[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Super-Runde: 3 mal MA-Silber

Gehe zu:  
Avatar  Super-Runde: 3 mal MA-Silber  (Gelesen 884 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2020, um 18:50:15 Uhr

Guten Abend liebe Gemeinde,

endlich lief es heute wieder richtig gut.

Auf einem relativ kleinen Stück Steilhang kamen drei MA-Münzen - drei absolute Klassiker:

- ein Händleinheller, den hat der ORX zwischen einer Wurzel sehr tief gefunden (Foto), ich dachte bei dem Signal wäre es eine Musketenkugel. Der hatte so bläuliche Flecken vorm reinigen (Foto) dachte, so was käme auch bei Horten vor, wenn die Münzen aneinanderlagen. Hab aber die Umgebung abgesucht, war nichts mehr...

- ein Schüsselpfennig, da habe ich keine Ahnung und zweifel auch, dass der sich bestimmen lässt

- last but not least ein wunderbarer Weißpfennig, Werner von Falkenstein, Oberwesel. Komisch, dass sich die eine Seite leicht mit destilliertem Wasser reinigen ließ und an der anderen klebt es fest wie Beton. Der Weißpfennig ist in einem so guten Top-Zustand, dass ich sicherheitshalber noch ein Vorher-Bild gemacht habe  Zwinkernd

Dann kam noch diese Bleikugel mit Loch, kann das ein Spinnwirtel sein? So einen habe ich noch nie gefunden. Und schließlich noch der Axt-Kopf, der ist glaube ich nicht alt, denn in der Nähe habe ich noch 1,50 DM gefunden. Was meint ihr?

LG  Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1635.JPG
IMG_1637.JPG
IMG_1638.JPG
IMG_7593.JPG
IMG_7594.JPG
IMG_7599.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2020, um 19:08:16 Uhr

Wunderbare Münzen! Smiley

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2020, um 19:19:48 Uhr

hallo

das sind gute funde  top

die münze ist älter als die wurzeln

wer war zuerst da

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2020, um 19:26:33 Uhr

Klasse Münzen, herzlichen Glückwunsch Super
Die Axt sieht für mich auch nicht alt aus, vielleicht max. 200 Jahre..

« Letzte Änderung: 23. Juli 2020, um 19:30:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
23. Juli 2020, um 19:49:22 Uhr

Ich bin sprachlos... toll

(versteckt)
#5
23. Juli 2020, um 19:54:42 Uhr

hallo,

sehr schöne Münzen !

mfg

Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2020, um 19:58:21 Uhr

So was beschert sicher Herzklopfen Winken

Offline
(versteckt)
#7
23. Juli 2020, um 20:43:12 Uhr

Schönes Silber  Super
Glückwunsch zu den Funden  Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#8
23. Juli 2020, um 21:27:15 Uhr

Der Groschen ist ja mal ne Augenweide Schockiert Müsste EB Köln sein oder?
Der Händelpfennig aus Schwäb Hall, wenn mich nicht täuscht- auch sehr fein.

Da hast du aber abgesahnt Applaus

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#9
23. Juli 2020, um 23:02:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Der Groschen ist ja mal ne Augenweide Schockiert Müsste EB Köln sein oder?



Trier Erzbistum
Glückwunsch zu dem Weißpfennig  Küsschen Küsschen
Bei dem Schüsselpfennig könnte es sich evtl um Speyer Bistum handeln   Grübeln
 



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_20200724_000505.jpg
_20200724_003625.jpg

« Letzte Änderung: 23. Juli 2020, um 23:43:00 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor