[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Top Acker mitten im Dorf

Gehe zu:  
Avatar  Top Acker mitten im Dorf  (Gelesen 1454 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2012, um 11:42:07 Uhr

puuhhh das war ja ein gehetze die letzten zwei Tage Ich habe einen Fundreichen Acker
schnell Abgesondelt da heute vom Landwird beackert. Das gehetze hat sich aber gelohnt,
und gegen ende des zweiten Tages gab es vom Landwird noch zwei Orden von seinen
Opa geschenkt Schockiert. Es kam zum Vorschein ein Goldring ohne Punze aber mit Inschrift die
von mir nicht zu entziffern ist. Eine Mittelalterliche Münze aber welche??? Eine Fibel, es
kommen dor auch Scherben aus der röm. Kaiserzeit. Ein filgranes Silberschmuchstück.
Und eine verzierte runde Scheibe, was ist das??? Ein Franz .Militärknopf kam auch. Die
müssen sich damals dort gefetzt haben. Der Landwird sagte was davon, das in der Orts-
chronik was davon drin steht. Geil Super. Die vielen Musketenkugeln müssen was damit
zu tun haben, es sind auch geteilte und gevirtelte dabei Huch. Das Steinwerkzeug habe ich
am Abend noch in einen nahe gelegenen Kieswerk gefunden. Den sind dabei noch ein paar
schöne Münzen, ein Ringbruchstück mit so komischen Zeichen? Keine Ahnung was die zu
bedeuten haben. Und dann ist da noch ein Knopf mit einen Pferd drauf. Anber was für einer.

gut Fund,                  Copper Lächelnd


Es sind 25 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05.09.1.jpg
05.09.10.jpg
05.09.11.jpg
05.09.12.jpg
05.09.13.jpg
05.09.14.jpg
05.09.15.jpg
05.09.16.jpg
05.09.17.jpg
05.09.18.jpg
05.09.19.jpg
05.09.2.jpg
05.09.20.jpg
05.09.21.jpg
05.09.22.jpg
05.09.23.jpg
05.09.24.jpg
05.09.25.jpg
05.09.3.jpg
05.09.4.jpg
05.09.5.jpg
05.09.6.jpg
05.09.7.jpg
05.09.8.jpg
05.09.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. September 2012, um 12:06:26 Uhr

Hi Gerald,
klasse Funde  Applaus da hat sich die Hetzerei gelohnt.  Lächelnd

Grüße Andreas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. September 2012, um 12:07:17 Uhr

oh, die Orden vergessen Verlegen.

gruß,                      Copper Lächelnd

Hinzugefügt 05. September 2012, um 12:11:04 Uhr:

da Klappt was nicht.

gruß,                     Copper Smiley



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Orden 1.jpg
Orden 2.jpg

« Letzte Änderung: 05. September 2012, um 12:11:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
05. September 2012, um 12:16:24 Uhr

Gratulation. Besonders zum schönen Steinartefakt. Denke mal dass das sehr alt ist, wenn in einem Kieswerk lag und der Kies in der Eiszeit dort abgelagert wurde.

Offline
(versteckt)
#4
05. September 2012, um 12:32:48 Uhr

in Deinem Dorf is aber viel geschossen worden!!  Huch

Offline
(versteckt)
#5
05. September 2012, um 12:43:10 Uhr

Das filigrane Silberteil ist ein Miederhaken Filigranarbeit um 1800.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
05. September 2012, um 12:53:47 Uhr

TOP Funde und schöne Orden.   Super

Offline
(versteckt)
#7
05. September 2012, um 13:35:32 Uhr

Na, da haste aber einen feinen Acker erwischt, schöne Funde, gefallen mir!
Die Orden können sich auch sehen lassen.  Zwinkernd
Grüße

Offline
(versteckt)
#8
05. September 2012, um 13:41:46 Uhr

Na da hat sich das Ackern aber gelohnt, tolle Ausbeute  Super

Gruß
sagittarius


Offline
(versteckt)
#9
05. September 2012, um 13:59:46 Uhr

Schöne Funde  Super

Solche gevirtelten Kugeln kenne ich aus der Zeit um 1700, aus napoleonischer Zeit eher nicht.

Offline
(versteckt)
#10
05. September 2012, um 14:41:42 Uhr

Je ortsnaher die Äcker, desto besser - ein Acker mitten im Dorf ist also immer eine Top-Fundstelle (leider auch, was den Müll betrifft). Knopf und Musketenkugeln jedoch einem konkreten Scharmützel zuzuordnen ist dann doch etwas gewagt. Der Großteil der Ackerfunde wurde ja nicht an Ort und Stelle verloren, sondern kam irgendwann mal über den Misthaufen dahin. Und auf dem Mist ist aller Müll gelandet, auch alte Jacken (mit Uniformknöpfen) oder die Überreste von erlegten Tieren (inklusive der dazu benutzten Musketenkugeln). Eine andere Erklärung für erhöhtes Mumpelaufkommen kann auch das örtliche Schießhaus sein (jeder Ort hatte zwischen 1750 und 1900 so eines und die Äcker in der Nähe sind voll von Mumpeln).

Trotzdem natürlich schöne Funde!

LG Jan

Offline
(versteckt)
#11
05. September 2012, um 19:06:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schöne Funde  Super

Solche gevirtelten Kugeln kenne ich aus der Zeit um 1700, aus napoleonischer Zeit eher nicht.

Und was haben diese zu bedeuten ?

Grüße und danke schon mal!

Und sehr toller Fundkomplex !

Grüße!

Offline
(versteckt)
#12
05. September 2012, um 19:23:22 Uhr

Top Funde, das mit mitten im Dorf kann ich nur bestätigen. Je näher ist zwar das Müllvorkommen höher aber auch die guten Fund.

Offline
(versteckt)
#13
05. September 2012, um 19:42:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bleigeschoss
Und was haben diese zu bedeuten ?

Grüße und danke schon mal!

Und sehr toller Fundkomplex !

Grüße!

So eine Art Schrotschuß.

Offline
(versteckt)
#14
05. September 2012, um 19:50:10 Uhr

Ist mal ein schöner Ring und insgesamt ein toller Fundkomplex!!!  Super   Da kannst du dich schon auf das nächste Mal freuen, wenn der Acker wieder frei ist... Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...