[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Stoppelacker mit Fibel

Gehe zu:  
Avatar  Stoppelacker mit Fibel  (Gelesen 969 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2011, um 20:11:52 Uhr

6 Stunden heute auf dem Stoppelacker zugebracht.
Der Acker war schlecht zu begehen, so das ich gegen
Abend völlig geschaft war Platt. Hat sich aber gelohnt,
1 Fibel Küsschen konnte ich in meinen Sammelbeutel verstauen.
Und denn ist da noch dieses Herzförmige Teil mit 2 Vögel
obendrauf. Könnte das nicht auch eine Fibel sein? Weil
Mittelalter ist auf dem Acker auch schon gekommen. Ich
der Meinung so etwas sch im Internet gesehen zu haben.
Hat Jemand eine Meinung dazu?


gruß,                                     Copper Lächelnd



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05.10.2.jpg
05.10.3.jpg
05.10.4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2011, um 20:16:45 Uhr

Gratuliere zu den schönen Funden !
Das Herzchen ist eine Fibel,ich hatte am Wochenende ein ähnliches Stück als Ufo
eingestellt,schau dort mal rein !

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2011, um 20:44:59 Uhr

Bist echt ein Fibeljäger  Respekt
Schöne Sachen dabei und sogar Silber  Zwinkernd
Aber für 6 Stunden Schufterei sollst du ja auch belohnt werden.  Zwinkernd

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
05. Oktober 2011, um 20:59:58 Uhr

Ja so ein Scker kann es in sich haben  Zwinkernd  Mit Funden und auch mit Muskelkater ....


Gratuliere Dir .

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2011, um 21:21:00 Uhr

Was is n das für ne Silberne Gerald  Huch
24 Einen Taler ?

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
06. Oktober 2011, um 05:44:55 Uhr

Glückwunsch gleich 2 Fibeln und ne Silberne.
Der Arsenbronzeknopf ist auch schön.

Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2011, um 06:30:11 Uhr

ich will ja nicht als Besserwisser dastehen, aber dein Herz ist keine Fibel sondern korrekterweise ein mittelalterlicher Fürspan, was im Prinzip die selbe Funktion hat, allerdings aus einer anderen Epoche kommt

Offline
(versteckt)
#7
06. Oktober 2011, um 07:19:18 Uhr

könntest du von dem teil mal ein größeres bild machen

mfg.zenzi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05.10.1.jpg
Offline
(versteckt)
#8
06. Oktober 2011, um 07:49:04 Uhr

Schöne Fibel  Super dürfte so 3-4 Jh. sein. Die Schnalle schräg links oben könnte auch dazu passen. Der Fürspan dürfte nicht mehr MA sein sondern frühe Neuzeit. Diese Form läuft sogar im Trachtenschmuck bis ins 19 Jh.

Geschrieben von Zitat von zenzi1
könntest du von dem teil mal ein größeres bild machen

mfg.zenzi

Ist das Innenleben einer Schnalle aus dem vermutlich 18 Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Oktober 2011, um 08:32:44 Uhr

erst mal dank an euch Super.
Die Funde von diesem Acker reichen von der
Bronzezeit bis Neuzeit. Der Acker wird seit Jahren
regelmäßig abgesucht, wobei der Schwerpunkt
bei der Röm. Kaiserzeit liegt 2-3Jh.

@ sledge : ja 24 Einen Taler.

@ zenzi1 : es ist das Innenleben einer Schnalle.

immer weiter so,                   Copper Super

Offline
(versteckt)
#10
06. Oktober 2011, um 08:38:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
könntest du von dem teil mal ein größeres bild machen

mfg.zenzi

Das ist der Ankerdorn von einer Schnalle ca. 18.Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
18. März 2012, um 10:57:44 Uhr

Moin.
Das massive und geschwungene Teil auf dem oberen Foto (Mitte, oben) ist ein Ende eines Eimerhenkels (Hemmoorer E.), römisch, 2.-3. Jahrhundert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...