[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Stadtackerfunde mit 4 Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Stadtackerfunde mit 4 Münzen  (Gelesen 533 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2014, um 01:11:59 Uhr

Moin zusammen,
letzten Sonntag waren wir auf einem Acker mit Geschichte. Der Bauernhof ist im 18. Jhd. erstanden und früher soll dort mal eine Burg gestanden haben.  Küsschen
Naja, der 2. WK hat wohl alle Funde übertönt  Zwinkernd
Außer jede Menge Buntmetallsplitter kamen noch 4 Münzen , 2 Musketenkugel und 2 Plomben.
Mich interressiert die kleine Münze (fast Leiche) !
Auf dem Rand kann ich SOEST lesen?
Der halbe Stuber ist auch sehr mit genommen. Weiß Jemand ob und wie ich da noch was raus holen kann ?
Für eure Einschätzungen bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße und gut Fund  Winken


Hinzugefügt 01. November 2014, um 01:12:43 Uhr:



Hinzugefügt 01. November 2014, um 01:16:02 Uhr:



Hinzugefügt 01. November 2014, um 01:21:32 Uhr:

Ach so , die kleine Münze 1. und 2. Bild, misst ca 17mm und ist hauch dünn...


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141026_143937.jpg
20141026_161102.jpg
20141028_191437.jpg
20141028_195950.jpg
20141101_000928.jpg
20141101_001015.jpg
20141101_001704.jpg
20141101_001904.jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2014, um 01:21:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. November 2014, um 08:01:11 Uhr

Hallo,
Klasse Funde  Super
Wenigstens hast du genügend Leute die " graben und schleppen "  Grinsend  Grinsend
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2014, um 08:32:40 Uhr

Hallo,
6. Bild 3. Teil von oben was ist das und wie kann ich es ausblenden, denn sowas habe ich oft gefunden.

Gruß
Haxe

Offline
(versteckt)
#3
01. November 2014, um 08:44:41 Uhr

Hey,
schöne Funde!
Auf dem Acker geht bestimmt noch was, wenn er in den nächsten Tagen gepflügt wird.
Es gibt eine Datenbank für Münzen bis zum 17 Jahrhundert , dafür braucht man aber auch das Gewicht. Allerdings ist die Münze schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Wenn du mir das Gewicht gibts, kann ich es gerne trotzdem versuchen, ich tippe mal auf Kreuzer.
Gruß Nero

« Letzte Änderung: 01. November 2014, um 08:48:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2014, um 08:47:51 Uhr

@ Hase,
das 3 Teil, ist ein Splitter aus Kupfer / Messing vom Granatenführungsring.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#5
01. November 2014, um 08:57:39 Uhr

Danke Ralf,
ich habe da immer ein gutes Signal bekommen ist echt nervig das immer auszugraben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. November 2014, um 11:00:52 Uhr

Hi zusammen,
ja meine Familie (Frau, Töchter, Schwägerinnen, Neffen und Hunde) wollten unbedingt mal mit zur Schatzsuche  Grinsend
Nach 1 Std. hatten sie die Nase voll und wurden durch meinem Sondelkumpel Uwe ( hier im Forum kennengelernt) abgelöst  Smiley

@Nero, ich werde die Münze nacher auf der Arbeit im Labor wiegen. Die Laborwaage geht 4 Stellen hinters Gramm. Unsere Küchenwaage erfaßt die Münze erst gar nicht!
Es wäre echt klasse wenn man sie noch bestimmen könnte.

Auf dem Feld geht bestimmt noch was. Ich habe erst eine Treckerspur ca 300m in 4Std. abgesondelt . Die Burg soll im 30 jährigen Krieg zerstört worden sein und wurde abgetragen als der Hof entstand.

Danke noch mal für eure Mühen!
LG Dirk

Hinzugefügt 01. November 2014, um 14:28:34 Uhr:

Ich habe sie nun gewogen. Es sind 0,9g.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141101_141249.jpg

« Letzte Änderung: 01. November 2014, um 14:28:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Als beste Antwort ausgewählt von Weißnichtgedinge 01. November 2014, um 07:53:54 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
01. November 2014, um 14:48:59 Uhr

Bei 17 mm müsste es ein 3 pfennig Stück sein
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=3+pfennig+soest&client=tablet-android-samsung&hl=de-DE&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=heRUVLL-ConZavaagNgH&ved=0CAkQ_AUoAg&biw=1024&bih=600


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. November 2014, um 15:00:42 Uhr

Super  Anbeten
jetzt wo ich das originale Bild sehe, kann ich die 3 Striche mit der Schrift darunter erkennen.
Werde mal versuchen ob ich die Jahreszahl noch irgendwie erkennen kann.
Kann man die Münze konservieren, damit sie mir nicht komplett zerbröselt?

Vielen lieben Dank fürs Bestimmen

VG und GF Dirk

Offline
(versteckt)
#9
01. November 2014, um 15:06:19 Uhr

Keine schlechte Fundausbeute. den Kids machte das bestimmt auch Spass.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...