Hallo!
Heute schnell eine Stunde gebuddelt bevor der Sprühregen kam. 11°C ist so meine Wohlfühltemperatur, bei der ich gut beisammen bin. Die Funde sind für meine Äcker zufriedenstellend.
- 6 Pfennig 1765 Paderborn, Bistum
- 1 Knopf blank mit lippischer Rose (?), Öse ist weggerostet
- 1 Knopf mit Stern, Öse hinten voll erhalten
- 2 Musketenkugeln zwischen 12 und 13mm
Hat jemand eine Idee zu den Knöpfen? Der mit der lippischen Rose kam so blank aus der Erde wie abgebildet. Was kann das für ein Material sein? Und wie alt ist er?
Ach ja: mein XP GMP hat mit komischen Tönen genervt. Das hörte sich an wie ein ganz kurzes dumpfes Knacken/Brummen. Als dann plötzlich das Ding aus war, dachte ich mir, dass das wohl die Signaltöne für die schlappe Batterie sein könnten. Ich hatte eigentlich mit anderen Tönen gerechnet...

Trifft meine Beobachtung zu?
Gruss
Sondelix