[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber, Ring und...?

Gehe zu:  
Avatar  Silber, Ring und...?  (Gelesen 1369 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2014, um 09:37:55 Uhr

Moin zusammen,

konnte gestern noch ein Ründchen in einem "schönen" Wald drehn.

Durch Zufall habe ich wohl einen alten Weg gekreuzt, der leider nur noch ca. 30 m lang war.

Alles andere war mit Müll und Bauschutt aufgefüll. Hier entstehen durch die Walder richtige Autobahnen aus Bauschutt und der Rest wird zugemüllt Platt

Warum also noch über Chinesen und Inder aufregen Nullahnung

Der Ring ist noch Klasse in Schuß, die Silberne findet man hier schon des öffteren aber die Erhaltung ist noch passabel.

Das Stück eines Schwertes aus Bronze, was war das wohl aml???

Ideen sind willkommen!

Gruß

DD




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A3-1.jpg
A3-2.jpg
A4.jpg
B1.jpg
B2.jpg
B3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2014, um 11:51:55 Uhr

Hallo,
wenn der schwertgriff die grösse hat, die ich annehme - könnte er dann ein stück von einem Winterhilfswerkanstecker sein? Ist er aus Zink?
Da gab es auf jeden Fall mal eine Schwerterserie.

gruesse,
TTT

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Oktober 2014, um 18:52:55 Uhr

Servus,

das Fragment des Schwertes ist sehr klein und aus Bronze. WHW denke ich eher nicht Grübeln

Danke für den Tipp!

Könnte man den Ring noch zeitlich einordnen? Etwa so um 1780 ? Kommt das hin?

Gruß und Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#3
09. Oktober 2014, um 19:00:43 Uhr

von der Machart würde Ich den Ring ende 18. Anfang 19. Jh. legen.......sehr schöner Fund   Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2014, um 19:13:20 Uhr

Der Ring gefällt mir auch sehr gut, DD!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Oktober 2014, um 19:25:48 Uhr

Moin,

@ xp68 danke für die Einschätzung, also ca1780-1800

Wie hieß denn gleich die Seite von Mero nochmal?

@Highlander: jo, aber schöne Silbermünzen wären mir lieber Grinsend

Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2014, um 19:43:36 Uhr

Hallo DD......schau mal      Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#7
09. Oktober 2014, um 20:05:51 Uhr



Schon wieder ein klasse Ring... Applaus


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2014, um 20:08:54 Uhr

hallo
könnte dein schwert
die spitze von einen drehkücken sein
nur eine idee

gut fund Super

buschi50 Winken

der ring ist top Zwinkernd Reiter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. Oktober 2014, um 20:18:21 Uhr

Moin zusammen,

@xp68: Super

@buddler:  Winken, scheint wieder Ringzeit zu sein Grinsend

@buschi:  Winken, danke für den Tipp, aber ich denke dafür ist es zu Flach und müßte auf der anderen Seite das selbe Muster aufweisen.

Gut Fund Euch allen

DD

Offline
(versteckt)
#10
10. Oktober 2014, um 10:54:56 Uhr

Hi

Also ich hab mal einen Brieföffner aus Messing in Form eines Schwertes gesehen.
Deshalb glaub ich, dass dein "Schwertgriff" auch von so einem Brieföffner stammen könnte.

Servus
Rizzo

PS: Gratuliere zu dem schönen Ring.  Applaus

Offline
(versteckt)
#11
10. Oktober 2014, um 11:07:07 Uhr

 Zwinkernd
Das sollte doch ein Siegelring sein.
Mal auf Peperoni warten...

 Glückwunsch

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, um 11:07:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. Oktober 2014, um 11:55:22 Uhr

Ja sicher ist das ein Siegelring.
Ich tippe auf Kavallerie, denn der Typ auf dem Pferd hat nen Dreispitz auf und ein Schwert oder Säbel in der Hand.
Vielleicht von einem Kavallerie-Offizier ? Ende 18. - Anfang 19. Jh hat sich ja viel Militär in Bayern rumgetrieben.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Oktober 2014, um 17:18:24 Uhr

Servus zusammen Winken,

danke Rizzo + Nebukad für die Erläuterung! Der Reiter hat einen Säbel in der Hand, aber es gibt keine Initialien, könnte es trotzdem ein Siegelring sein?

Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#14
10. Oktober 2014, um 18:49:08 Uhr

Hallo, ja das ist ein Siegelring. Wenn Du ihn schärfer fotografierst stell ich ihn gerne hier mit ein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=196


Denke auch, dass er um 1800 zu datieren ist. Aus Norddeutschland kenne ich so etwas gar nicht.

LG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...