[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Teil 2 von 6h Suche

Gehe zu:  
Avatar  Teil 2 von 6h Suche  (Gelesen 517 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2013, um 16:13:44 Uhr

Hi Leute

Möchte Euch gerne den 2 Teil meines Fundkomplexes presentieren Smiley
Viel Müll aber auch Coole Sachen,..

Na dann viel Spaß und ich würde Euch um Eure Meinungen Bitten zu den ersten paar Bildern bis zum 7 Bild.

Teil 2 kommt Gleich drann

Mit Gruß und Dank Xufux

Hinzugefügt 20. November 2013, um 16:16:47 Uhr:

Teil 2 Zwinkernd

Es geht wirklich Sauviel auf dem Acker und fast noch gar nix abgesucht!!


Es sind 25 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0030.JPG
IMG_0034.JPG
IMG_0038.JPG
IMG_0039.JPG
IMG_0041.JPG
IMG_0043.JPG
IMG_0044.JPG
IMG_0046.JPG
IMG_0047.JPG
IMG_0048.JPG
IMG_0049.JPG
IMG_0050.JPG
IMG_0051.JPG
IMG_0052.JPG
IMG_0055.JPG
IMG_0056.JPG
IMG_0060.JPG
IMG_0061.JPG
IMG_0064.JPG
IMG_0067.JPG
IMG_0069.JPG
IMG_0071.JPG
IMG_0072.JPG
IMG_0074.JPG
IMG_0075.JPG

« Letzte Änderung: 20. November 2013, um 16:16:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
20. November 2013, um 16:40:24 Uhr

Nr. 1-3 = Spinnwirtel (und zwar ein sehr schönes!)

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. November 2013, um 16:44:14 Uhr

Cool Danke

Und hast du auch eine ungefähre Datierung bitte?

Mit Gruß

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2013, um 17:35:34 Uhr

Datierung ist schwierig, da es Spinnwirtel gab, seit es Webrahmen gab. Also vermutlich schon seit ein paar tausend Jahren. Dein Teil würde ich in etwa um 1750 datieren, jedoch mit einer Toleranz von +/- 100 Jahren.

Offline
(versteckt)
#4
20. November 2013, um 20:13:47 Uhr

hallo Bild 11.  2Hellermünzen,die anderen Scheidemünzen 1kreuzer,Bild 18. u 19. könnt einen Silbermünze sein,gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. November 2013, um 20:27:11 Uhr

Hi schwingi

Meinst Du das die komische Goldene ( Knopf ) eine Scheidemünze ist,.. oder haben die alle so eine Knopfklammer ?
Und wenn das eine Silber is, meinst eh die langgezogene kleine Bild 17. 18. ,.. kann sich auf Silber so eine rote Kruste oder Patina bilden?

Mit Gruß

Offline
(versteckt)
#6
20. November 2013, um 20:44:07 Uhr

Bild 16. sind die Scheidemünzen 1Kreuzer 18??.Der Knopf auf der Rückseite meistens Hersteller-Aufschrift.
Bild 17.ja hab bei Silbermünzen schon die Unterschiedlichsten Farben gesehnnaja rot eher nicht,mit der Rückseite von nem Schwamm kannst du mal den Rand reinigen dann sieht du was es ist,ob Kupfer oder Silber.
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. November 2013, um 20:47:54 Uhr

Ok Danke

Werd das gleich mal Testen, mal schaun was reinkommt Smiley

XuFuX

Hinzugefügt 20. November 2013, um 21:15:33 Uhr:

Habs getestet , aber is Kupfer. Schade aber is trotzdem schön Smiley

Schau mal hab vor ein paar wochen das Teil gefunden sieht aus wie von einem Messer, und denke das es Silber is,..

Oder ?

Mit gruß

XufuX


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0033.JPG
IMG_0035.JPG
IMG_0036.JPG

« Letzte Änderung: 20. November 2013, um 21:15:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
21. November 2013, um 00:04:14 Uhr

das könnte ein Fingerring von der größe her sein,wenn es vor 1888 ist gibt's keine Feingehaltspunze.Ich zeichne auf nem Blatt Papier mit dem Teil schreibt es wie Bleistift dann ists Silber.ein von vielen Möglichkeiten,
schwingi

Offline
(versteckt)
#9
21. November 2013, um 03:22:43 Uhr

High XUFUX...

Also wenn das der zweite Teil ist von dem Suchgang bei dem du noch gepriesen hast kein Glück mehr zu haben...
Verstehe ich nun auch wirklich nicht mehr was du meinst...
Das ist doch ne nette Ausbeute...!

Und der Ring hier unten... Denke auch das es ein Fingerring ist sehr Fein aber absolut plausibel...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. November 2013, um 08:09:25 Uhr

Morgen

Nein das is net der Fundkmplex Teil 2 von letztens, sonder von vorgestern.
Es läuft schon wieder viel besser, hab ein neues Gebiet für mich besetzt!
Teil 1 waren 2 Silberne und ein Kochbuch Smiley  Zwinkernd
Gut Fund und Gruß

XuFuX

Offline
(versteckt)
#11
21. November 2013, um 17:23:56 Uhr

Diese Form und Muster des Spinnwirtels geht ins auslaufende Mittelalter zurück hier ein ähnliches Beispiel allerdings aus Bein um 1500.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.stadtarchaeologie-hall.at/stadt.lightbox/


gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. November 2013, um 17:54:37 Uhr

Hi

Cool Danke Smiley

Mit Gruß

Hinzugefügt 21. November 2013, um 18:22:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von schwingi
das könnte ein Fingerring von der größe her sein,wenn es vor 1888 ist gibt's keine Feingehaltspunze.Ich zeichne auf nem Blatt Papier mit dem Teil schreibt es wie Bleistift dann ists Silber.ein von vielen Möglichkeiten,
schwingi

Hi schwingi

Ich Denke da es so angelaufen das es Silber ist hab ich jetzt schon oft genug gehabt ,.. und ob das ein Ring ist, ich weiß nicht dann muß der jenige <fette Finger gehabt haben.

XuFuX

« Letzte Änderung: 21. November 2013, um 18:22:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor