[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silberschnalle?

Gehe zu:  
Avatar  Silberschnalle?  (Gelesen 693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Mai 2012, um 23:10:13 Uhr

Hallo
kann mir jemand was zu der Schnalle was sagen!Ich denke sie ist aus Silber und ist so wie auf den Bildern zu sehen aus dem Boden gekommen ungefähr 20cm tief. Danke


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0023.jpg
IMG_0024.jpg
IMG_0025.jpg
IMG_0027.jpg
IMG_0028.jpg
IMG_0029.jpg
IMG_0030.jpg
IMG_0031.jpg

« Letzte Änderung: 26. Mai 2012, um 23:14:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. Mai 2012, um 23:10:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Hallo
kann mir jemand was zu der Schnalle was sagen!Ich denke sie ist aus Silber und ist so wie auf den Bildern zu sehen aus dem Boden gekommen ungefähr 20cm tief. Danke

foto?  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Mai 2012, um 23:18:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
foto?  Schockiert
Foto iss 8)Guckstdu Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
26. Mai 2012, um 23:21:57 Uhr

Das ist keine Silberschnalle, sondern sie aus einer Arsenbronze noch von der dunkleren Art, eine sehr schöne Schuhschnalle so um 1750-1800, wohl aus dem nordwestlichem Bereich der Republik.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Mai 2012, um 23:32:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Das ist keine Silberschnalle, sondern sie aus einer Arsenbronze noch von der dunkleren Art, eine sehr schöne Schuhschnalle so um 1750-1800, wohl aus dem nordwestlichem Bereich der Republik.
Derfla  Winken
[/quote
Respekt! Nur mal so blöd gefragt,woran sieht man das es eine Schuhschnalle ist :Smiley
Sie stammt aus OWL und ist so schön Silbern.


Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2012, um 23:46:12 Uhr

Schuhschnallen sind immer ein wenig gekrümmt, so daß sie am Widerist des Schuhes angebracht werden konnten. Mit der Abkürzung OWL kann ich eigentlich nichts anfangen ( Oldengurger-Weser-Land ?). Die Legierung Arsenbronze sollte Silber immitieren. Sie hat die Eigenschaft, daß sie im Boden kaum oxydiert. Silberschnallen werden sehr selten gefunden!
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2012, um 23:52:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Schuhschnallen sind immer ein wenig gekrümmt, so daß sie am Widerist des Schuhes angebracht werden konnten. ...

Zum besseren Verständniss ein Foto


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schuh 1760.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Mai 2012, um 00:09:24 Uhr

Ich Danke euch!Wenn vieleicht noch jemand was über den Knopf und dem komischen ovalen Dings was sagen könnte,dann wäre ich euch sehr Dankbar Smiley
OWL=Ostwestfalen Lippe Cool

Offline
(versteckt)
#8
27. Mai 2012, um 00:41:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
..Wenn vieleicht noch jemand was über den Knopf ...

Ups, gar nicht gesehen. Dänischer Militärknopf Anfang 20 Jh.

Das ovale könnte eine Kokarde sein, event auch dänisch.

Offline
(versteckt)
#9
27. Mai 2012, um 08:04:13 Uhr

Schöne Schnalle auch wenn es kein Silber ist, meinen
Glückwunsch dazu!
Ich würde noch versuchen die Reste des Eisen Dorns vorsichtig
zu endfernen, mit Div. Skalpellen habe ich bei so was gute
Erfolge gehabt.


Grüße und weiterhin gut Fund Suchen
Peter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...