[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Toteisloch am Gründonnerstag

Gehe zu:  
Avatar  Toteisloch am Gründonnerstag  (Gelesen 693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2012, um 21:37:15 Uhr

wieder mal an meinem Toteisloch gesucht:

5 Pfennig Deutsches Reich 1944
10 Pfennig Deutsches Reich 1940
10 Pfennig Deutsches Reich 1921
1 patrone mit langem Projektil ohne Prägung
eine Hülse   "OXO-Sternchen-2-41

eine Alu Ufo  "BR"
ein eisenufo (oben war mal ein kreuz)
eine Plakette oder Anhänger "Hermann Henseler"  Rückseite "84"

Würde mich über Meinungen zu den Ufos freuen und Bestimmung der Patronen  Anbeten



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-04-05 21.19.07.jpg
2012-04-05 21.19.56.jpg
2012-04-05 21.38.52.jpg
2012-04-05 21.39.12.jpg
2012-04-05 21.39.35.jpg

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 21:46:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2012, um 21:48:17 Uhr

Hmmm. Bitte besseres Bild von der Mumpel.
Könnte ne EX sein, das wäre lecker.

DAff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. April 2012, um 21:53:46 Uhr

EX?? was ist das bitte? Irre




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-04-05 21.48.22.jpg
2012-04-05 21.48.44.jpg
2012-04-05 21.49.51.jpg

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 21:55:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2012, um 22:04:34 Uhr

Das ist doch so 'ne italienische....ich komm jetzt nicht auf den Namen....wurde oft beim Volkssturm verwendet.
DAff,hilf mir mal...die mit dem großen Laderahmen.

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 22:06:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. April 2012, um 22:08:24 Uhr

hmm..zu EX sagt google übungsmunition.. Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2012, um 22:13:20 Uhr

Carcano M38 Karabiner,cal.6,5 mm.

Du weißt aber schon,scharfe Munition,und so...
(auch wenn das Projektil schon fast von selbst rausfallen dürfte... Zwinkernd )

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. April 2012, um 22:19:01 Uhr

danke lucius! die patrone ist schon entsorgt.  Smiley

wiki sagt: Beim Attentat auf John F. Kennedy wurde laut offizieller Darstellung ein Carcanokurzgewehr (Fucile Mod. 91/38) mit der Seriennummer C 2766, gefertigt 1940 in Terni, benutzt.

ich find's so geil was man hier so alles lernt und erfährt und was ihr für ein fachwissen habt!

Offline
(versteckt)
#7
05. April 2012, um 22:20:17 Uhr

"Hermann Henseler" sieht aus wie eine sogenannte Werkzeugmarke.
Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. April 2012, um 22:29:46 Uhr

 hab folgendes zur leeren hülse gefunden:

oxo = Teuto-Metallwerke Osnabrück, 1944-1945

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2012, um 22:31:52 Uhr

 Schockiert Entschuldigung, aber was bitte ist ein" Toteisloch??? nicht lachen oder meckern, ne! :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. April 2012, um 22:34:28 Uhr


Als Toteiskessel oder -löcher bezeichnet man im Allgemeinen kleinere, vollständig geschlossene Hohlformen, deren Entstehung auf das Verschütten und anschließende Austauen eines Toteisblockes zurückgeführt wird. Auf Grund ihrer geringen Größe (weniger als 1 ha) haben sie meistens eine eher regelmäßige, rundliche Form. Sie können aber mehr als zehn Meter tief sein. Heute enthalten viele von ihnen kleine Gewässer

Umgangssprachlich wird die Bezeichnung Toteis generell auf sich nicht mehr bewegendes Gletschereis angewendet. In der Wissenschaftssprache hingegen ist es üblich, zwischen stagnierendem Eis und Toteis zu unterscheiden. Stagnierendes Eis kann noch Kontakt zum aktiven Gletscher haben. In jedem Fall ist es nicht oder noch nicht mit Sedimenten überschüttet worden. Toteis hingegen hat den Kontakt zum aktiven Gletscher verloren und wurde mit Sedimenten (meist Schmelzwassersande des Gletschers) überdeckt.

Toteis entsteht, da das Eis eines zurückschmelzenden Gletschers nicht gleichmäßig niedertaut. Auch wenn der allergrößte Teil des Eises abgeschmolzen ist, bleiben stets mehr oder weniger große Blöcke im ehemals eisbedeckten Gebiet zurück. Vor allem in Gebieten mit lokal erhöhter Eismächtigkeit, wie in Zungenbecken oder Glazialen Rinnen ist dies sehr häufig der Fall. Vom aktiven Gletscher nachströmendes Schmelzwasser lagert neben und schließlich über den Eisblöcken Material (meistens Sand) ab. So wird das Eis zu Toteis.

 Smiley

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 22:38:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
05. April 2012, um 22:38:00 Uhr

 Schockiert Schockiert Ahhh !! ok jibbet bei uns nicht!!!vielen Dank  Verlegen

Offline
(versteckt)
#12
05. April 2012, um 22:53:48 Uhr

Elvis kennt Wikipedia  Grinsend.
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. April 2012, um 22:55:36 Uhr

wikipedia kennt auch elvis  Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2012, um 09:28:47 Uhr

Hi,

Elvis Lebt Super.


gruß,                     Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...