[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Tincca bei Hannibal

Gehe zu:  
Avatar  Tincca bei Hannibal  (Gelesen 950 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2011, um 20:58:49 Uhr

Hi,
Tincca und ich waren heute 1 Stunde im Wald und 3 oder 4 Stunden am
Acker. Im Wald haben wir soziehmlich gar nichts gefunden.
Am Acker hab ich dann einen Ring und ne Silberne gefunden. Eine Mark 1874  Küsschen
Das Jahr fängt doch gut an  Grinsend
Und die Hülsen. Weiß jemand was die große und die zwei kleinen für Hülsen sind?
Die große: 2cm Flak?
Und dann noch diese 2 Bleiufos.
Und Tincca hat nen Reichpfenning Narr und noch irgend ein Kleinkram gefunden. (Vielleicht stellt er
ja was rein.)

Gruß
Hannibal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000597.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2011, um 21:03:16 Uhr

Ist doch ne gute Ausbeute, eine Silberne habe ich dieses Jahr bisher auch noch nicht! Die große Hülse wird wohl vom BMG Kaliber 50 sein, zeig mal den Boden für eine nähere Bestimmung!

Gruß Luca Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Januar 2011, um 21:06:13 Uhr

Hab mir auch schon BMG gedacht.
Ich kenn mich da ned so aus.  Zwinkernd
Also es steht drauf:
TW 4
Den Rest kann ich ned lesen.
Is nur ganz leicht eingeprägt.


Gruß
Hannibal

Hinzugefügt 22. Januar 2011, um 21:09:04 Uhr:

Doch ist glaub ich ne BMG.
TW =Twin Cities Ordnance Plant, Minneapolis, MN

« Letzte Änderung: 22. Januar 2011, um 21:09:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2011, um 21:26:41 Uhr

Guten Abend Hannibal,

schöne Funde, bis auf die Hülsen  Narr
Der Ring gefällt mir auch wenn nicht so alt.
Und Silber war auch dabei, so muß es sein  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Januar 2011, um 22:18:39 Uhr

Danke Sherlok.
Hülsen Standart. Bis auf die BMG. Da hab ich noch keine.


Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2011, um 23:15:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Danke Sherlok.
Hülsen Standart. Bis auf die BMG. Da hab ich noch keine.


Gruß
Hannibal
BMG kein Standart??? Wenn du welche brauchst...
Gruß
kugelhupf


Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2011, um 01:37:02 Uhr

Interessanter und gefährlicher kann es bei den Geschossen werden :Smiley
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Steven

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2011, um 08:40:06 Uhr

Hallo Hannibal,

die kleinen Hülsen würde ich für 22er Hornets halten, also Jagdmunition, die mittlere denke ich ist dann irgendwas um 8, ...

Gruß André

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2011, um 12:51:01 Uhr

Die große Hülse wird denk ich von einem Browning Maschinengewehrs eines Fliegers abgeschossen worden sein und die "4" steht wohl für 4. Dezernat = 4. Jahrzehnt von 1940-1945.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. Januar 2011, um 19:17:19 Uhr

@ Kugelhupf
Nein Danke ich möchte nicht soviel von den Zeug zuhause rumstehen haben.  Grinsend

@ all danke für die Bemühungen un die Infos

Die mittlere Patrone ist von einer Winchester.

Gruß
Hannibal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...