[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Tagesfund Dienstag 08.01.2013

Gehe zu:  
Avatar  Tagesfund Dienstag 08.01.2013  (Gelesen 939 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Januar 2013, um 22:03:43 Uhr

Schönen Abend Leute,

habe gestern meinen ersten DornSporen und mein erstes Wellenrandhufeisen gefunden.
Vom Wellenrand-Typus weis man ja, dass er so die erste echte Hufeisenvariante gewesen
sein soll, also 11.- 12. Jhdt., wenn ich richtig recherchiert habe.
Aber der DornSporen ( vierkant ) interessiert mich schon sehr vom Alter her.
Was sagen die Spezialisten ? Ich danke Euch, wer eine kurze Einschätzung abgeben möchte  Smiley

Beste Grüße
vom Feinder-man


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tagesfund 08.01.2013 Wellenrandh. + DornSporen.jpg
Wellenrandhufeisen + Dornsporen 08.01.2013.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2013, um 22:49:37 Uhr

hallo feinder-man

 Weise      sorry aber  das ist kein wellenrandhufeisen 


gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Januar 2013, um 23:24:45 Uhr

Thanks Mowo,

merci für die Rückmeldung; ich war mir ziemlich sicher mit dem Wellenrand.. bis zu Deinem Veto  Weinen

Da wo die Löcher sind, sieht man deutlich ( nicht optimal aufm Bild ), die Ausbuchtung, also quasi die runde Eisenverdrängung vom Schlag des Schmids und die Größe 10 cm x 9 cm ließ mich auch drauf schließen !

Schönen Abend zusammen
VG Feinder-man

Offline
(versteckt)
#3
13. Januar 2013, um 23:08:29 Uhr

Stell die Teile nach der Grobreinigung nochmal ein, wieviel wiegt das Hufeisen?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Januar 2013, um 22:20:41 Uhr

Schönen Abend beinander,

habe das Hufeisen jetzt soweit fertig gemacht - gerne reiche ich ein neues Foto nach !

Das gewicht ist 96 gramm - überhaupt ist das Teil recht klein, also 85 mm Breite und 100 mm Höhe

Evtl. doch ein Wellenrand-Hufeisen ?

Beste Grüße
vom Feinder-man

 Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wellenrandhufeisen oder keins.jpg
Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2013, um 23:19:57 Uhr

Der Dornsporn ist schon ziemlich alt, etwa 8.-10. Jhdt. Charakteristisch ist die gerade, ebene Form und die Befestigungsplatten.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Januar 2013, um 23:30:23 Uhr

Schönen Abend Bert,

und vielen Dank für Deine Bestimmung  Winken

8. bis 10. Jahrhundert - das hätte ich nie angenommen !

Beste Funde stets Dir
und Viele Grüße
vom Feinder-man

PS: Gibts da evtl. sowas wie einen Link zu den Sporen ?

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2013, um 23:58:37 Uhr

Hallo feinder-man,

auf die Schnelle:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.landschaftsmuseum.de/Bilder/Sporen-Weism_G20-2.jpg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm48.pl?f=NR&c=33139&t=temartic_1_GB&db=kat48_1.txt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm61.pl?f=NR_LOT&c=3333&t=temartic_W_D&db=kat61_w.txt


Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2013, um 11:08:43 Uhr

Hallo,

obwohl die “Wellen” nicht sehr ausgeprägt erscheinen, würde ich es anhand Anzahl, Form und Größe der Löcher noch als Wellenrandeisen bezeichnen.
Es wird in die Übergangszeit gehören, kurz bevor die Schenkel stark verbreitert, die Löcher verkleinert wurden, um den Austrieb zu verringern.

Gruß, MrsMetal

« Letzte Änderung: 24. Januar 2013, um 11:09:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2013, um 11:16:36 Uhr

klasse Funde Super, auch die Erhaltung ist ja noch gut.

gruß,                   Copper Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor