[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ums Dörfle mit Magnet

Gehe zu:  
Avatar  Ums Dörfle mit Magnet  (Gelesen 1304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2014, um 08:35:00 Uhr

Guten Morgen,

ich war mal rund ums Dörfle, mit Magnet und siehe da.....

Es geht auch zeitweise (und besonderes im Wasser) auch ohne Detektor!

Wie man sieht waren Menschen immer schon künstlerisch begabt  - siehe Drahtkorb!?

Das dicke Ding ist wohl gefüllt mit Kupferdraht (Lichtmaschiene?) gab herrliche Töne. Wobei ich doch mehrere Minuten überlegt habe .......

 Und eine Kette die sich bereits in Auflösung befindet und daher einfach klasse aussieht.
LG
Moni


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN3957.JPG
DSCN3959.JPG
DSCN3960.JPG
DSCN3961.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2014, um 08:38:18 Uhr

Beim Magnetangeln bitte vorsichtig sein.......da kann auch mal eine Granate oder Munition dabei sein      Zwinkernd

Gruß xp 68       Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Oktober 2014, um 08:48:30 Uhr

Hi xp,

das ist ja meine größte Sorge, deswegen bin ich um das dicke Ding auch furchtbar lange rumgeschlichen  Schockiert , wie ´ne Katze um den heissen Brei.

Aber ich habe mich vorher bei den ur- ur-alten im Dorf erkundigt (Eingeborene schon vor dem letzten Krieg), die mir bestätigt haben  Belehren  keine Kampfhandlungen hier.  Rundumschlag

Moni

 PS.: Bis später  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2014, um 10:24:58 Uhr

Das gefährliche sind nicht die Kampfhandlungen sondern dass sich auflösende Wehrmachtseinheiten ihre Munitionsbestände in den Seen und flüßen versenkt haben damit die nicht in Feindeshände gelangen.

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2014, um 11:38:36 Uhr

diese Teile liegen manchmal kilometerweit vom Kriegsgeschehen wo man es niemals vermutet . Weiher und Flüsse waren ein beliebter Entsorgungsort


               larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2014, um 11:55:43 Uhr

bei dem objekt bild 3 wäre mir schon beim heraus ziehen mulmig geworden. und mit nach hause hätte ich das erst recht nicht genommen. kann man per magnetangel überhaupt etwas brauchbares finden? ich meine, der rost und das wasser zerstört doch alles.

wenn ich mir vorstelle, der magnet hängt am sicherungssplint einer handgranate und die granate selbst fest im schlick-schön gezogen und bumm!:die fische schwimmen alle oben. und das ist noch der harmloseste effekt.

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, um 11:57:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2014, um 12:03:28 Uhr

Wenn das izzy sieht, das filigrane gebilde, dann fängt sie auch noch damit an.
Moni, guck dir mal bei YouTube videos über magnetangeln an, da wären die buxen aber voll was die so rausholen
Da reichen keine wattebällchen zum abwischen.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2014, um 12:19:06 Uhr

Hallo

Also vor dem Teil auf Bild 3 hätte ich auch mächtig Respekt gehabt.  Schockiert
Sieht auf den ersten Blick doch sehr nach ner Schützenmine aus und ich weis nicht, ob ich da nicht gleich den KMRD gerufen hätte. 
Kann also gut verstehen, dass dir da mulmig zumute war.

Dieses Drahtgeflecht erinnert mich an irgendetwas aus der Landwirtschaft. Ich glaube zum Einsammeln der Feldfrüchte bei der Ernte gibt es so Drahtkörbe.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2014, um 15:09:41 Uhr

Bild 1 und 2 war ein Lampenschirm. Ins "runde" kam die Fassung.
mfg

Offline
(versteckt)
#9
10. Oktober 2014, um 17:21:39 Uhr

!! Achtung beim Magnetangeln !!
Das ist ne gaaaanz gefährliche Sache, und eigentlich etwas für Fortgeschrittene.
Es kommt sehr viel auf den Magneten an, ich hatte an nem 150Kg Magneten ne scharfe Granate hängen, die ging nicht mehr ab!!
Ausser den hat mich mein Magnet schon 3 Bankkarten und 1 Handy gekostet.
Nur mal so als Warnung.
MFG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Oktober 2014, um 18:16:12 Uhr


Ich mag kein  Engel  werden, zumindest nicht durch solche  Sachen die ihr beschrieben habt.   Weinen   Unentschlossen

Mein Bächle ist 1 - 1,5 Meter breit und höchsten 30 cm tief. Da das Dörfle schon sehr alt ist, hab ich halt versucht am/im Bach Artefakte zu finden.

Ich tu es auch nicht in größeren Gewässern versprochen  Schockiert . Der Magnet hängt außerdem an einem Schnürsenkel (ist ein bisschen schwach auf der Brust)!  )   

LG  Winken
Moni


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN3962.JPG
Offline
(versteckt)
#11
12. Oktober 2014, um 18:55:58 Uhr

Oh, alles klar Moni, damit wirst du wohl keine Probleme mit zu schweren Sachen haben.Allerdings ist der Mag. auch etwas schwach auf der Brust, und etwas zu leicht.Der kann nicht in den Schlick einsinken.Du solltest den irgendwie auf ca 10 KG wurfgewicht bringen, das er einsinken kann.
MFG Ralf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor