[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Sturmsondeln mit 2 Silberne

Gehe zu:  
Avatar  Sturmsondeln mit 2 Silberne  (Gelesen 685 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2013, um 22:25:20 Uhr

Man, war das ein Wind gestern puhh aber es hat sich doch gelohnt.

Meine ersten 2 Silbermünzen in diesem Jahr  Lächelnd, 2 schöne " Stiefelknechte " und einen wunderschönen Silbernen Anhänger. Den werde ich aber noch extra einstellen.
Wieder eine schöne Schnalle dabei , tolle Knöpfe, 3 schöne Plomben und noch mehr.

Fragen hätte ich zu dem Teil über der Schnalle. Dort steht " Lyon 4 " drauf. Hab aber keinen Schimmer was das sein könnte.

Dann wäre es schön wenn jemand was zu den Knöpfen sagen kann, vor allem dem Großen ganz oben und den dadrunter mit dem " Nagel "  durch die Öse.

Interessant ist auch das kleine Abzeichen unten rechts und dieses " Zierstück" , neben der Schnalle, mit den tollen Muschelornament.

Beim Ring bin ich  nicht sicher ob es Bronze ist.  Huch

Kurios ist auch die kleine Plombe( rechts) . Dort steht nähmlich auf der einen Seite "  CO2 Industrie Stettin " ? Schockiert

Wie ihr seht gibt es hier viel zu tun. Wäre toll wenn der eine oder andere was dazu sagen könnte.

Also Kollegen, auf gehts  Grinsend Anbeten




Es sind 14 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001292.jpg
WP_001296.jpg
WP_001297.jpg
WP_001298.jpg
WP_001300.jpg
WP_001301.jpg
WP_001302.jpg
WP_001303.jpg
WP_001304.jpg
WP_001305.jpg
WP_001306.jpg
WP_001307.jpg
WP_001308.jpg
WP_001309.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2013, um 22:41:23 Uhr

2 Silberne und eine klasse Schnalle, und ein krasse Anhänger. Mach weiter so Super Applaus.

gruß,                  Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2013, um 22:42:44 Uhr

 Smiley
Sehr schöne Funde ich gratuliere. Hat sich Dein Einsatz mal wirklich gelohnt.   Super

Lanzelot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Februar 2013, um 22:45:07 Uhr

 Anbeten danke für die Blumen  Grinsend

wenns wieder so stürmt stecke ich mir Steine in die Taschen  Irre

Hinzugefügt 01. Februar 2013, um 23:51:46 Uhr:

kann jemand was zu dem Wappen sagen ?

Habe bisher noch nichts gefunden  Verlegen

« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, um 23:51:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2013, um 00:55:51 Uhr

Schöne Sachen  hast Du da gefunden.
Bild 2: sehr schöner Silberfiligranknopf wohl Ende 18.Jhd.-19.Jhd.
Bild 4: rechts neben der Schnalle, Knopfkalotte, Filigranimitat Anfang 19.Jhd.
Bild 6: Kupferhohlknopf mit Korbflechtmuster 18.Jhd.
Bild8+9: Messingknopf mit Eisenteil in der Öse, 18.Jhd. Der Knopf wurde durchgesteckt und mit disem Eisennagel praktisch gekontert
Dann haben wir noch ein Teil mit Stiel auf dem auf der Rückseite ein Wappenähnliches Schild dauf ist. Diese Teile sind in der Regel aus Silber und das Stielende eines Löffels Mittelalter-Neuzeit.Häufig ist auf dem Wappenschild etwas eingraviert. Lyon 4 kann heißen, daß diese Schnale in Lyon hergestellt wurde mit der Größe 4 oder diese Schnalle wurde so benannt.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2013, um 02:06:47 Uhr

Tolle Funde und ein gelungener Start ins Jahr weiter so Super

mfg Kamahl

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2013, um 10:33:29 Uhr

Hallo,

das "Wappen" auf dem Abzeichen unten rechts ist m.E. ein Teil einer Dampfmaschine. Das sieht aus wie ein Fliehkraft-Drehzahlbegrenzer. Das ganze Ding dreht sich. Wenn es zu schnell wird, bewegen sich die beiden Kugeln (Gewichte) nach oben, und öffnen ein Ventil. Der Druck sinkt ab, die Kugeln drehen sich langsamer und schließen das Ventil wieder. Bis das Spiel wieder von vorne beginnt. Hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt.

Vielleicht ein Abzeichen vom Verein der Dampfmaschinen-Ingenieure oder so... bei Dampfmaschinenfreunden vielleicht heiß begehrt.

Schaut, hier ein Bild davon, oben links:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Dampfmaschine-Harkort.jpg


Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 10:38:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2013, um 13:13:44 Uhr

Schöne Funde . Hat sich doch gelohnt. :Smiley

Gruss Captain Rex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Februar 2013, um 15:02:31 Uhr

Mahlzeit,

danke erstmal für die Ausführungen. Vorallem an Derfla und Sondelfreund.

Mit der Dampfmaschienen Erklärung kann ich was Anfangen  Super

Geschrieben von Zitat von Derfla
Dann haben wir noch ein Teil mit Stiel auf dem auf der Rückseite ein Wappenähnliches Schild dauf ist. Diese Teile sind in der Regel aus Silber und das Stielende eines Löffels Mittelalter-Neuzeit.Häufig ist auf dem Wappenschild etwas eingraviert.


Welches Teil meinst du denn damit??



Offline
(versteckt)
#9
02. Februar 2013, um 19:00:09 Uhr

Es handelt sich um das Teil Bild 1 links unten und Bild 11 unten.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Februar 2013, um 19:51:14 Uhr

 Schockiert ahhh sooo....

werde es mal kurz in Zitronensäure legen, mal sehen was bei rum kommt  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...