[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Täglicher Komplex ;)

Gehe zu:  
Avatar  Täglicher Komplex ;)  (Gelesen 820 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Dezember 2013, um 15:08:40 Uhr

Hi Leute

Möchte Euch meinen neuen Fundkomplex vorstelln,...
Vllt. ein paar Anregungen zu den ersten Bildern...
Auf den ersten 2 Bildern das ist keine Blombe es fehlen die löcher auf jeder Seite, was ist das wohl vllt. ein Römer??
Auf den Bildern 3 und 4 vllt. eine Vertschlußkappe eines alten Gefäßes
Nr. 6 ein Bruchstk. aber von was?
Und 7 und 8 wäre auch noch Intresant

Mit Gruß

XuFuX


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0046.JPG
IMG_0048.JPG
IMG_0057.JPG
IMG_0058.JPG
IMG_0059.JPG
IMG_0068.JPG
IMG_0081.JPG
IMG_0083.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Dezember 2013, um 15:22:13 Uhr

Nr. 6 sollte ein Bruchstück von einer Münze sein. Hats was auf der Rückseite? ... müsste dann wohl gut 2cm Durchmesser haben.

Nr. 7/8 isn Heiligenanhänger. Ich vermute mal Maria. Zeitlich einordnen würd ichs ins 19. Jhdt. ...hab ähnliche (Form, Material) gefunden, die in diese Zeit datieren. Ich schätz, es stammt wohl von einem Wallfahrtsort... welcher genau is evtl. aus der Schrift ersichtlich. Die kann ich leider nicht lesen. Vielleicht legste den Anhänger mal auf einen Hochauflösenden Scanner. Ich häng mal einen meiner Anhänger dran.


###EDIT###

Das mit "Maria" nehm ich zurück. Ich seh grad, die Person hat sowas wie Fischernetze in den Händen... dann isses sicher nicht Maria Smiley


###EDIT 2###

So.. jetz blamier ich mich bis auf die Knochen. Dass es nicht Maria ist nehme ich wieder zurück ^^

Es handelt sich wohl um eine Form der "Wundertätigen Medaille":

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%A4tige_Medaille




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Altötting - Rückseite.jpg
Altötting - Vorderseite.jpg

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2013, um 15:31:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
05. Dezember 2013, um 15:53:51 Uhr

Das erste Stück ist eine Bleimarke als Geldersatz für Mahlzins, Brückenzoll, Tagelöhner etc.

Schönes und seltenes Stück Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Dezember 2013, um 16:11:13 Uhr

Hi

Danke für deine Antwort.

Sehr Intresant danke für die Identifizierung

Mit Gruß

XuFuX

Offline
(versteckt)
#4
05. Dezember 2013, um 16:12:25 Uhr

Bild 7 und 8 ist eine sogenannte Wundertätige Medaille, mehr wissen bestimmt die Spezis. Zeit ist glaube ich 19-20.Jh.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wundert%C3%A4tige_Medaille


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2013, um 16:15:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Dezember 2013, um 16:13:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das erste Stück ist eine Bleimarke als Geldersatz für Mahlzins, Brückenzoll, Tagelöhner etc.

Schönes und seltenes Stück Super
Hi

Danke für Deine Hilfreiche Antwort.
Gibt es dazu vllt. auch einen Link zu so einer Bleimarke??

Offline
(versteckt)
#6
05. Dezember 2013, um 16:35:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hoiba

Ich seh grad, die Person hat sowas wie Fischernetze in den Händen...

Genial, ich lach mich schepp!  Grinsend
Wer braucht denn schon Segen, mit Fischernetzen lässt sich wenigstens was gscheits anfangen!  Lächelnd



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Dezember 2013, um 16:44:59 Uhr

Hi Leute
Mit Fischernetze is gut bin auch Leidenschaftlicher Angler Smiley
Kann ich das Teil irgendwie wieder in den Original zustand wieder reinigen?? Und welches Material ist das Messing ??
habt Ihr vllt. auch eine Art Bestimmung für diesen Anhänger Huch

Erst gestern gefunden Smiley

Mit Gruß

 XuFuX


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0041.JPG
IMG_0044.JPG
Offline
(versteckt)
#8
05. Dezember 2013, um 16:52:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX
Hi

Danke für Deine Hilfreiche Antwort.
Gibt es dazu vllt. auch einen Link zu so einer Bleimarke??

Einen Link nicht und es gibt auch nicht viel Literatur über Marken.

Hier mal was aus meiner Heimatstadt


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleimarken 1.jpg
Bleimarken 4.jpg
Titel k.jpg
Offline
(versteckt)
#9
05. Dezember 2013, um 16:55:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX

Kann ich das Teil irgendwie wieder in den Original zustand wieder reinigen??

Naja, dort wo Fraßlöcher sind wird die Oberfläche natürlich nicht mehr glatt wie'n Babypopo..
Ich würde festgekrustete Sandkörnchen erst kurz mitm Zahnstocher o.ä. wegdrücken, dann Polierpaste drauf - kurz einwirken lassen, und dann mit der Messingbürste vom Dremel drüber. Zwischendurch immer wieder nass machen, damit der Bürstenabrieb nicht so extrem ist.
Am Schluss trocknen lassen und mit Paraffin o.ä. versiegeln (so wird die Oberfläche außerdem noch ein bisschen gleichmäßiger).

 Winken
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Dezember 2013, um 16:57:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Einen Link nicht und es gibt auch nicht viel Literatur über Marken.

Hier mal was aus meiner Heimatstadt

Hi

Danke für die Bilder, wo kann man so ein Buch kaufen??

Hinzugefügt 05. Dezember 2013, um 16:59:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von insurgent
Einen Link nicht und es gibt auch nicht viel Literatur über Marken.

Hier mal was aus meiner Heimatstadt

Hi

Danke für die Bilder, wo kann man so ein Buch kaufen??
Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Naja, dort wo Fraßlöcher sind wird die Oberfläche natürlich nicht mehr glatt wie'n Babypopo..
Ich würde festgekrustete Sandkörnchen erst kurz mitm Zahnstocher o.ä. wegdrücken, dann Polierpaste drauf - kurz einwirken lassen, und dann mit der Messingbürste vom Dremel drüber. Zwischendurch immer wieder nass machen, damit der Bürstenabrieb nicht so extrem ist.
Am Schluss trocknen lassen und mit Paraffin o.ä. versiegeln (so wird die Oberfläche außerdem noch ein bisschen gleichmäßiger).

 Winken
 

Hi

Danke für den Tipp, habe leider so eine Bürste noch Parafien. Nehmt Ihr das zum konservieren her ? Hab mich schon oft gefragt wie man die Funde Konserviert.

Mit Gruß und Gut Fund

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2013, um 16:59:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
05. Dezember 2013, um 17:30:34 Uhr

Hast du einnen Dremel o.ä.? Falls nicht, würde sich die Anschaffung lohnen, gerade auch für Eisenfunde. Es gibt schon recht günstige kleine Modelle, und für die Bearbeitung von Bodenfunden reicht so ein kleines Modell schon völlig.

Zur Konservierung:

Bei Eisen auf alle Fälle unabdingbar - entweder Paraffin oder einen Restauratorenlack wie zb Paraloid.

Buntmetall: Außer bei instabilen, zerfressenen Bronzen nicht unbedingt notwendig. Aber wenn man Funde öfter in der Hand hält (Schweiß!) ist es doch besser, wenn ein Schutz aufgetragen wird. Außerdem kann man mit Paraffin oder Paraffinpaste das Aussehen der Funde oft verbessern, die Farben werden gleichmäßiger und poröse Stellen kaschiert.
Ich benutz je nach Fund entweder Paraffinpaste oder Lack (Paraloid, Fimo-Lack etc..).


 Winken

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2013, um 17:31:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Dezember 2013, um 17:44:27 Uhr

Danke für die Tips zur reinigung mit dem Dremel werd mir mal einen besorgen Smiley

Gut fund und Dank

Offline
(versteckt)
#13
05. Dezember 2013, um 21:28:36 Uhr

Nr. 6 ist ein Salzburger Kipper-Heller 1622 unter Paris Graf von Lodron!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#14
06. Dezember 2013, um 07:23:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Genial, ich lach mich schepp!  Grinsend
Wer braucht denn schon Segen, mit Fischernetzen lässt sich wenigstens was gscheits anfangen!  Lächelnd




Sei blos still... durch meine hin und her Deuterei hab ich jetz schon nen Täglichen Komplex Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...