[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 So viel Münzen.., 90 % aller Signale war eine Münze

Gehe zu:  
Avatar  So viel Münzen.., 90 % aller Signale war eine Münze  (Gelesen 3554 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. November 2012, um 20:49:09 Uhr

ach cinderella...von mir aus besiedelt die kinderspielplätze und freut euch über 3,50 euro.
Ich geh lieber auf den acker und finde ne petschaft oder einen schönen mittelalterlichen beschlag.
Ich finds einfach lächerlich und das ist nur meine meinung.. und die darf ich ja wohl kundtun, oder?
und der Idiot ist genauso nur meine meinung und zwar ausschliesslich wegen DIESEM thema.

wenn ihr die paar euros an eine gemeinnützige einrichtung spenden würdet...zb. an krebskranke kinder, wäre ne klasse sache.
 

Weiterhin gut fund und passt auf die junkie spritzen auf kinners.

« Letzte Änderung: 13. November 2012, um 20:53:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
13. November 2012, um 20:51:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Etrusker
ja so kann und muss man es wohl positiv sehen Zwinkernd
toleranz ist mein zweiter vorname.Aber was man toleriert muss man nicht zwangsläufig gut finden.
Aber wie erwähnt...jedem das seine.

Ich verstehs nicht. Was ist schlimmes dabei aufm Spielplatz denn Schrott und die Euros sind definitiv Schrott zu entfernen. Ich mach das selber auch und nehm dabei alles andere auch mit ( Glas, spitze Sachen etc.)
 :Smiley
 :Smiley

« Letzte Änderung: 13. November 2012, um 22:13:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
13. November 2012, um 20:55:44 Uhr

oh man... wie oft denn noch?? jedem das SEINE und für MICH ist das einfach nur lächerlich.
Hmmm cinderella..spongebob..spielplatzsuche? obs da einen zusammenhang gibt?lach
hoffe ihr habt euren humor nicht verloren. Super

Offline
(versteckt)
#18
13. November 2012, um 21:07:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Etrusker
Hmmm cinderella..spongebob..spielplatzsuche? obs da einen zusammenhang gibt?

Vielleicht magst du dazu ein neues Thema eröffnen?

Offline
(versteckt)
#19
13. November 2012, um 21:32:16 Uhr

Also für mich ist es nur lächerlich gegnüber denjenigen die es lächerlich finden wenn man Spielpläze absondelt. Nono
Damit sprichst du wahrscheinlich ein großteil hir an.So wie du sagst jedem das seine [amen]Für manche ist es abwechslung oder anderes.Ich persönlich finde auch lieber antike Funde,heißt aber nicht das ich Schmuckgegenstände und den einen oder anderen Euro auslasse,also bitte bleibt cool,da muß man nicht mit div.Emotionssmileys persönlich werden,manche kränken sich und dan gibts streit,das muss nicht sein,jeder hat ne Meinung soll so sein aber bitte mit Charakter Winken
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#20
13. November 2012, um 21:39:26 Uhr

spielplatz sondeln find ick dufte... da findet man übers jahr soviel das ein neuer md rausspringen kann! Smiley
ausserdem is ja für vieleder spielplatzbesuch ja auch nur mal nebenbei und nicht die tagesordnung!

Offline
(versteckt)
#21
13. November 2012, um 21:46:41 Uhr

peterchen so seh ich das auch,und noch dazu sind es nicht immer die Kidis die ihre Sachen unwiederbringlich verlieren auch Eltern und Jugendliche halten sich auf Spielpläte auf,wie manche Funde zeigen, Winken
schwingi

Offline
(versteckt)
#22
13. November 2012, um 22:22:13 Uhr

Alternative zum Spielplatz ist der Strand vom Baggersee. Hatte gestern und heute frei und hab die Strände abgesucht, Ergebniss: knapp 30 Euro ( leider teilweise in einem jämmerlicher Zustand) und 2 Ohrringe. Für rund 5 Stunden suche doch nicht so schlecht. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
14. November 2012, um 09:19:41 Uhr

ich verstehe die Aufregung nicht  Nono, manchmal gehe ich auf Spielplätze mit meinen Kindern zum Schätze suchen, manchmal aber auch alleine wenn ich kein Bock habe auf Schlammschlacht bei Regen, zumal ich ständig Nägel , und Schrauben aus dem Sand entferne.
Ausserdem habe ich ein Problem damit das die Stadt sich an den Kindern bereichert, lieber sammle ich sie ein und investiere sie in einen neuen Detektor und ganz nebenbei wecke ich das Interesse meiner Kinder an der Schatzsuche.

Offline
(versteckt)
#24
14. November 2012, um 11:39:16 Uhr

Meine Meinung zu den Funden

und immer schön locker bleiben.
Diejenigen die auf Spielplätzen sondeln sollten aber auch wirklich
dann den ganzen anderen Schrott und Scherben etc.... mitnehmen.

weiterhin gut Fund

Offline
(versteckt)
#25
14. November 2012, um 14:47:55 Uhr

Hallo,

wenn ich Kinder hätte wäre ich froh wenn ab an an jemand kommt und den Müll mitnimmt... Dafür dürfen auch mal der eine oder andere Euro als Belohnung hängenbleiben   Smiley

Offline
(versteckt)
#26
16. November 2012, um 13:11:12 Uhr

Nur mal so am Rande,

der Neffe meiner Frau hat neulich ne Axt im Sandkasten gefunden ... ne Axt ... also ich wäre froh wenn da welche mit ihren Detektoren rüber schwenken ... denn sowas geht mal gar nicht ... !!!

Also, lasst uns die Sandkästen Deutschlands entmüllen und wieder Sicher für unsere Kinder machen ... da fällt mir doch glatt was ein ... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier der link
... lasst uns doch solch eine Publicity machen und das was gefunden wird an € Münzen geht als Spende an die Kita´s die da in der Nähe des Spielplatzes sind ... bessere Werbung gibt es nicht und das ansehen bei der Bevölkerung steigt dadurch ... jetzt ist eh bald Winter, also kaum Kinder auf den Spielplätzen ... machen wir ein SEMday ... (Spielplatz-Entmüllung´s-Tag)

dummmel

« Letzte Änderung: 16. November 2012, um 13:15:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
16. November 2012, um 13:24:56 Uhr

@dummmel
Super Idee mit dem Entmüllen und Spenden, ich wäre dabei.
Bei mir hier sind es nur kleine Spielplätze also denke ich, wird die Ausbeute
nicht so groß sein. Aber man könnte ja großzügig aufrunden.
Frage: in welcher Form meinst du sollte man Spenden? (hingehen und irgendjemanden
aus der Kita in die Hand drücken) oder wie?

Gruß

Offline
(versteckt)
#28
16. November 2012, um 13:32:25 Uhr

na also.. so macht es doch sinn ! gute idee leute Küsschen

Offline
(versteckt)
#29
16. November 2012, um 13:33:39 Uhr

Wie ich schon sagte ... ich würde das dann eher groß aufziehen, dass die ganze Sondlerbewegung was davon hat ... das heißt Presse mit einbeziehen ... es muss nicht die Bild sein aber die regionalen/Bezirks Zeitungen reichen da schon völlig aus ... und wenn der Dachverband erst einmal steht dann offen einen SEM-Day einführen und alle Sondler die sich dann daran Beteiligen gehen am selben Tag in ganz DL auf die Spielplätze und legen los ... man kann da natürlich noch Umweltministerien oder lokale Institutionen aufsuchen zb. "Sauberspielplätze ev." (ob das gibt weiß ich nicht aber bestimmt etwas in der Form) die sich ebenfalls daran beteiligen wollen das man nicht nur die Kästen sauber hält sondern gleich den ganzen Spielplatz säubert ... die Kitas an die der erlös geht, können auch mit den Kindern mit helfen, so haben wir auch gleich noch einen lern Effekt dabei ... also man kann das schon schön ausbauen ... das ist viel Spielraum für alles ... !!!

dummmel

Hinzugefügt 16. November 2012, um 13:36:26 Uhr:

Man kann aber auch selber für sich das selbe tun ... war nur so eine Idee heißt nicht das dass so umgesetzt werden muss ... aber ich finde, besser Werbung für ein besseres Image gibt es nicht !!!

« Letzte Änderung: 16. November 2012, um 13:36:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor