[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Super Runde in neuem Revier mit Fragen... :)

Gehe zu:  
Avatar  Super Runde in neuem Revier mit Fragen... :)  (Gelesen 685 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2015, um 10:42:23 Uhr

Waren gestern mal unterwegs in meinem neuen Gebiet, das Ergebnis kann sich schonmal sehen lassen:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Kann jemand was zum Bechergewichtdeckel sagen?
Münzen sind Stüber 17.. und 4 Pfennig 18.. leider schon gut durch...
Patrone ist wieder mal eine Bordpatrone.

Die Schnalle ist auch klasse, schätze 17.tes, oder täusche ich mich da?

Besten Gruß


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150424_112851.jpg
20150424_112859.jpg
20150424_112907.jpg
20150424_112919.jpg
20150424_112949.jpg
20150424_113027.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. April 2015, um 14:09:20 Uhr

Rechts neben der Schnalle sieht aus wie ein Sesterz ... Kannst du ein größeres Foto machen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2015, um 19:03:43 Uhr

Ist ein Knopf Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2015, um 19:14:39 Uhr

Kannst irgendwas zu den Schmiedemarken vom Deckel sagen, bzw. sauber machen und fotografieren ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
25. April 2015, um 12:34:48 Uhr

halllooo, das sind keine schmiedemarken Belehren


Hinzugefügt 25. April 2015, um 12:38:31 Uhr:

und der stüber ist ein halber

« Letzte Änderung: 25. April 2015, um 12:38:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. April 2015, um 11:20:36 Uhr

Hallo Michael, weiß auch nichts genaueres darüber außer Bechergewichtdeckel, denke das ist der Hersteller an Beschriftung. Alter? Möchte ihn auch nicht weiter reinigen, war bis jetzt nur mit Wasser drüber und die Patina ist leider schon fast ab... 
Beste Grüße


Mit dem Stüber ist mit wohl bewusst... 


Hinzugefügt 26. April 2015, um 13:47:22 Uhr:

Hier mal bessere Bilder:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Neben den Zahlen ist ein Hahn...



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150426_144036.jpg
20150426_144045.jpg
20150426_144122.jpg
20150426_144133.jpg

« Letzte Änderung: 26. April 2015, um 13:47:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2015, um 14:05:23 Uhr

Schau mal in die    historische Apotheke    da kannst du fündig werden, wenn es dir nicht schon bewusst ist

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2015, um 14:12:41 Uhr

...Nein, das war mir nicht bewusst, aber danach habe ich ja auch gefragt und nicht nach deiner Verbesserung bezüglich des Stübers.
Habe geschrieben: "Münzen sind Stüber 17.. und 4 Pfennig 18.. leider schon gut durch..." Da steht nicht 1o.1/2o.1/4, nur Stüber... Für mich ist der Deckel viel interessanter!
Ich muss auch bei deinen Beiträgen immer auf "Anzeigen" klicken, da ich dich leider schon seid langem auf der "Liste" habe, wobei mir dein Tipp jetzt wirklich geholfen hat!
Danke dir  Super


Offline
(versteckt)
#8
26. April 2015, um 14:43:27 Uhr

Gern geschen, dann kannste mich ja wieder wegdrücken Winken

Offline
(versteckt)
#9
26. April 2015, um 14:56:53 Uhr

meiner ist nicht so toll  Weinen
aber dank euch weiß ich jetzt was es ist  Anbeten Küssen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bechergewichtdeckel 001.JPG
Bechergewichtdeckel 002.JPG
Bechergewichtdeckel 003.JPG
Bechergewichtdeckel 004.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. April 2015, um 14:58:44 Uhr

Hey, der ist doch auch klasse  Super

Offline
(versteckt)
#11
26. April 2015, um 15:11:30 Uhr

naja,deiner ist bestimmt auch älter  Super Winken

Offline
(versteckt)
#12
26. April 2015, um 15:16:29 Uhr

Das wird doch rauszukriegen sein, welches älter ist oder nicht?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. April 2015, um 15:17:46 Uhr

Geht so: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/gewichte/meisterzeichen-galerie

Schau mal ob du auf deinem ein Zeichen findest, bei mir war es der Hahn... ab 1787. Nürnberg.
Beste Grüße

Hinzugefügt 26. April 2015, um 15:18:41 Uhr:


Offline
(versteckt)
#14
26. April 2015, um 15:22:17 Uhr

eine 8 und links drüber ein L und rechts neben der 8 ist eine art punze  schlecht zuerkennen

Hinzugefügt 26. April 2015, um 15:25:19 Uhr:

hab mal mit zettel und bleistift geruppelt,könnte ein Kelch oder eine Sanduhr sei
denke es ist der Kelch  Nullahnung

Hinzugefügt 26. April 2015, um 15:34:28 Uhr:

bei dem Apotheken Link ist er nicht dabei  Weinen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bechergew 001.JPG

« Letzte Änderung: 26. April 2015, um 15:34:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...