@buddler Interessanter Gedanke, du meinst so eine Art Reliquienkreuz? Das erklärt vielleicht auch das Loch, das man an einem Arm sieht (aber nicht durchgehend).
Von der Form her hätte ich auch an ein Ortband gedacht, aber da fehlen natürlich noch die Seiten. Oder könnte man mit so einem flachen Stück die Dolchscheide trotzdem verstärkt haben?

Mittlerweile hab ich herausbekommen, dass diese Dreigröscher aus 875er Silber sind:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenwww.coingallery.de/KarlV/Polen/Tab_D.htm
Eigentlich sind es keine polnischen, sondern "preußische",
Königlich Preußenwiki durfte eigene Münzen prägen. Die polnischen 3-Groschen sind größer und haben einen viel niedrigeren Feingehalt.
Hier sieht man die Unterschiede:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.coingallery.de/KarlV/Polen_D.htm
Viele Grüße
Jacza