[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber Römer usw nach langer Zeit

Gehe zu:  
Avatar  Silber Römer usw nach langer Zeit  (Gelesen 1705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2013, um 15:37:06 Uhr

Hallo,

hatte mal wieder Zeit und die vier Münzen waren mein Lohn.Der Römer ist sehr gut erhalten.Die Baseler Silbermütze ist dafür leider etwas deformiert.

Gruß

Sören


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

005.jpg
006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2013, um 15:44:59 Uhr

Glückwunsch zu diesem wunderschönen Follis!!  Zwinkernd

Gruss und GF
Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#2
16. Januar 2013, um 15:48:57 Uhr

Puh der Römer ist ja mal richtig geil  Küsschen
Aus welchem Boden kommt der denn?

Gruß & weiter so  Winken

Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2013, um 15:53:14 Uhr

ps: mit dem Follis bewirbst dich hoffentlich schon im "Fund des Monats", da hast glaub ich gute Chancen  Super
     Danke fürs Zeigen!!!!

Offline
(versteckt)
#4
16. Januar 2013, um 15:53:50 Uhr

Da hast Du mal ein Richtig Geilen Roemer Fund Gemacht Küsschen

GLUECKWUNSCH zum FUND und Danke fuers Zeigen

Gruss Alex aus Georgien

« Letzte Änderung: 16. Januar 2013, um 15:54:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Januar 2013, um 16:05:43 Uhr

Hast du gerade eine Zeitreise gemacht und den Römer von der Münzprägeanstalt mitgebracht? Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Januar 2013, um 16:08:30 Uhr

Kommt hier aus dem Elsass und lag mitten auf dem Weg.

Offline
(versteckt)
#7
16. Januar 2013, um 16:13:30 Uhr

Sandboden?

Wobei, der kommt aus Trier - gute alte deutsche Qualität halt  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Januar 2013, um 16:20:22 Uhr

Waldboden und das Elsass ist doch auch deutsch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
16. Januar 2013, um 16:49:52 Uhr

Hallo Sören,

Glückwunsch zu dem toll erhaltenen Centenionalis.
Wo ich den Kopf auf der AV gesehen hab, wusste ich gleich, dass er mir bekannt vorkommt.
Handelt sich hierbei um Magnentius (350 - 353), von dem hab ich auch mal eine gefunden...
Er war fränkischer Herkunft und Kommandant unter Constans,
wurde von den Legionären zum Kaiser ausgerufen, spannende Geschichte.

Hier mal ein Link zu der Münze:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.forumancientcoins.com/historia/coins/r6a/r23920.htm



Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. Januar 2013, um 17:08:48 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung,Arminius und den Verweis.

Offline
(versteckt)
#11
16. Januar 2013, um 17:59:16 Uhr

glückwunsch ein wunder schöner Römer toller zustand,lass ihm so wie er ist bitte keine reinigungsveruche,der ist so wie er ist perfekt.+mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#12
16. Januar 2013, um 18:06:30 Uhr

Gern geschehen Sören Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
16. Januar 2013, um 18:13:16 Uhr

klasse römer!!! richtig schönes teil:D

Offline
(versteckt)
#14
16. Januar 2013, um 18:26:57 Uhr

Echt schön ! Was ist denn oben links die Münze ca. Wert?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor