[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber Römer usw nach langer Zeit

Gehe zu:  
Avatar  Silber Römer usw nach langer Zeit  (Gelesen 1706 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. Januar 2013, um 18:35:20 Uhr

Servus,

wunderschöner Follis
und der kleine Bayer hat sich auch ins Elsass verirrt. Smiley

 Winken

Offline
(versteckt)
#16
16. Januar 2013, um 19:42:39 Uhr

Wooow.. so ein gut erhaltenen Follis habe ich ja noch nie gesehn hier im Forum   Schockiert   Küsschen

Hammer.. na dann schau mal ob du aus dem geilen Boden noch mehr Römer bekommst  Super

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. Januar 2013, um 20:18:33 Uhr

Benny,das ist mein lieblings Berg auf dem habe ich schon ca.40 Römer gefunden Zwinkernd Da kommt immer wieder einer.

Offline
(versteckt)
#18
16. Januar 2013, um 23:30:41 Uhr

hallo

sehr schöner römer  Applaus

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#19
21. Januar 2013, um 19:53:22 Uhr

Find von deinem Römer keine Version aus Silber. Is aber bei dem Alter eh egal preislich.....scheint mir aus Bronze zu sein und bei der Erhaltung wohl rund 300 € wert. Auf einer Auktion auf Grund der Erhaltung eventuell auch mehr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzen-ritter.de/shop/antike-munzen/romische-kaiserzeit/magnentius-350-353.html


Offline
(versteckt)
#20
21. Januar 2013, um 20:06:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bullionstattsuppe
Find von deinem Römer keine Version aus Silber. Is aber bei dem Alter eh egal preislich.....scheint mir aus Bronze zu sein und bei der Erhaltung wohl rund 300 € wert. Auf einer Auktion auf Grund der Erhaltung eventuell auch mehr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzen-ritter.de/shop/antike-munzen/romische-kaiserzeit/magnentius-350-353.html


Angaben zu Wert, Preis...etc. sind im Forum unerwünscht!
 Zwinkernd
Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#21
21. Januar 2013, um 20:12:34 Uhr

Hi,

Schweigen ist Gold  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus  Applaus

  Anbeten  Anbeten  Anbeten  Anbeten  Anbeten  Anbeten

Mfg
Coindancer  Super


Offline
(versteckt)
#22
21. Januar 2013, um 21:32:13 Uhr

Sehr schöner Römer. Sowas werd ich hier wohl nie finden. Nicht mal komplett verrottet. Trotzdem pack ich den hier mal aus:  Belehren HK nicht abgedeckt!!!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#23
22. Januar 2013, um 15:59:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bullionstattsuppe
Find von deinem Römer keine Version aus Silber. Is aber bei dem Alter eh egal preislich.....scheint mir aus Bronze zu sein und bei der Erhaltung wohl rund 300 € wert. Auf einer Auktion auf Grund der Erhaltung eventuell auch mehr.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzen-ritter.de/shop/antike-munzen/romische-kaiserzeit/magnentius-350-353.html




Das sind die Verkaufspreise vom Händler, die wird der dir aber sicher nicht beim Abkauf bezahlen Huch

Gruß

Offline
(versteckt)
#24
22. Januar 2013, um 18:50:44 Uhr

Wunderschöner Follis  Küsschen

Ich hab iwie das Gefühl, dass die Follis meistens in einem besseren Zustand aus der Erde kommen als die Sesterze, Asse usw.
Ist das Einbildung oder hat das einen Grund? Ich hab mal gelesen, dass es auch versilberte Follis gegeben haben soll. Vlt. hat der die Bronze geschützt?

Offline
(versteckt)
#25
22. Januar 2013, um 19:02:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Find von deinem Römer keine Version aus Silber. Is aber bei dem Alter eh egal preislich.....scheint mir aus Bronze zu sein und bei der Erhaltung wohl rund 300 € wert. Auf einer Auktion auf Grund der Erhaltung eventuell auch mehr.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzen-ritter.de/shop/antike-munzen/romische-kaiserzeit/magnentius-350-353.htmlAngaben
zu Wert, Preis...etc. sind im Forum unerwünscht! ZwinkerndGruss Tobster

Wieso das denn? Ich mein wenn man eine Münze bestimmt dann steht da im Normalfall immer auch ein Preis dabei. Was dann ja auch eine Angabe zum Wert ist...also versteh mich nicht falsch ich finde es gut, dass du dich um die Regeln des Forums kümmerst aber diese Regelung ist für mich etwas schwachsinnig. Anders wäre es für mich, wenn ich gesagt hätte ich geb dir das und das dafür.....

Offline
(versteckt)
#26
22. Januar 2013, um 19:10:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schwaub
Wunderschöner Follis  Küsschen

Ich hab iwie das Gefühl, dass die Follis meistens in einem besseren Zustand aus der Erde kommen als die Sesterze, Asse usw.

Also bei mir ists genau gegenteilig - je verkrotzter die Münze, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass es n Folli ist..  Platt

Einen Silbersud-Überzug kam sowohl bei den späteren Antoninianen vor als auch bei manchen Follis.

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 19:14:24 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor