[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber, Knöpfe, schöne Plombe ..

Gehe zu:  
Avatar  Silber, Knöpfe, schöne Plombe ..  (Gelesen 1112 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2016, um 13:05:36 Uhr

Hallo
Gestern, super Wetter  Sonnig, war ich mal wieder los (immer noch mein Ausweichacker). Also über Silberfunde brauche ich mich dieses Jahr nicht beklagen, aber nicht alles was Silber ist, ist auch schön. Gestern habe ich zum Beispiel wieder 2 vergammelte Silbergroschen gefunden und eine schöne Silberne, die jedoch mal wieder kaput ist. Aber diesmal war eine Paulusmünze im einigermassen guten Zustand dabei. Die Plombe mit dem Vogel finde ich auch schön. Ist das eine Hausmarke gewesen? Naja, dann noch den Marineknopf (wusste gar nicht, das die kaiserliche Marine auch solche Knöpfe hatte), von wann kommt der denn? Und noch den kleinen Arsenbronzeknopf und die Marke vom Spiel Automaten.
Vorläufig bin ich jetzt fertig met dem Acker, mal gucken, was der wieder "ausspuckt" wenn der Bauer in wieder umgeflügt hat  Zwinkernd.

 Winken Gruss heek 1


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0778 (4).jpg
IMG_0782.jpg
IMG_0784.jpg
IMG_0786.jpg
IMG_0788.jpg
IMG_0789.jpg
IMG_0793.jpg
IMG_0794.jpg
IMG_0795.jpg

« Letzte Änderung: 14. Februar 2016, um 13:13:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2016, um 18:17:24 Uhr

Danke fürs Zeigen deiner Funde. Ist ja doch bissl was dabei Smiley

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
14. Februar 2016, um 18:46:26 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F1%2F1d%2FMonogramm_Friedrich_I_Wuerttemberg_Jagstbruecke_Doerzbach-Hohebach_20070624.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FHohebach&h=2320&w=1952&tbnid=coj22Q_eQAvKhM%3A&docid=S4bwPS_vMC2leM&ei=Ar3AVvGWLcnVywPntqHoDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=702&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0ahUKEwjxn8yg5_fKAhXJ6nIKHWdbCO0QrQMIIDAB



Ist das das Monogramm? Der Adler auf der Plombe schaut mir preußisch aus... Zollplombe?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Februar 2016, um 19:06:57 Uhr

Hallo Nidhöggr
Guck mal. Ich sehe das nicht so gut. Vielleicht ist es das Monogram. Sollte es dann eine Plombe von der Hohebacher Mühle sein?

 Winken Gruss heek 1


Hinzugefügt 14. Februar 2016, um 19:08:24 Uhr:

Ich glaube nicht, dass es das Monogram ist


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0785.jpg
Monogramm_Friedrich_I_Wuerttemberg_Jagstbruecke_Doerzbach-Hohebach_20070624.jpg

« Letzte Änderung: 14. Februar 2016, um 19:08:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2016, um 19:32:59 Uhr

Glaube, das kommt eher hin...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2Fc%2Fc3%2FFredericus_Rex.svg%2F2000px-Fredericus_Rex.svg.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2F23._Infanterie-Division_%28Wehrmacht%29&h=2125&w=2000&tbnid=X5a0lQeoP1XS_M%3A&docid=bWC798l84eb_DM&ei=EMjAVp2HH6iaygPKhY34AQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1551&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0ahUKEwidz_fl8ffKAhUojXIKHcpCAx8QrQMIITAB


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Februar 2016, um 20:23:05 Uhr

Hallo
Ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt. Dank der Monogrambestimmung ( ich hatte noch nicht mal gesehen, das da ein Monogram drauf ist ) , wird es wohl eine preussische Steuerplombe von Friedrich dem Grossen sein, so um 1750 rum. Nicht schlecht  Küsschen. Past ja zeitlich zur grossen kaputten Silbermuenze ( phillipsthaler).

Gruss Heek 1



« Letzte Änderung: 14. Februar 2016, um 20:25:53 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...