| | Geschrieben von Zitat von Bardamu Hat Du dafür Literatur? Denn BZ scheint ja genauso möglich. Verzierungen sind ja auch auf BZ-Armringen die Regel.
Hier ein Bild von Hallstadt-Armringen, dass ich auf die Schnelle gefunden habe:
Ich finde hier einfach nichts aus der BZ, obwohl wir 50 Grabhügel im Dorf haben. Nicht mal ne Pfeilspitze bisher. Kommt schon noch!
|
| | |
Gegen BZ sprechen die Reifenden. Die Strichmuster waren noch länger en Voge.
Wenn ich es genauer sagen sollte, würde ich das Stück in die frühe Hallstattzeit im Übergang von der Urnenfelder Zeit setzen.
Hier zum schmöckern und als Anhalt für weiteres:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://books.google.de/books?id=rTBuOBhDJAIC&pg=PA48&lpg=PA48&dq=armreif+hallstattzeitlich&source=bl&ots=E-_jJb17-k&sig=RrxDbS1Ip7_swjuseGs1jB7LS74&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiahfXpyPfKAhWKIJoKHSawDmIQ6AEIQDAH#v=onepage&q=armreif%20hallstattzeitlich&f=false
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&ved=0ahUKEwiahfXpyPfKAhWKIJoKHSawDmIQFgg6MAY&url=http%3A%2F%2Fzs.thulb.uni-jena.de%2Fservlets%2FMCRFileNodeServlet%2Fjportal_derivate_00197331%2FAT33_Grasselt.pdf&usg=AFQjCNFstaXm-I0hoc2k6mUU6tGruAKgLw
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://books.google.de/books?id=Dw1xYoy-RWsC&pg=PA231&lpg=PA231&dq=armreif+hallstattzeitlich&source=bl&ots=psJxBg36Yb&sig=bhu2XNO_q4BLeNNX6Xav7c_Lyh8&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiahfXpyPfKAhWKIJoKHSawDmIQ6AEILDAD#v=onepage&q=armreif%20hallstattzeitlich&f=false
Grüße
Hinzugefügt 14. Februar 2016, um 16:49:59 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von tonyd117 ich geh da ganz sanft mit einer weichen bürste und Wasser dran, habt ihr ein paar Tipps für mich?
|
| | |
Versuch es erst mal ohne Wasser. Nur mit einem Zahnstocher oder dem Fingernagel an einer Stelle den Dreck bis auf die glatte grüne Patina abzutragen.
Je nach Zustand geht das leichter oder auch nicht. Ist diese fest und stabil, kann man mit Wasser ran gehen und vorsichtig mit einem Pinsel nachhelfen.
Wenn es grün bröselt, dann ohne Wasser.
Wenn du mit Wasser die Patina aufweichst kann es sie lösen.
Vielleicht kennst du auch jemand, der sich damit auskennt?
Als Erstversuch oder Übungsstück wäre der Reif definitv nicht das richtige
Grüße
