[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber und Meissen,Knallerfund

Gehe zu:  
Avatar  Silber und Meissen,Knallerfund  (Gelesen 3051 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. März 2011, um 21:58:58 Uhr

hallo,also ich denke schon das es älter ist diese art von stempel wurde von 1814 bis 1860 verwendet ab 1860 bis  1924 dann allerdings dünner gemalt, leider kann ich nichtz zu den Zahlen finden
lg hans


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3 015.jpg
3 016.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
07. März 2011, um 22:01:05 Uhr

Hallo flashh, danke für die Info,habe von Meissen eigentlich sehr wenig Ahnung,hat mich nur gewundert das 2 Sachen in so eine Art Alufolie eingewickelt waren. Rest lag nackig in der Erde. Wann wurde Alufolie erfunden?
Hat in dem Einweckglas ne richtige blaue Pampe gegeben,hat eklig gestunken.Ging von den Bechern gut ab,löste sich in nichts auf.
Nur wer vergräbt am Arsch der Welt 4 Sachen,die wertmässig nicht bis zur Rente reichen.
Was sagen die Stempel,ich selbst finde im Netz nichts aussagefähiges.
LG Harald


Offline
(versteckt)
#17
07. März 2011, um 22:04:29 Uhr

Alufolie wurde erst vor kurzen 100 Jahre alt.
Wurde 1910 erfunden.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#18
07. März 2011, um 22:10:58 Uhr

hi zu den Silberstempel kann ich die leider nur sagen das es Deutsch ist (Mond und Krone )
lg hans

Offline
(versteckt)
#19
08. März 2011, um 05:46:19 Uhr

Kleiner aber feiner Schatzfund Lächelnd

Glückwunsch, Applaus

Arda

Offline
(versteckt)
#20
08. März 2011, um 06:27:12 Uhr

Wow! Schockiert Ein seltener Anblick! Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits! Smiley


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#21
08. März 2011, um 07:52:39 Uhr

Endgeil Schockiert Schockiert Schockiert.

Gruß,     Copper

Offline
(versteckt)
#22
08. März 2011, um 08:30:29 Uhr

Hallo Beili,
Seit 1888 gibt es ein einheitliches Silberzeichen für Deutschland. Der Halbmond steht für Silber, die Krone steht für Deutschland. Zusätzlich wird dann die Punze für den Feingehalt gestanzt. 800 = 80 % Feinsilberanteil.
Da der eine Becher eine Gravierung von 1845 trägt, wurde die Punzen auch schon vorher verwendet.
Der Ring ist ein Serviettenring.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#23
08. März 2011, um 11:05:13 Uhr

Moin,

Glückwunsch zu dem tollen Fund.

Vermute mal, dass die Sachen gegen Ende des WK II vergraben wurden.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#24
08. März 2011, um 11:12:01 Uhr

hast du noch bessere fotos von der umschrift auf den bechern?
was steht denn da alles drauf?
auf dem servietten ring steht ja das er einem gewissen adelbert gehörte.
meissner porzellan, silberbecher mit gravur, das gehörte aber keinem einfachen bauer, entweder grossbürger oder andadel.
ein spitzenfund, in welchem gebiet wurde der denn gemacht, haben garantiert vertriebene aus den ostgebieten mitgebracht und versteckt.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#25
08. März 2011, um 13:15:30 Uhr

Auch von mir ein herzlichen Glückwunsch zu dem Fund Applaus Applaus

Gruß
Sandro  Winken

Offline
(versteckt)
#26
08. März 2011, um 13:34:41 Uhr

Top Fund, sowas sieht man ja gerne  Applaus

Liebe Grüsse
Jabba

Offline
(versteckt)
#27
08. März 2011, um 14:05:55 Uhr

Der Boden birgt sicherlich noch eine Reihe kurioser und wertvoller Dinge. Denn wie schon Platinrubel schreibt, haben zusätzlich zu den Einheimischen auch zahlreiche Flüchtlinge Dinge vergraben, was ihnen "heiß" oder wertvoll erschien. Nicht wenige wollten auf diese Weise ihre wertvollen Sachen vor den Besatzern oder vor dem Diebstahl anderer schützen.
Meine Mutter hat auch 1945 gemeinsam mit dem Nachbarn, was vergraben. Als sie wieder zurück in ihre Heimat      ( heute ist das Gebiet Polen) wollte, sagte der Nachbar, laß die Kiste noch im Versteck, wenn der Russe das mit bekommt war alles umsonst. Nach Jahre hat meine Mutter noch mal nachgefragt. Sie bekam von "netten" Nachbarn die Antwort Hat der Russe Gefunden[/font[/i]]

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#28
08. März 2011, um 15:04:09 Uhr

du meinst "hat der nachbar gefunden"  Zwinkernd Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#29
08. März 2011, um 15:37:26 Uhr

Meine Mutter war bei einer Auflösung eines Luftwaffendepots dabei und hatte eine Pilotenjacke ergattert. Die Pilotenjacke war ebenfalls in der Kiste. Der "nette" Nachbar trug dieses gute Stück noch Jahre.

Gruß xxl-lutz

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor