[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 UFO's zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  UFO's zu bestimmen  (Gelesen 697 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2014, um 21:02:37 Uhr

Moin Moin,  Lächelnd

kann mir jemand zu diesen Funden was sagen..? Verwengung.. Alter.. usw.. Smiley

Danke schon mal.  Zwinkernd

Liebe Grüße
Munki


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beschlag.jpg
Knopf.jpg
Komplex.jpg
N.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2014, um 21:12:24 Uhr

Das "N" kommt von Napoleons Truppen, mehr darüber sagen dir bestimmt die üblichen Verdächtigen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 18. Januar 2014, um 21:25:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2014, um 21:19:50 Uhr

Hallo

Gratuliere !  Applaus
Du hast den Beschlag von einer französischen Patronentasche gefunden.
Die wurden auf dem Deckel der Patronentasche von Napoleons Soldaten getragen und sind begehrt unter den "Napoleon-Sondlern"
Da gehört noch eine Krone dazu. Also ab zur Nachsuche.  Zwinkernd

Servus
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (7).jpg
N 001.JPG

« Letzte Änderung: 18. Januar 2014, um 21:24:10 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder vergessen »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Januar 2014, um 21:27:30 Uhr

WooW danke euch zwei für die tolle Hilfe Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2014, um 22:00:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Hallo

Gratuliere !  Applaus
Du hast den Beschlag von einer französischen Patronentasche gefunden.
Die wurden auf dem Deckel der Patronentasche von Napoleons Soldaten getragen und sind begehrt unter den "Napoleon-Sondlern"
Da gehört noch eine Krone dazu. Also ab zur Nachsuche.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

Nicht schlecht Herr Specht !

Gratuliere .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2014, um 22:21:39 Uhr

Ein tolles N! Gratulation!

Und das findet man nicht auf jedem napoleonischen Schlachtfeld, sondern erst ab den Befreiungskriegen (evtl. gab's das auch schon beim Russlandfeldzug, aber da bin ich mir nicht sicher).

Viele Grüße,
Günter



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Januar 2014, um 22:35:44 Uhr

Ich bin echt überrascht.. zu Bild 2. und 4. kann keiner etwas sagen?

Offline
(versteckt)
#7
18. Januar 2014, um 23:00:07 Uhr

Bild 2 ist eine Schnalle wohl Empire aufwärts und Bild 4 ist ein Knopf 19.Jhd.nur mit dem Zeichen drauf kann ich nichts anfangen.
Derfla  Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Januar 2014, um 23:04:04 Uhr

Bei dem Fund auf Bild 2. ist kein Riemendurchzug vorhanden sondern alles Massives Material.

Offline
(versteckt)
#9
18. Januar 2014, um 23:12:58 Uhr

Dann wird das auf Bild 2 wohl als Schubladenverzierung mehr Biedermeier sein. In der Mitte war wahrscheinlich ein Knauf oder was anderes zum Herausziehen befestigt.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#10
19. Januar 2014, um 00:55:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Dann wird das auf Bild 2 wohl als Schubladenverzierung mehr Biedermeier sein. In der Mitte war wahrscheinlich ein Knauf oder was anderes zum Herausziehen befestigt.
Derfla  Winken






Genau das hätte ich auch bei dem Teil vermutet.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor