[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sondeltour am Freitagabend

Gehe zu:  
Avatar  Sondeltour am Freitagabend  (Gelesen 3268 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2010, um 18:30:37 Uhr

Die ersten Felder sind abgeerntet und die Getreidestoppel eingearbeitet. Hier mein kleiner Fundkomplex

Gruß marchio Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2010, um 18:44:01 Uhr

halt mal, die münzen und den dukaten vorallem mal bitte etwas grösser einstellen, man sieht ja kaum etwas.
einmal gold und dreimal silber is ja der hammer!!!
was ist den mit den fundumständen???

bitte etwas mehr bericht, damit man sich noch besser mitfreuen kann.
gruss platin

« Letzte Änderung: 31. Juli 2010, um 19:01:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
31. Juli 2010, um 18:48:00 Uhr

Hammer Fund  Glückwunsch dann noch ne goledene  Kinnlade   Musikant Ringelreia


mfg nibbler145


Offline
(versteckt)
#3
31. Juli 2010, um 18:55:40 Uhr

So, nun mal zu deinen Münzen:

die erste münze ganz links ist 1/48 Taler aus Österreich unter Maria Theresia (1740-1780) Münzstätte Günzburg(G)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/hardelt/item.php5?id=3133


Der güldene  Dukat ist aus Nürnberg! Wahnsinnsteil und top erhaltung für nen bodenfund.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/knopik/item.php5?id=100428015


die dritte münze sind drei kreuzer aus bayern unter MAXIMILIAN III. JOSEPH
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/sesambestcoins/item.php5?id=330


der kleine Kreuzer ganz rechts ist aus Würzburg, unter Großherzog Ferdinand von Österreich 1806-1814
kann dein datum nicht genau erkennen, sieht aus wie 1808. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/siee/item.php5?id=90510052


eine schöner erhaltungszustand übrigens bei allen vier münzen.
lagen die weit voneinander entfernt?
gruss platin



« Letzte Änderung: 31. Juli 2010, um 19:18:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Juli 2010, um 19:29:31 Uhr

Hier nochmal einzeln eingestellt.
Sie lagen ziemlich weit auseinander ca. 300- 400m.


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P7310003.JPG
P7310004.JPG
P7310005.JPG
P7310006.JPG
P7310007.JPG
P7310008.JPG
P7310010.JPG
P7310011.JPG
Offline
(versteckt)
#5
31. Juli 2010, um 19:35:32 Uhr

sehr schön, nirgendswo hat der pflug zugeschlagen.
hab ich doch richtig gesehen beim bestimmen.

der dukat ist als erinnerung an den friedensschluss auf der nürnberger kaiserburg am 16.juni 1650 geprägt worden.
dieser Friedens-Exekutions-Rezess beendete zu einem großen Teil die Friedensverhandlungen zur Beendigung des 30 jährigen Krieges.
gruss platin

« Letzte Änderung: 31. Juli 2010, um 19:41:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. Juli 2010, um 19:36:57 Uhr

Besten Dank...!  Super

Offline
(versteckt)
#7
31. Juli 2010, um 20:15:43 Uhr

super schöner fund! echt der hammer  Applaus

Offline
(versteckt)
#8
31. Juli 2010, um 20:25:02 Uhr

.......und so ganz nebenbei ne goldene gefunden   Schockiert

na dann mal  Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#9
31. Juli 2010, um 20:39:50 Uhr

Für Dich scheint die Güldene ja etwas alltägliches zu sein !?  Grinsend
Sehr schönes Stück zu dem ich nur gratulieren kann !  Super

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#10
31. Juli 2010, um 20:43:28 Uhr

Alter Schwede. So ne Goldmünze weiss schon zu gefallen!

Top Funde!  Schockiert

Weiter so und Gut Fund!

Offline
(versteckt)
#11
31. Juli 2010, um 21:07:54 Uhr

 Schockiert das ist schon die zweite Goldmünze in dieser Woche  Nono , wie macht Ihr das alle nur  Idee
 Glückwunsch zur Goldmünze  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
01. August 2010, um 13:57:43 Uhr

Hallo,
wie kann das sein das deine Nürnberger Goldmünze und die Münze vom Münzauktion Händler identisch sind? Gleiche Abnutzungsspuren und gleiche Beschädigungen?
Gruß, Ari

Offline
(versteckt)
#13
01. August 2010, um 14:08:54 Uhr

das stimmt, ich habe die gerade mal in photoshop übereinander gelegt. haargenau identisch....   

Offline
(versteckt)
#14
01. August 2010, um 14:16:31 Uhr

habe grad eben auch verglichen, die vom Auktionshaus sieht genau so aus wie die Fundmünze.
Da bin ich jetzt mal auf eine Erklärung gespannt  Grinsend

 Winken

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...