[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Tag der Plombe mit Silber

Gehe zu:  
Avatar  Tag der Plombe mit Silber  (Gelesen 372 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2013, um 22:29:49 Uhr

Servus,

waren heute durch Zufall an einem Schönen Acker vorbei gefahren, also Detektor raus und los. Dann das Zweite Signal, ich noch vorher mit meiner Frau Telefoniert das ich am Sondeln bin und die erste Silber Münze ihr gehört (man muss dazu sagen das ich seit gut 2 Jahren aktiv Sondeln und noch nie eine Silbermünze fand, das ist meine erste   Lächelnd). Ich lege auf und dann die große Silberne ... ich habe erst mal die Krähen wach geschrien. Erste Silberene überhaupt und dann solch ein Schinken. Naja, direkt wieder Meine Frau angerufen und ihr gesagt das ich eine habe. Freu freu
Und dann kam ein Signal nach dem anderen. War eigentlich nur ausbuddeln und weiter. Halt sehr viele Plomben da. 
Vll kann ja einer was zu den Plomben Sagen?
Und natürlich zu den beiden Silbernen. Wobei die eine dürfte Billon sein, richtig?

Auf jeden Fall ein mega Tag für mich, so viel hatte ich noch nie. 

Ps. Ist das ein Mundstück für die Trompete auf bild 3 ... da es so aus Sieht?

Yes

dummmel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2013, um 22:34:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von dummmel
Ps. Ist das ein Mundstück für die Trompete auf bild 3 ... da es so aus Sieht?

Genau schönes Stück und schräg rechts darüber ist ein Magazin von einem Luftgewehr.....  Schockiert

Glückwunsch zur ersten Silbernen.  Applaus

Gruß Pomo

Hinzugefügt 22. August 2013, um 22:40:13 Uhr:

Ach ja zu den Münzen...auf der großen steht doch alles drauf 1 Thaler Sachsen, Jahr kann ich nicht erkennen und die kleinere ist ein Silbergroschen.
Am besten mal bessere einzel Foto´s ( Vornehmlich in der Makr-Funktion) ansonsten kannst die kleine einen Moment in Zitronen-Säure legen und dannach schön mit Natron abreiben( zum Neutralisieren und reinigen) und dann kannst bestimmt alles lesen.

« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 22:40:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
23. August 2013, um 00:19:00 Uhr

Was ist das für ein Teil rechts neben dem Trompetenmundstück?
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#3
23. August 2013, um 21:29:25 Uhr

Ich vermute neben dem Mundstück das Magazin eines Schießbuden-Luftgewehrs

Offline
(versteckt)
#4
23. August 2013, um 21:33:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hemu
Ich vermute neben dem Mundstück das Magazin eines Schießbuden-Luftgewehrs

schau mal weiter oben..hatte ich schon  Zwinkernd  Smiley

Ich vermute kugelhupf meint dieses runde Dingens direkt daneben....Erinnert mich an so ein Teil von einer Standuhr...hatte was ähnliches gefunden da war auch so ein Kugeldingens drauf mit einem langen Stab dran und das sollte wohl von einer Standuhr/Kaminuhr stammen  Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
23. August 2013, um 23:33:38 Uhr

Ja, ich meinte das Teil links unter dem Magazin.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. August 2013, um 01:08:15 Uhr

Ich habe keine Ahnung was das sein soll???
Sieht aus wie ein Ritterhelm für ein Spielzeug wenn man mich fragt ... aber wer weiß!

dummmel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor