
(versteckt)
#13
13. März 2012, um 21:03:13 Uhr

poh e,da gratuliere ich erst mal zu den hammer Fund an geilen Münzen,und das noch in Silber Schockiert Schockiert Schockiert
Beneidenswert,echt klasse Super
mfg schwingi und weiterhin gut Fund

Offline
(versteckt)
#14
13. März 2012, um 21:06:50 Uhr

Das sieht aber guuuut aus, da wäre mir das Herz stehengeblieben, spätestens bei der 3..

 Applaus Applaus Applaus

Gruß

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor