[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Steinschloßhahn, Knopf und jede Menge Frums

Gehe zu:  
Avatar  Steinschloßhahn, Knopf und jede Menge Frums  (Gelesen 2151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2016, um 21:17:36 Uhr

Viel gibt's nicht zu sagen.
Heute spontan für drei Stunden auf Suche gegangen und das ist das Ergebnis.
Der Knopf bereitet mir etwas Kopfzerbrechen da ich den absolut nicht zuordnen kann. Eine Krone ist zu erkennen und dann verließen sie ihn. Grinsend

lg
Wühler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160507_133058.jpg
20160507_171638.jpg
IMG_5078.JPG
IMG_5079.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2016, um 21:29:50 Uhr

Hats dich doch nochmal auf ein Schlachfeld gezogen?
Na ganz leer bist ja nicht heimgekommen  Super
War übrigens interessant, gestern mal die zwei Steinschlößer in echt zu sehen!
LG Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Mai 2016, um 21:48:47 Uhr

Der Abend gestern hat mich angespornt.
Auf Grund der Granatsplitter kannst du dir vermutlich denken wo ich war.
Der Knopf wird, wenn gereinigt, nochmals vorgestellt.

Offline
(versteckt)
#3
07. Mai 2016, um 22:19:31 Uhr

Ich find es klasse wie sich FRUMS eingebürgert hat  Grinsend  Super

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Mai 2016, um 22:26:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ich find es klasse wie sich FRUMS eingebürgert hat  Grinsend  Super

 

Frums ist eben Frums  Detektorforum

Offline
(versteckt)
#5
07. Mai 2016, um 22:32:56 Uhr

Nicht schlecht! Die Hähne findest auch nur du. Hab noch keinen. War's heute nicht zu heiß? Mir hat Gartenarbeit ab 15:00 Uhr schon gereicht.

Beim Knopf muss ich passen. Sieht mir bisher nach einem Abguss eines bayrischen Pfennigs des 19. Jh. aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Mai 2016, um 22:39:45 Uhr

Du bist auch schon wach?  Grinsend
Im Wald war es recht angenehm. Es soll ja auch Leute geben die bei 35°C auf Suche gehen.  Zwinkernd
Für einen "Pseudomünzknopf" sieht der mir, wegen der Öse zu alt aus.

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2016, um 07:48:52 Uhr

da werde ich echt Neidisch Lächelnd, Eisenerhaltung ist bei uns nicht. Selten das da mal was Gutes kommt.
Toll was ihr an Eisenteilen von Vorderlader Waffen Findet Küsschen.




gruß,                          Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#8
08. Mai 2016, um 08:21:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nicht schlecht! Die Hähne findest auch nur du. Hab noch keinen. War's heute nicht zu heiß? Mir hat Gartenarbeit ab 15:00 Uhr schon gereicht.

Beim Knopf muss ich passen. Sieht mir bisher nach einem Abguss eines bayrischen Pfennigs des 19. Jh. aus.

Viele Grüße,
Günter


Den gleichen habe ich auch vor einer Zeit gefunden und mir kam auch die Idee mit dem Pfennig....

vg


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#9
08. Mai 2016, um 11:38:08 Uhr

Ich bin Gestern auch spontan zum Sondeln gefahren, zu unserem "Flintwald".
Weil ihr beim letzten Mal sagtet dass ihr dort jetzt längere Zeit mal nicht mehr hinwollt, hab ich euch gar nicht kontaktiert und bin alleine hin.
Wollte dort nämlich noch mal an einer Stelle was überprüfen. Da hatte ich am Rande eines Müllloches einen unscheinbaren Blechstreifen gefunden, welcher sich mittlerweile als Teil eines österr. Raupenhelms entpuppt hat.
Darum wollte ich dieses Müllloch jetzt doch noch mal etwas genauer anschaun. Leider war es aber wirklich nur ein Loch mit modernem Hausmüll und weit und breit nix mehr von einem österr. Helm zu finden.

Hinterher bin ich dann an eine andere Stelle da in der Nähe und bin dort mal in Bahnen gelaufen.
Das Ergebniss waren dann viele Musketenkugeln, 50 Pfennig BRD, 5 Reichspfennig und etwas  Frums!
Aber auch eine schöne Halsbindenschnalle war dabei. Die hat mich wieder sehr gefreut, weil ich in der Version (vermutlich ne Französische) von dem Schlachtfeld noch keine hatte.

@Wühler - ich glaub aber auch, dass dies ein Psydeumünzknopf ist.
Die Ösenform gab es auch Anfang 19. Jh immer noch. Die entsteht bei der Dreigussherstellung solcher Knöpfe.

Servus
Rizzo




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

H 7.5.2016 021.jpg
H 7.5.2016 022.jpg
H 7.5.2016 023.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Mai 2016, um 12:16:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Aber auch eine schöne Halsbindenschnalle war dabei. Die hat mich wieder sehr gefreut, weil ich in der Version (vermutlich ne Französische) von dem Schlachtfeld noch keine hatte.
Die ist wirklich schön. Gratulation. Erstaunlich wie viel Du da immer noch rausgeholt hast. Ich bin aber mittlerweile der Meinung, dass die mit dem Anker Knieschnallen sind und nur die mit den Knöpfen Halsbindenschnallen. Die Frage ist, ob die Franzosen überhaupt solche Halsbinden hatten?

Bei mir war Gestern Gartenarbeit angesagt. Aber ich war vorgestern am Brückentag - in ganz anderer Ecke und an verschiedensten Stellen. Die bescheidene Ausbeute zeige ich noch.

Viele Grüße,
Günter

PS: @Copper: wir haben da recht üblen Boden (fast nur Fichtenwald). Die Eisenerhaltung ist eher mäßig. Aber so ein Hahn wurde halt aus (ich hoffe, ich schreibe jetzt technisch keinen Quark) ordentlich gehärtetem Stahl geschmiedet. Der musste was aushalten und hat sich so wohl auch besser erhalten.

Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2016, um 12:19:35 Uhr

So wie ich das bei Whitehead rausgelesen habe, sollen die Ankerschnallen mit den 2 Dorn für Schuh-oder Kniebundhosen sein und die mit den 3 Dorn für Halsbinden, obs stimmt, keine Ahnung. Nullahnung

Auf alle Fälle eine klasse Schnalle. Super

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. Mai 2016, um 13:02:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Mai 2016, um 12:32:30 Uhr

Der Knopf wurde ad acta gelegt. Hat mit der Schlacht nix zu tun.
@Rizzo
Ich war auch in der Gegend allerdings ganz am nördlichen Ende. Hätte ich gewusst das du da bist dann hätte ich dich angerufen.
Dein Auto sah ich aber nicht. Hast im Wald geparkt?
Die Schnalle ist erste Sahne  Super meinen Glückwunsch. Bist doch nicht mit leeren Händen nach Hause gefahren.
Der Hahn lag nur unter der Laubschicht darum ist sein Zustand nicht gerade berauschend. Mal schaun was da rauszuholen ist.
In der Gegend wurde aber bereits gesucht, denn auf einem Baumstamm lag eine halbe Granate WK2


« Letzte Änderung: 08. Mai 2016, um 13:00:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
08. Mai 2016, um 13:25:30 Uhr

Ich hab direkt beim Denkmal geparkt.
Da oben beim Waldweg, wo du beim letzten Mal geparkt hast, da stand ein silberner Kombi, da dachte ich zuerst dass könnte eines deiner vielen Autos sein.
Aber dazu passte die Autonummer nicht.
In die nördliche Gegend bin ich dann zum Schluss auch noch gekommen (als ich keine Lust mehr auf Bahnen laufen hatte). Aber da wirst du schon wieder weg gewesen sein.

@Günter - doch die Franzosen hatten auch Halsbinden. Schau dir nur mal die Abbildungen im Osprey NAPOLEON'S LINE INFANTRY an. Da sieht man die.
ich denke es ist eine Französische und deshalb sieht die anders aus. An der Stelle wo ich die fand waren ja auch Franzosen, das passt also auch noch dazu.
Ich hab auch noch eine dritte Version einer Halsbindenschnalle. Die stammt vermutlich von bayr. Truppen weil eben am Fundort bayr. Truppen 1809 waren.

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halsbinden 003.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Mai 2016, um 13:46:51 Uhr

Dann bin ich vermutlich vor deine Ankunft am Denkmal vorbeigefahren denn ich parkte nördlich auf'm Berg.
Zurück bin dann über T weil sich mein SLK ein paar Kurven wünschte. Zwinkernd

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...