[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Stündchen auf der Höhe

Gehe zu:  
Avatar  Stündchen auf der Höhe  (Gelesen 960 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2012, um 21:06:17 Uhr

Heute mal für eine Stunde meine "Höhe" besondelt.

Neben einer Mark kam auch dieser Reif und die Musketenkugel zum Vorschein.

Der Reif scheint aus Messing, ist recht klein vom durchmesser und ich wollte ihn erst weghauen. aber er hat diese merkwürdige verzierung. vielleicht kann das jemand deuten?

Die kugel ist meine dritte, ich freue mich jedesmal darüber. kann man etwas zur delle sagen (bild 2)?

 
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
 
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

muskete 2.jpg
muskete.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. September 2012, um 21:18:17 Uhr

Hi elvis,

die Delle ist die Auftrefffläche. Schöner Reif! Vllt. schaut Mero mal drauf. Wegschmeißen kann man immer
noch, aber wieder finden wirst du nicht. Ein Sondelkumpel hat in seiner Anfangszeit BZ-Zeug veworfen
und beißt sich heute noch dafür in den A...


G&GF

karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2012, um 21:22:41 Uhr

Jau der Mero is scho da 
Kannst du mal bitte den Reif gesondert zeigen ? Wirkt recht dünn.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. September 2012, um 21:32:42 Uhr

ja, ich find's auch etwas dünn...

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 13. September 2012, um 21:37:08 Uhr:

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Hi elvis,

die Delle ist die Auftrefffläche. Schöner Reif! Vllt. schaut Mero mal drauf. Wegschmeißen kann man immer
noch, aber wieder finden wirst du nicht. Ein Sondelkumpel hat in seiner Anfangszeit BZ-Zeug veworfen
und beißt sich heute noch dafür in den A...


G&GF

karuna  Winken

danke karuna! die auftreffläche vom hahn oder vom ziel?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1347562687214.jpg
reif2.jpg

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 21:37:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2012, um 21:57:48 Uhr

Das Profil sieht für mich wie aufgewalzt aus.
Hm Schmuckstück ? - schwierig!
Kinderreif weiß nicht so recht, könnte möglich sein. Für einen Serviettenring zu dünn.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. September 2012, um 22:04:22 Uhr

sehr ominös,trotzdem danke für deine mühe mero. 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2012, um 22:12:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
sehr ominös,trotzdem danke für deine mühe mero.
 Smiley

Gerne geschehen, ich behalte das mal im Auge vielleicht finde ich noch was heraus.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 22:13:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. September 2012, um 22:45:08 Uhr

Vom Ziel...  Unentschlossen  Manche sind vom Aufprall komplett platt.

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. September 2012, um 22:46:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna1234
Vom Ziel...  Unentschlossen  Manche sind vom Aufprall komplett platt.

G&GF


karuna  Winken

aha, okay. meine anderen zwei haben jeweils eine flache stelle.

danke! Smiley

ps: muss mich wohl mal mit der funktionsweise einer muskete vertraut machen...

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2012, um 01:22:21 Uhr

Hallo

Sorry, aber ich glaub eher, dass diese kleine Delle vom Ladestock ist, mit der die Kugel in den Lauf gedrückt wurde.
Manchmal findet man siolche kleinen Dellen auch dort, wo man den Gußzapfen nach dem Kugelgießen abgezwickt hat.

Schöne Grüsse
Rizzo

PS: Hab schon hunderte von den Kugeln gefunden und weiß wovon ich rede. Aber falls du es nicht glaubst, dann frag Wühler. Der ist Experte für Musketen und wird es dir sicher bestätigen.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
14. September 2012, um 07:55:36 Uhr

Rizzo hat recht. Die abgeflachte Stelle kommt vom Ansetzen mit dem Ladestock oder wie in diesem Fall beim Abknipsen des Gusszapfens.

« Letzte Änderung: 14. September 2012, um 07:56:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2012, um 08:27:39 Uhr

Hi Zusammen,
also ich bin der Meinung das die flache Stelle vom Abkneifen des Gusszapfen kommt.
Gruß Templer

Offline
(versteckt)
#12
14. September 2012, um 08:32:11 Uhr

der reuf sieht mir nach einen Teil vom Innenleben eines
Kugellager aus.

gruß,                    Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2012, um 08:47:39 Uhr

Hallo Elvis,

Glückwunsch zur Kugel! Vermutlich 30 Jähriger Krieg??

Hier mal ein ganz gutes Video zum Thema Muskete
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=VabA4u-8f3w#ws


Das schloss ist eben schon moderner Frühere Modelle haben Mit Luntenschloss funktioniert

Infos dazu und auch die Zuordnung von Kalibern etc gibts hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Bewaffnung.html


LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. September 2012, um 09:24:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
der reuf sieht mir nach einen Teil vom Innenleben eines
Kugellager aus.

gruß,                    Copper Lächelnd



hm..er ist für einen armreif recht scharfkantig und von der materialstäre ziemlich dünn..

hast du eventuell ein vergleichsbild?

Hinzugefügt 14. September 2012, um 09:25:42 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Discoverer
Hallo Elvis,

Glückwunsch zur Kugel! Vermutlich 30 Jähriger Krieg??

Hier mal ein ganz gutes Video zum Thema Muskete
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=VabA4u-8f3w#ws


Das schloss ist eben schon moderner Frühere Modelle haben Mit Luntenschloss funktioniert

Infos dazu und auch die Zuordnung von Kalibern etc gibts hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Bewaffnung.html


LG



oh schön! danke für die links! werde mal reinschauen!
Smiley

Hinzugefügt 14. September 2012, um 09:27:43 Uhr:

@rizzo und wühler:

vielen dank! klingt plausibel!
Smiley

« Letzte Änderung: 14. September 2012, um 09:27:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...