[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sondeln im Regen

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln im Regen  (Gelesen 1112 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juli 2014, um 21:26:47 Uhr

Hallo zusammen,
zuhause um 18 Uhr noch 27 Grad bin ich auf eine Abendtour los. Gute halbe Stunde Anfahrt und nach kurzer Zeit schon die ersten Tropfen mit Gewitter. Nach Wartezeit im Auto, die Regenjacke lag sicher zuhause, bin ich bei mäßigen Regen raus. Nach halber Stunde lies die Sogwirkung des T-Shirts nach und der obere Teil der Hose war nass. Ja tolles Gefühl wer es kennt. Hab dann auch abgebrochen, da doch schon paar schöne Sachen in der Tasche waren.
2 x Silber, wobei die zweite wahrscheinlich wegen Hitzeeinwirkung Schrott ist. Aber bei der eckigen, einseitig geprägt 13x13 mm, könnte mir jemand helfen und auch bei den Knöpfen wäre ich für jede Info dankbar. Gruß Aslan


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000501(1).JPG
P1000507(1).JPG
P1000509(1).JPG
P1000510(1).JPG
P1000512(1).JPG
P1000514(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Juli 2014, um 21:27:50 Uhr

Die eckige ist ein Regensburger Heller. Der rechte "Knopf" ist ein Dochtrad von einer Lampe.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juli 2014, um 21:34:35 Uhr

Danke Michael,
schneller wie die Feuerwehr. Das mit dem Knopf da war ich mir schon nicht sicher, also Dochtrad. Lg Aslan

Offline
(versteckt)
#3
27. Juli 2014, um 21:37:44 Uhr

Unten links bei deinem Heller steht  glaube ich das Jahr, musst  mal schauen. Irgendwas mit 16..

Gruß MIchael

Offline
(versteckt)
#4
27. Juli 2014, um 21:39:15 Uhr

R H  Regensburger Heller , gabs die Deutschland-weit?
Hab ich auch schon gefunden

Hinzugefügt 27. Juli 2014, um 21:45:48 Uhr:

6vielleicht ist dein dochtrad hier mit dabei
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.petroleumbrenner.de/dtr.htm


« Letzte Änderung: 27. Juli 2014, um 21:45:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Juli 2014, um 21:46:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Unten links bei deinem Heller steht glaube ich das Jahr, musst mal schauen. Irgendwas mit 16..

Gruß MIchael

Rechts mittig kann ich die 06 entziffern, also die Jahreszahl. Auf der anderen Seite sind noch Verkrustungen, der geht
jetzt erst mal baden, dann schau ma mal

Offline
(versteckt)
#6
27. Juli 2014, um 22:02:58 Uhr

das Hufeisen könnte Wehrmacht sein, sind die beiden Stolen verschraubt?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Juli 2014, um 22:07:51 Uhr

Ja verschraubt, dann wohl Wehrmacht. Super, vielen Dank für die Identifizierung. Schöne Grüße Aslan

Offline
(versteckt)
#8
28. Juli 2014, um 08:26:40 Uhr

Bei den Regensburger Hellern steht die Jahreszahl jeweils mittig rechts und links von den Schlüsseln. Habe in Thüringen auch schon weit über 20 davon gefunden. Sind übrigens aus Kupfer, falls du sie zu den 2x Silber gezählt hattest...  Smiley

« Letzte Änderung: 28. Juli 2014, um 08:28:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
28. Juli 2014, um 08:34:00 Uhr

die letzte sieht aus,als wäre sie durchs feuer gegangen.
da kannste nüscht mehr machen,schade

Offline
(versteckt)
#10
28. Juli 2014, um 10:28:12 Uhr

Der Uniformknopf ist aus dem Kaiserreich- Wappen Sachsen.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. Juli 2014, um 19:54:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Bei den Regensburger Hellern steht die Jahreszahl jeweils mittig rechts und links von den Schlüsseln. Habe in Thüringen auch schon weit über 20 davon gefunden. Sind übrigens aus Kupfer, falls du sie zu den 2x Silber gezählt hattest... Smiley

Ne, die 50 Pfennig sind noch Silber

@ Zeitzer
Vielen Dank für die Info

Offline
(versteckt)
#12
28. Juli 2014, um 20:02:36 Uhr

Hi, Schnalle ist 18.tes
Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#13
29. Juli 2014, um 06:31:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aslan
Ne, die 50 Pfennig sind noch Silber


Upps, die hatte ich übersehen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
29. Juli 2014, um 07:20:26 Uhr

Hallo Aslan

Sehr interessantes Teil- der Sachsenknopf Super ist mir hier bei Leipzig leider noch nicht untergekommen. Im Lüdenscheider Knopfbuch für Uniformknöpfe sind die auf einer Tafel mit bei- Stand 1915. Gibt es in verschiedenen Größen als "Sergeanten- Auszeichnungsknöpfe, ebenso für Vizefeldwebel, Vizewachtmeister..." oder kleiner als "Gefreiten- Auszeichnungsknöpfe". Wie das nun genau zusammenhängt mit der großen Politik Kaiserreich und Königreich Sachsen... Idiot

Gruß

Zeitzer Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor