[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silbermünze mit Königskopf

Gehe zu:  
Avatar  Silbermünze mit Königskopf  (Gelesen 605 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2016, um 16:54:15 Uhr

Hallo zusammen, ich war heute wieder mal seit zwei Jahren sondeln, hab da eine Silbermünze gefunden die ich noch nie gesehen habe!

kann mir jemand helfen!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12524383_1075008315896842_2344738369333545410_n[2].jpg
12809685_1075008335896840_8251877292549170461_n[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2016, um 16:59:33 Uhr


Schönes Münzlein, könnte ein Regensburger Pfennig sein..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. März 2016, um 17:02:23 Uhr

Ist aber keine Datierung drauf!


Offline
(versteckt)
#3
27. März 2016, um 17:05:24 Uhr

Dürfte ein MA Vierschlagpfennig sein

mfg
Stefan

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2016, um 17:07:56 Uhr



Könnte der sein, da gibt es verschiedene Varianten

Königliche Münzstätte, Heinrich II. von Rotheneck, 1277–1296, Pfennig,


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
27. März 2016, um 17:08:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von tarmes
Dürfte ein mittelalterlicher Vierschlagpfennig sein. 

so in der Art etwa:
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/toenjes/item.php5?id=12655:


mfg
Stefan


Offline
(versteckt)
#6
27. März 2016, um 17:08:26 Uhr

um 1290, Buddler hat recht, dass ist ein Regensburger.  Super
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 27. März 2016, um 17:08:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. März 2016, um 17:09:00 Uhr

Cool danke! Schockiert für die Bestimmung



Hinzugefügt 27. März 2016, um 17:16:05 Uhr:

ich war seit zwei Jahren nicht mehr unterwegs. Aber heute habe ich mir mal wieder Zeit genommen und bei einem Freund im Wald diese Münze gefunden!
Freut mich sehr! Küsschen

« Letzte Änderung: 27. März 2016, um 17:16:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
27. März 2016, um 18:57:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Cool danke! Schockiert für die Bestimmung



Geschrieben von Zitat von rezax
Hinzugefügt 27. März 2016, um 17:16:05 Uhr:

ich war seit zwei Jahren nicht mehr unterwegs. Aber heute habe ich mir mal wieder Zeit genommen und bei einem Freund im Wald diese Münze gefunden!
Freut mich sehr! Küsschen




Das ist Anfängerglück! Narr

Schöner Regensburger Vierschlagpfennig. Das ist eine der wenigen Münzen, die ich erkenne - so einigermaßen
wenigstens..... bei 20 Cent und 50Cent im Geldbeutel wird es schon kritisch.Kringeln


G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#9
27. März 2016, um 20:48:38 Uhr

Dieser Regensburger fällt unter anonyme Gepräge,
ist aber aus der herzoglich und bischöfliche Mzst. (1315-1374).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Regensburg Pfennig


Gruss Walker

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...