[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber stuber kleve

Gehe zu:  
Avatar  Silber stuber kleve  (Gelesen 949 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juli 2014, um 20:22:38 Uhr

Heute diese funde gemacht. Auch eine schöne hänger.

« Letzte Änderung: 25. Juli 2014, um 20:56:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Juli 2014, um 20:48:55 Uhr

sehr schöner Komplex,

gerade das rechte Teil im ersten Bild finde ich sehr spannend.

Kannn man das mal von hinten sehen?

Gruß
DiggerMane

Offline
(versteckt)
#2
25. Juli 2014, um 20:51:31 Uhr

Hoi Niek
Schöne Funde, gefeliciteerd !  Applaus
Ist das ein Drache auf dem Anhänger ?
Gruss heek1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Juli 2014, um 20:54:51 Uhr

Ich denke ein fabeltier oder drache

Hinzugefügt 25. Juli 2014, um 20:55:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Niek
Heute diese funde gemacht. Auch eine schöne hänger.

Hinzugefügt 25. Juli 2014, um 20:57:15 Uhr:

Habe ich gemacht

« Letzte Änderung: 25. Juli 2014, um 20:57:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
25. Juli 2014, um 21:09:18 Uhr

Schöne Funde,
der Anhänger sieht alt aus. Hoffentlich findet sich noch ein Fachmann der den bestimmen kann. Ich tippe zwischen10. und 13. Jahrhundert. 
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#5
25. Juli 2014, um 21:18:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von DiggerMane
sehr schöner Komplex,

gerade das rechte Teil im ersten Bild finde ich sehr spannend.

Kannn man das mal von hinten sehen?

Gruß
DiggerMane


ich auch Super   

Anhänger sieht nicht so alt aus  Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Juli 2014, um 21:32:22 Uhr

Hier mehr foto's

Offline
(versteckt)
#7
25. Juli 2014, um 22:20:24 Uhr

Ich meine der Anhänger zeigt das Greiftier das seinen Ursprung bei den Kelten hatte aber auch später von den Wikingern
stilisiert wurde. Später kamen doch nur noch die ollen Löwen oder nicht? 
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#8
25. Juli 2014, um 22:56:23 Uhr

Das Motiv des Greiftieres bei den Kelten und auch Wikingern  Super Super Super Super
Anhänger typ und verarbeitung .........    Unentschlossen

so wie zb. das hier  Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt1.jpg

« Letzte Änderung: 25. Juli 2014, um 22:57:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Juli 2014, um 00:00:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maq
ich auch Super  

Anhänger sieht nicht so alt aus  Huch

Habe eine anliche foto. Hanger ist karolingische zeit, 1100. Pferde hanger.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#10
26. Juli 2014, um 19:42:19 Uhr

Moin, Moin,
zufällig habe ich heute bei einem archäologischen Vortrag vom Amt mehrere Valkürenfibeln gesehen. Von den Durchbrüchen sahen sie deinem Fundobjekt sehr ähnlich. Wenn der Fund mit dem Anhänger in Verbindung steht könnte das eine interessante Fundstätte der Wikinger sein. Im Netz habe ich nur dieses Beispiel gefunden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://lh5.googleusercontent.com/-Vxn5o_Tfqiw/UutcBRrIpLI/AAAAAAAAEO8/URuDBkVCRMg/w500-h338/Valkyriefibel-Tissoe.jpg


gruß runge

Offline
(versteckt)
#11
27. Juli 2014, um 09:52:32 Uhr

Hallo Nachbar!

Echt schöne Funde hast du da gemacht, so etwas sieht man gerne.

Offline
(versteckt)
#12
28. Juli 2014, um 23:10:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niek
Habe eine anliche foto. Hanger ist karolingische zeit, 1100. Pferde hanger.


In dieser form noch nicht gesehen also kann echt schön alt sein.

Geschrieben von Zitat von runge
Moin, Moin,
zufällig habe ich heute bei einem archäologischen Vortrag vom Amt mehrere Valkürenfibeln gesehen. Von den Durchbrüchen sahen sie deinem Fundobjekt sehr ähnlich. Wenn der Fund mit dem Anhänger in Verbindung steht könnte das eine interessante Fundstätte der Wikinger sein. Im Netz habe ich nur dieses Beispiel gefunden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://lh5.googleusercontent.com/-Vxn5o_Tfqiw/UutcBRrIpLI/AAAAAAAAEO8/URuDBkVCRMg/w500-h338/Valkyriefibel-Tissoe.jpg


gruß runge
 

sieht schon ähnlich aus Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...