[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

  Sonntagsfunde

Gehe zu:  
Avatar   Sonntagsfunde  (Gelesen 708 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2014, um 10:25:13 Uhr

Moin Zwinkernd

mal wieder knöpfe knöpfe knöpfe..aber auch ein wenig Beifang konnte man bei den letzten beiden Suchgängen verzeichnen. Bunt gemischt und sogar mit dem
ein oder anderen Ufo ;(
Zum einen wären da die beiden einzeln abgelichteten Münzen und  das runde Teil mit Ösen.
Ein fast hoffnungsloser Fall stellt wohl der Rest des kleinen Denars dar,wer ne Idee hat..immer her damit .

Irgendwas scheint wohl schiefgelaufen zu sein mit den Bildern ..soviel sollte es eigentlich nicht werden, lasse das jetz aber so ..auch wenn es paar doppelt reingehauen hat ;(
mfg


sui



Es sind 25 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020243.JPG
P1020246.JPG
P1020248.JPG
P1020249.JPG
P1020250.JPG
P1020251.JPG
P1020252.JPG
P1020253.JPG
P1020255.JPG
P1020256.JPG
P1020257.JPG
P1020258.JPG
P1020259.JPG
P1020260.JPG
P1020261.JPG
P1020263.JPG
P1020264.JPG
P1020267.JPG
P1020268.JPG
P1020269.JPG
P1020272.JPG
P1020274.JPG
P1020278.JPG
P1020280.JPG
P1020281.JPG

« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 10:30:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2014, um 10:28:44 Uhr

schöner bunter Fundkomplex        Glückwunsch

Gruß xp 68        Super

Offline
(versteckt)
#2
22. September 2014, um 10:36:48 Uhr

reichen da 30 silbermünzen oder sinds mehr? Schockiert
gratulation


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. September 2014, um 10:40:33 Uhr

hier der Rest ...


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020282.JPG
P1020284.JPG
P1020287.JPG
P1020288.JPG
P1020289.JPG
P1020290.JPG
P1020291.JPG
P1020292.JPG
P1020293.JPG
P1020294.JPG
P1020295.JPG
P1020301.JPG
P1020303.JPG
P1020305.JPG
P1020306.JPG
P1020307.JPG

« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 10:42:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
22. September 2014, um 10:45:51 Uhr

Von wieviel Sonntagen sind denn die Funde.Schockiert
Sind ja schöne Sachen dabei.Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. September 2014, um 10:46:59 Uhr

Also wenn du die 48er und 24er mitzählst..dann reicht es nicht, ABER die bestehen ja nun nicht wirklich aus silber;(



Hinzugefügt 22. September 2014, um 10:48:36 Uhr:

Von den letzten beiden sonntagen..ich glaub ich muss die Sachen wo ich Hilfe brauch nochmal extra einstellen ..geht völlig unter i..rgendwie hat das sonst besser geklappt mit den Bildern ;(

mfg

sui

« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 10:48:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
22. September 2014, um 11:32:26 Uhr

Ein sehr schöner Fundkomplex ! Glückwunsch  !

Die Münzen sind voll geil , wäre froh,
 wenn ich auch nur eine solche finden könnte. 
Die Knöpfe sind auch sehr schön. 
Frage  : wo findet man solche Sachen? 
 
  Gruß     Ari

Offline
(versteckt)
#7
22. September 2014, um 11:32:26 Uhr

Hi Sui

Gratuliere erst mal zu den vielen schönen Funden !  Applaus
Ich persönlich finde natürlich die Nummernknöpfe am besten. Napoleons 63. Linien Infanterie ,  Super
Die 23er sind wieder von dieser Art von Nummernknöpfen, welche mir polnische Knopfsammler als polnische Uniformknöpfe vom 1795er Aufstand identifiziert haben.

Servus
Rizzo



Offline
(versteckt)
#8
22. September 2014, um 11:32:52 Uhr

Ein sehr schöner Fundkomplex ! Glückwunsch  !

Die Münzen sind voll geil , wäre froh,
 wenn ich auch nur eine solche finden könnte. 
Die Knöpfe sind auch sehr schön. 
Frage  : wo findet man solche Sachen? 
 
  Gruß     Ari

Offline
(versteckt)
#9
22. September 2014, um 11:37:33 Uhr

PS: die Funde die du identifiziert haben möchtest extra einstellen kann hier echt nicht schaden. Zwinkernd

Hinzugefügt 22. September 2014, um 11:40:41 Uhr:

Achja, diese "Hülse" mit den beiden Ösen (Bild 8 und 10, Beitrag #3) könnte eine Aufnahme für nen Ladestock, Pistole oder Muskete, sein.

 Winken

« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 11:40:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. September 2014, um 14:20:22 Uhr

@Rizzo

Danke für die Info ..das wusste ich auch noch nicht ...und die 23 in der Art kommt schon recht oft Zwinkernd
Hm wäre ne Idee ..hab zwar nix ähnliches gefunden..aber ich schätze das Teil schon bissl älter ein. Ich werd mal google benühen Zwinkernd
Ich werd nachher nochmal einzel Bilder machen..vielleicht hilft das ja Zwinkernd

@Ari... es sind Feldfunde,falls du das meintest ?!

Offline
(versteckt)
#11
22. September 2014, um 22:02:29 Uhr

Servus Sui .
Ok , Feldfunde , aber es muss doch Bundesland -
abhängig sein, weil mir die meisten Münzen und
Knöpfe unbekannt vorkommen .

Es liegt wahrscheinlich daran, daß ich meistens
Spielplätze absuche . Muß mir jetzt echt ein Feld
vornehmen, und wenigstens eine von so 24 , oder
48 eien Taler finden, sonst fang ich an zu glauben,
dass in BW , solche nicht als offizielles Zahlungsmittel galten.

Ok , ich gebe zu,  bin echt neidisch auf deine Funde !

  LG   Ari

Offline
(versteckt)
#12
22. September 2014, um 22:57:35 Uhr

Servus Sui

Nicht schlecht ,sooooo viele Funde ,Gratulation !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#13
23. September 2014, um 08:48:22 Uhr

mann oh mann! da quaelen sich viele Leute Tage lang ab um nur 1/10 von solch einem Komplex zu finden. Beeindruckend!

Offline
(versteckt)
#14
23. September 2014, um 08:53:52 Uhr

Moin,
ein netter Fundkomplex ist das allemal.

Wie flächig waren die Münzen denn verteilt? Könnte es sich um eine zerpflügte Deponierung handeln?
Oder ist irgend was über die Flächennutzung zur damaligen Zeit bekannt, die eine solche Menge an Münzen erklärt?

Wie andere schon sagten, wenn an einem Sonntag mal zwei bis drei silberhaltige Münzen kommen, ist das für viele schon ein außergewöhnlich guter Tag.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...