[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Silberuhr?

Gehe zu:  
Avatar  Silberuhr?  (Gelesen 2109 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
16. Oktober 2012, um 09:55:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Walde
Hi Jürgen, soweit ich weiß, wurde Fiedler in Chemnitz geboren.
Vielen Dank! Kann der Fiedler später auch in Neubukow gewohnt haben? Oder kann es ein ganz anderer Fiedler sein?
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#16
16. Oktober 2012, um 09:58:04 Uhr

Der Fiedler den Tom meint wohnte in Zürich, wo er auch starb.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.library.ethz.ch/de/Resources/Digital-collections/Short-portraits/Ernst-Fiedler-1861-1954


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 10:06:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. Oktober 2012, um 10:04:08 Uhr

Na dann ist es wohl nicht mein Kandidat. Muss nachher mal Erika Fiedler in Neubukow anrufen.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#18
16. Oktober 2012, um 10:13:12 Uhr

Genau den habe ich gemeint, Michael.,dann könnte es u.U.noch irgend eine Verwandtschaft sein.
Hab da noch eine Nachtrag zu Jürgen´s TU
Die Amerikaner importierten von der Phenix Watch/Co Taschenuhren unter dem Importnamen "Edmond E Robert".
Das heißt, sollte mal irgendwo eine Edmond E Robert auftauchen, wird sie wrschl. das Herstellerlogo "Extra" tragen.
Gruß
Tom

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
16. Oktober 2012, um 10:16:16 Uhr

Schade, Erikas Telefonnummer hat keinen Anschluss mehr. Na gut also die nächsten Fiedlers Zwinkernd
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#20
16. Oktober 2012, um 10:39:39 Uhr

Viel Erfolg bei deiner Recherche.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 11:02:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. Oktober 2012, um 11:54:41 Uhr

Danke Michael. Muss nach dem zehnten Fiedler-Anruf jetzt erst mal eine Pause machen. Verdammt, warum musste der Mensch ausgerechnet Fiedler heißen? Grinsend
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#22
16. Oktober 2012, um 12:16:54 Uhr

Na Jürgen, Müller oder Meyer wäre auch nicht besser !  Grinsend

Offline
(versteckt)
#23
16. Oktober 2012, um 12:19:31 Uhr

Der Mond und die Krone ist die Punzierung für Silber.

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 15:21:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
19. Oktober 2012, um 11:19:16 Uhr

Habe das gute Stück jetzt mal gereinigt. Das Gehäuse sieht eigentlich ganz gut aus. Ob das Werk jetzt Schrott ist, weiß ich nicht. Mal sehen, was die Uhrmacher dazu sagen. Vielleicht kann man ja wieder eine richtige Taschenuhr draus machen. So um die 100 € wäre es mir wohl wert.

Verwandte vom Besitzer konnte ich nicht finden. Habe über zehn Fiedlers in der Umgebung abtelefoniert. Ich denke nicht, dass sich da noch jemand finden lässt. Schade.

Grüße
Jürgen


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

u1.jpg
u2.jpg
u3.jpg
u4.jpg
u5.jpg
u6.jpg
Offline
(versteckt)
#25
19. Oktober 2012, um 11:42:18 Uhr

Ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden.  Applaus

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#26
19. Oktober 2012, um 11:48:09 Uhr

Das Silber aus bauen und einschmelzen Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
19. Oktober 2012, um 12:12:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael
Ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden.  Applaus
Danke Michael. Das tut gut.  Winken

Geschrieben von Zitat von Tander
Das Silber aus bauen und einschmelzen Grinsend Grinsend
Ein Fundstück einschmelzen? Das sind für mich kleine Kunstwerke. Das bringe ich nicht übers Herz! Zwinkernd

Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#28
19. Oktober 2012, um 12:48:28 Uhr

Ich glaube nicht das sich für 100 EUR ein Uhrmacher an dieses Stück heranwagt! Viel Erfolg!
Übrigens kannst du derartige Uhren für weit unter 100 EUR in perfektem Zustand erwerben.

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2012, um 12:49:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
19. Oktober 2012, um 12:54:23 Uhr

wow, sieht ja gleich ganz anders aus.

wäre natürlich super, wenn sich ein Uhrmacher finden lassen würde, der der Uhr wieder leben einhaucht, wobei sowas dann wohl nicht wirklich bilig werden würde.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor