Hallo zusammen,
habe einen schönen Fundkomplex, zu dem ich wieder einige Fragen an euch habe

.
Bei der Kugel dachte ich zunächst an einen 24-Pfünder, die Waage zeigte mir aber nur 8,1 kg. Der Durchmesser beträgt mit Dreckkruste 15,5 cm. Könnte mir bitte jemand die Kugel identifizieren? Sie müsste aus den Koalitionskriegen stammen (Österreich, Bayern, Frankreich). Es handelt sich um eine Hohlkugel, da man den Zünder sieht.
Dann würde ich mich auch noch sehr freuen, wenn mir jemand die zwei Heiligen identifizieren und datieren könnte. Sie stammen vom gleichen Feld. In "Wallfahrtsmedaillen.at" habe ich nur ähnliche gefunden.
Das Bleiufo gibt mir auch Rätsel auf.
Handelt es sich beim letzten Bild um eine Riemenzunge? (könnte sogar versilbert gewesen sein)
Die Bronzeglocke hat die Initialen "HB" und sie klingelt noch!
Würde mich sehr über eure kompetenten Antworten freuen.
Immer gut Fund
Sucher1412