[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silbermünze 1776 wer kann mir sagen ..........

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze 1776 wer kann mir sagen ..........  (Gelesen 1120 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2010, um 14:29:35 Uhr

war heute mal wieder 2std auf einem acker
und hab dabei ein kleines silbermünzchen gefunden
wer kann mir sagen was das für eine ist

gruß timo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00275.jpg
DSC00277.jpg
DSC00278.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. September 2010, um 15:35:06 Uhr

Steht alles auf der Münze,1/24 Taler Fridericus Rex (FR) .
Friedrich von Preußen,geprägt in Berlin.

Gruß Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. September 2010, um 16:22:25 Uhr

supi vielen dank

Offline
(versteckt)
#3
26. September 2010, um 17:28:41 Uhr

Bin ich blind, oder ist da net eine "18" auf der Vorderseite zu sehen?


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#4
26. September 2010, um 17:41:13 Uhr

Ähm,ja    blind.  Grinsend
Die beiden 7 sind nicht genau gleich,ich habe mehrere davon,beim selben Prägejahr
sieht es auch so aus,also lag es am Stempel.

  Winken Marco

Offline
(versteckt)
#5
26. September 2010, um 17:51:59 Uhr

Nö, net das Prägejahr.

Ich meine die Wertangabe und bei aller Liebe, dat
ist doch keine "24" sondern ne "18"

Ansonsten wären wir ja wieder bei der Blindheitstheorie.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#6
26. September 2010, um 17:52:26 Uhr

Ich glaub Sondenmichel meint oben die Zahl, ich les da 48 

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#7
26. September 2010, um 17:55:07 Uhr

Genau, "48" soll das heißen.

Ich habe verzweifelt eine 1/18 Thaler Münze gesucht.
Den Querstrich hatte ich übersehen.

Dann einigen wir uns auf Teilblind.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
26. September 2010, um 18:14:31 Uhr

Ja,der senkrechte Strich ist bei besser erhaltenen Exemplaren etwa doppelt so
stark als die anderen,das hat die 4 bei der vorliegenden Münze verfälscht.

Eigentlich wollte ich jetzt meine Vergleichsstücke hier anhängen,leider ist meine
Digicam etwas saftlos momentan.  Verlegen

Grüße Marco

« Letzte Änderung: 26. September 2010, um 18:16:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. September 2010, um 15:00:44 Uhr

hi leute das soll ne 48 sein grins - hab heute mal zitronenseure gekauft mal schauen veilleicht bekomm ich sie ja richtig sauber

an die teilblinden  lach  -man kann es schlecht erkennen

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2010, um 16:52:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von timobw1
hi leute das soll ne 48 sein grins - hab heute mal zitronenseure gekauft mal schauen veilleicht bekomm ich sie ja richtig sauber


Hallo timobw1

Probier es vorsichtshalber erst mal die Münze mit Natron abzureiben. Ist etwas schonender als mit Säure. Hab so auch immer gute Resultate erzielt. Gegebenenfalls mehrmals wiederholen.

Wie Wanderfalke schon sagte, ist diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
.

« Letzte Änderung: 30. September 2010, um 16:57:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. September 2010, um 19:31:40 Uhr

hi nagget danke für den tip mit natron  werde es mal ausprobieren

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor