[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Tolle Scheibenfibeln und mehrere Ufos

Gehe zu:  
Avatar  Tolle Scheibenfibeln und mehrere Ufos  (Gelesen 1358 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2016, um 19:16:42 Uhr

So,

ich wollte auch nochmal ein paar Fundbilder loswerden Zwinkernd
Zunächst mal zwei super schöne Scheibenfibeln mit Emaille. Eine mit Kreuzmuster und die andere dürfte eine Bonifatius sein.

Und dann noch ein paar Ufos. habt ihr Ideen dazu? Die "Fratze" hat es mir angetan..=)


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beschlag.jpg
Fibeln.jpg
Fratze.jpg
ufo333.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2016, um 19:22:32 Uhr

Die Fratze könnte ne Riemenzunge sein ...

LG  Winken

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2016, um 10:40:53 Uhr

die beiden Scheibenfibeln dürften 11. jhdt. sein.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2016, um 10:58:08 Uhr


Moin, das erste ist ein Mantelhaken.

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2016, um 11:08:59 Uhr

Diese typischen Heiligenfibeln mit Heiligenschein werden in das erste Drittel des 9. Jahrhunderts gestellt:

Friedrich Laux: Kleine karolingische und ottonische Scheibenfibeln aus Bardowick, Ldkr. Lüneburg
in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Band 67 1998, S. 25

Dachte bisher auch eher 10. Jhdt., aber da lag ich falsch. F. Laux ist eine absolut anerkannte und verlässliche Quelle. Man lernt nie aus!

Habe auch so eine.
Grüße
Bardamu

« Letzte Änderung: 20. Februar 2016, um 11:11:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Februar 2016, um 12:16:46 Uhr

Danke euch für die Rückmeldungen! Ins 9. Jhdt hätte ich sie auch gepackt nach erster Recherche. Mehr werden mir sicherlich die Archäologen sagen.
Mantelhaken? Wie kann man sich das vorstellen? Und wie ist der zeitlich einzuordnen?
Riemenzunge könnte gut sein. Auch da die Frage nach der zeitl. Einordnung?

Zum letzten Ufo bin ich momentan auf dem Trip, dass es nen Scherenfragment sein müsste.

Besten Gruß

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2016, um 12:38:53 Uhr

die Scheibenfibeln so belassen wie se sind

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Februar 2016, um 12:39:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
die Scheibenfibeln so belassen wie se sind
Natürlich. Die sind so eingetütet und werden dann hoffentlich professionell restauriert. Alles andere wäre mir bei der Emaille zu heikel..

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2016, um 13:56:26 Uhr

Moin Toppel, ich schick Dir ne Arbeit eines  Archäologen über Mantelhaken.

LG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Februar 2016, um 14:16:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ralle
Moin Toppel, ich schick Dir ne Arbeit eines Archäologen über Mantelhaken.

LG Ralf

Sehr gerne! Danke!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...