Guten Abend liebe Gemeinde,
endlich lief es heute wieder richtig gut.
Auf einem relativ kleinen Stück Steilhang kamen drei MA-Münzen - drei absolute Klassiker:
- ein Händleinheller, den hat der ORX zwischen einer Wurzel sehr tief gefunden (Foto), ich dachte bei dem Signal wäre es eine Musketenkugel. Der hatte so bläuliche Flecken vorm reinigen (Foto) dachte, so was käme auch bei Horten vor, wenn die Münzen aneinanderlagen. Hab aber die Umgebung abgesucht, war nichts mehr...
- ein Schüsselpfennig, da habe ich keine Ahnung und zweifel auch, dass der sich bestimmen lässt
- last but not least ein wunderbarer Weißpfennig, Werner von Falkenstein, Oberwesel. Komisch, dass sich die eine Seite leicht mit destilliertem Wasser reinigen ließ und an der anderen klebt es fest wie Beton. Der Weißpfennig ist in einem so guten Top-Zustand, dass ich sicherheitshalber noch ein Vorher-Bild gemacht habe

Dann kam noch diese Bleikugel mit Loch, kann das ein Spinnwirtel sein? So einen habe ich noch nie gefunden. Und schließlich noch der Axt-Kopf, der ist glaube ich nicht alt, denn in der Nähe habe ich noch 1,50 DM gefunden. Was meint ihr?
LG
