[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silber und Römer.......

Gehe zu:  
Avatar  Silber und Römer.......  (Gelesen 2034 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2013, um 22:25:13 Uhr

Hallo Leute, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......


hatte eine gute Woche, mit einigen schönen Silber Münzen.

Ein Römer ist auch dabei, wäre schön wenn jemand (Bestimmungs- technisch) etwas dazu sagen könnte.

Auch die 2 (nicht Kaiserreich) größeren Silber Münzen (Bild 5 u. 7) würden gerne Bestimmt werden.

Wenn noch jemand was zu dem Heiligenanhänger weiß, wäre ich restlos begeistert.

      Vielen Dank im voraus schon mal.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......



Lanzelot
http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_015.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_293.gif



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2388_2189x1459.jpg
IMG_2391_2189x1459.jpg
IMG_2393_2189x1459.jpg
IMG_2395_2189x1459.jpg
IMG_2396_2189x1459.jpg
IMG_2397_2189x1459.jpg
IMG_2398_2189x1459.jpg
IMG_2402_2189x1459.jpg
IMG_2407_2189x1459.jpg
IMG_2412_2189x1459.jpg
IMG_2420_2189x1459.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. April 2013, um 22:33:25 Uhr

Wirklich ein wunderschöner Fundkomplex

kann dir leider bei der Bestimmung net helfen

GF Benji

Offline
(versteckt)
#2
25. April 2013, um 22:38:23 Uhr

Hi Lanze,

da hast aber richtig zugeschlagen, RESPEKT  Schockiert

Danke fürs zeigen  Super


Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#3
25. April 2013, um 22:40:28 Uhr

Hi,

TVRON FRANC, das ist ein Tournose aus Frankfurt, ohne Jahresangabe,
sollte 16. Jhdt. sein!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2013, um 22:44:45 Uhr

super ausbeute! 
 Schockiert

gratulation!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. April 2013, um 22:48:58 Uhr

Vielen Dank Walker, ging ja wiedermal echt schnell.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......


So, der Anfang ist gemacht, vielleicht kommt ja noch mehr zusammen.


@coini

hatte echt Glück, soviel Silber hatte ich gar nicht erwartet.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......


Dann kann ja bald die Goldene kommen.
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_319.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_308.gif


Offline
(versteckt)
#6
25. April 2013, um 22:52:36 Uhr

super fundkomplex Smiley glückwunsch

mfg
Dernedde

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2013, um 22:53:28 Uhr

Mensch Lanze, Klasse Ausbeute.

Gratulation zum Römer  Super

Ich war heut auch mal Kurz draussen. Hatte Interessante Lesefunde, werde  ich noch einstellen.

Von wo ist der Silbergroschen?

Offline
(versteckt)
#8
25. April 2013, um 23:02:06 Uhr

Hallo Lanze.Dein Römer ist ein 

AV= Theodosius
D N THEODOSIUS P F AVG
Büste n re. mit Diadem,  gepanzert und drapiert.
RV= Victoria gehend 
SALUS REI PUBLICAE 

Offline
(versteckt)
#9
25. April 2013, um 23:04:15 Uhr

Bild 5 gehört um 90° nach links gedreht,
oberhalb vom Wappen wäre die Jahreszahl,
CIVI. COLON (x4.ALB) IMPERIALIS = 4 Albus, Köln.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#10
25. April 2013, um 23:08:42 Uhr

Super    sehr schöner Fund ....

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2013, um 23:41:11 Uhr

 sehr schöne Funde, Glückwunsch   Super   Applaus

Offline
(versteckt)
#12
26. April 2013, um 00:51:33 Uhr

Angeblich geprägt zwischen 1500 und 1510. Ich habe genauso einen. Küsschen

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,TVRON FRANC, das ist ein Tournose aus Frankfurt, ohne Jahresangabe,sollte 16. Jhdt. sein!Gruss Walker


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. April 2013, um 01:04:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Von wo ist der Silbergroschen?

Der Groschen ist vom Acker direkt aus meinem Dorf.
Nur einen Acker weiter fand ich die Silberne mit dem Kreuz in der Mitte (Bild7).

@Plinus
Danke für Deine Bestimmung.
Eine Frage noch dazu:" ist das ein Denar"?

@Walker
Kannst Du den Albus Zeitlich einordnen?

Allen anderen auch vielen Dank und schön das Euch die Münzen gefallen.

Lanzelot




Danke euch allen.

Hinzugefügt 26. April 2013, um 01:06:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Angeblich geprägt zwischen 1500 und 1510. Ich habe genauso einen.

Na super........   Lächelnd  

Dankeschön Hamsterson.

« Letzte Änderung: 26. April 2013, um 01:06:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
26. April 2013, um 08:44:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanzelot
Der Groschen ist vom Acker direkt aus meinem Dorf.



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Silber und Römer.......



Hattest du wieder einen Clown gefrühstückt?

Ich meine doch ob Hessisch, Sächsisch etc.  Nono
http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_315.gif


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...